Das Mozarthaus St. Gilgen ist ein bedeutendes Denkmal in St. Gilgen, Salzburg. Das historische Gebäude ist dem Andenken an Wolfgang Amadeus Mozarts Mutter, Anna Maria Walburga Mozart, und seiner älteren Schwester Maria Anna Ignatia, genannt Nannerl, gewidmet. Das Haus dient als Zeugnis der Geschichte der Familie Mozart und ihrer Verbundenheit mit der Region.
Das Mozarthaus St. Gilgen hat eine reiche Baugeschichte. Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Gebäude im Jahr 1569. Später wurde es zwischen 1718 und 1720 von Wolfgang Nikolaus Pertl, Mozarts Großvater mütterlicherseits, umgebaut. Der heutige Bau wurde von Sebastian Stumpfegger errichtet, was die historische Bedeutung des Gebäudes noch verstärkt.
Seit 2005 befindet sich das Mozarthaus St. Gilgen im Besitz des Kulturvereins Mozartdorf St. Gilgen. Im Jahr 2007 wurde es unter Denkmalschutz gestellt, was seine historische Bedeutung noch unterstreicht. Seit 2008 beherbergt das Haus die Dauerausstellung "Anna Maria Mozart, genannt Nannerl, eine Künstlerin am Wolfgangsee", die einen einzigartigen Einblick in das Leben und Wirken von Mozarts Schwester bietet.
Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Person & Künstler
Ischler Straße 15, Sankt Gilgen
Mozarthaus St. Gilgen hat 1 Bewertung.
Das Mozarthaus St. Gilgen bietet Besuchern einen Einblick in die Familiengeschichte von Wolfgang Amadeus Mozart. Das Museum befindet sich in der malerischen Stadt Sankt Gilgen in Österreich, im Geburtshaus von Mozarts Mutter, Anna Maria Walburga Mozart.
Das Museum bietet eine informative Erfahrung und zeigt verschiedene Exponate im Zusammenhang mit der Verbindung der Familie Mozart zu dieser Gegend. Besucher können im Stil des 18. Jahrhunderts eingerichtete Räume erkunden, die ein Gefühl für die Zeit vermitteln, als die Familie Mozart dort lebte. Das Museum zeigt auch Dokumente, Briefe und Familienporträts, die dazu beitragen, die Geschichte der Familie Mozart und ihre Verbindungen zu Sankt Gilgen zu veranschaulichen.
Obwohl das Museum relativ klein ist, bietet es eine gute Menge an Informationen für diejenigen, die sich für Mozarts familiären Hintergrund interessieren. Das Personal ist im Allgemeinen sachkundig und freundlich, was das Besuchererlebnis verbessert. Audioguides sind in mehreren Sprachen verfügbar, was für internationale Besucher hilfreich ist.
Negativ ist anzumerken, dass einige Besucher angemerkt haben, dass der Inhalt des Museums für eingefleischte Mozart-Enthusiasten möglicherweise nicht umfangreich genug ist. Da der Fokus hauptsächlich auf Mozarts Mutter und ihrer Familie liegt, könnten diejenigen, die einen umfassenden Überblick über das Leben und Werk von Wolfgang Amadeus Mozart erwarten, den Umfang als etwas begrenzt empfinden.
Die Lage des Museums in Sankt Gilgen ist ein Pluspunkt, da die Stadt selbst wunderschön ist und einen atemberaubenden Blick auf den umliegenden See und die Berge bietet. Dies sorgt für ein insgesamt angenehmes Erlebnis, auch wenn der Museumsbesuch selbst relativ kurz ist.
Zusammenfassend bietet das Mozarthaus St. Gilgen einen interessanten Einblick in einen bestimmten Aspekt der Familiengeschichte Mozarts. Obwohl es vielleicht nicht für jeden ein Muss ist, bietet es eine lohnende Erfahrung für diejenigen, die sich für klassische Musikgeschichte interessieren oder die bezaubernde Gegend von Sankt Gilgen erkunden.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Mozarthaus St. Gilgen in oder um Sankt Gilgen.