Museum De Lakenhal und seine Sammlung

Museum De Lakenhal
Quelle

Das Museum De Lakenhal ist das städtische Kunstmuseum von Leiden, das in der alten Leidener Tuchhalle aus dem Jahr 1640 untergebracht ist. Es ist das Museum für Kunst, Handwerk und Geschichte der Stadt Leiden. Im Museum wird die Geschichte von Leiden seit der Zeit von Leidens Ontzet im Jahr 1574 erzählt. Zu den Ausstellungsstücken des Museums gehören Werke von alten Meistern wie Rembrandt van Rijn, Jan Steen und Lucas van Leyden. Das Museum zeigt auch Werke modernerer Künstler wie Theo van Doesburg, Erwin Olaf und Jan Wolkers.

NLStedelijk Museum De Lakenhal

Kunst & Design Kunst & Design Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Lokal Renaissancekunst & Frühmoderne Kunst Angewandte Kunst Zeitgenössische Kunst Moderne Kunst

Museum De Lakenhal
Oude Singel 32
2312 RA Leiden

Besucherinformationen Museum De Lakenhal

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 17:00
Mittwoch
10:00 – 17:00
Donnerstag
10:00 – 17:00
Freitag
10:00 – 17:00
Samstag
10:00 – 17:00
Sonntag
10:00 – 17:00

Eintritt

0 – 17Frei
18+16,00 €
MuseumkaartFrei
RembrandtkaartGültig
BankGiro Loterij VIP-KAARTFrei
ICOMFrei
Leden Vereniging van BelangstellendenFrei
Lucas van Leyden MecenaatFrei

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht
Museumsladen
Parkplatz
Kaffee
Restaurant
Kinderfreundlich
Audiotour

Standort & Karte

Oude Singel 32, Leiden

Entdecke alle Museen in Leiden

Museum De Lakenhal Bewertungen

Museum De Lakenhal hat 2 Bewertungen.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Museum De Lakenhal in Leiden bietet Besuchern einen umfassenden Einblick in die reiche Geschichte und das künstlerische Erbe der Stadt. Das Museum befindet sich in einem wunderschön renovierten Gebäude aus dem 17. Jahrhundert und präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken aus dem Goldenen Zeitalter der Niederlande, darunter Werke berühmter in Leiden geborener Künstler wie Rembrandt van Rijn und Jan Steen. Die Ausstellungen des Museums decken verschiedene Aspekte der Geschichte Leidens ab, von seiner Textilindustrie bis hin zu seiner Rolle im Niederländischen Aufstand (Dutch Revolt).

    Besucher schätzen die gut kuratierte Dauerausstellung des Museums, die Einblicke in die kulturelle und industrielle Vergangenheit Leidens bietet. Die Ausstellungen sind informativ und ansprechend und bieten ein gutes Gleichgewicht zwischen Kunst und historischen Artefakten. Die kürzliche Renovierung hat zu geräumigen, lichtdurchfluteten Galerien geführt, die das Besuchserlebnis verbessern.

    Einige Besucher merken jedoch an, dass das Museum im Vergleich zu anderen großen niederländischen Museen relativ klein ist, was seine Attraktivität für diejenigen beeinträchtigen könnte, die eine umfangreichere Sammlung erwarten. Während die meisten Ausstellungen über englische Übersetzungen verfügen, erwähnten einige Besucher, dass einige Bereiche von umfassenderen mehrsprachigen Informationen profitieren könnten.

    Die temporären Ausstellungen des Museums werden für ihre Qualität und Vielfalt gelobt, was den Wert von wiederholten Besuchen erhöht. Das Museumscafé und der Souvenirladen sind im Allgemeinen angesehen, obwohl einige sie als etwas teuer empfinden.

    Insgesamt bietet das Museum De Lakenhal ein solides kulturelles Erlebnis, insbesondere für diejenigen, die sich für niederländische Kunst und die Geschichte Leidens interessieren. Seine intime Größe ermöglicht einen fokussierteren und weniger überwältigenden Besuch im Vergleich zu größeren Museen.

    Mehr lesen…

  • Karel
    Karel • 07.09.2019

    Vandaag in de Lakenhal in Leiden o.m. twee jonge Rembrandts gezien, waaraan je kunt zien dat hij nog aan het begin van een glansrijke carrière staat. Ook zijn vriend Lievens is te bewonderen en hij mag zeker in Rembrandts schaduw staan. Andere kopstukken uit de Gouden Eeuw zijn er eveneens te bewonderen zoals Gerard Dou, Frans van Mieris en Jan Steen. Het na drie jaar verbouwen deze zomer geopende museum toont ook moderne en hedendaagse kunst zoals Toorop, maar ook Jan Wolkers, weliswaar in Oegstgeest geboren maar toch ook een beetje Leidenaar. Wie ook uit Leiden kwam is Marinus van der Lubbe die de Reichstag in brand zou hebben gestoken uit protest tegen Hitler en zijn fascisten. Van der Lubbe wordt in Leiden als beeldhouwwerkje in herinnering gehouden.

    Übersetzen in Deutsch

    Besucht am 03.09.2019

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Museum De Lakenhal besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.