Das Mineralogische Museum zeigt eine Sammlung auf einer Fläche von etwa 450 Quadratmetern, verteilt auf zwei Etagen. Die Galerie zeigt 1.500 ausgewählte Objekte in kunstvoll beleuchteten Schaufenstern.
Natur & Naturgeschichte Geologie
Grindelallee 48, Hamburg
Keine Ausstellungen in Mineralogisches Museum gefunden.
Mineralogisches Museum hat 1 Bewertung.
Das Mineralogische Museum in Hamburg bietet Besuchern einen fesselnden Einblick in die Welt der Mineralien, Gesteine und Edelsteine. Das Museum befindet sich auf dem Gelände der Universität Hamburg und beherbergt eine beeindruckende Sammlung geologischer Exponate. Viele Besucher schätzen die gut organisierten Ausstellungen und die Möglichkeit, eine große Vielfalt an Mineralien aus aller Welt zu sehen. Die Stärke des Museums liegt in seinem Bildungswert, mit klaren Beschriftungen und informativen Beschreibungen zu den Exponaten. Einige Rezensenten merken an, dass der Raum zwar relativ klein ist, aber voll von interessanten Objekten ist, was ihn zu einem lohnenden Besuch für Interessierte an Geologie oder Naturwissenschaften macht. Die Lage des Museums auf dem Universitätscampus trägt zur akademischen Atmosphäre bei. Einige Besucher erwähnen jedoch, dass das Museum für Gelegenheitsbesucher etwas speziell sein könnte und von interaktiveren Elementen oder Führungen profitieren könnte, um das Erlebnis für Nicht-Spezialisten zu verbessern. Trotzdem empfinden viele den freien Eintritt als Pluspunkt, der es ihnen ermöglicht, die Sammlung in ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Insgesamt bietet das Mineralogische Museum ein solides, lehrreiches Erlebnis für Interessierte an Mineralogie, auch wenn es vielleicht nicht die Top-Attraktion für alle Besucher in Hamburg ist.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Mineralogisches Museum in oder um Hamburg.