Das Paul Tetar van Elven-Museum ist in einem Grachtenhaus aus dem 16. Jahrhundert untergebracht. Jahrhundert untergebracht. Das Haus wurde von 1864 bis 1894 von dem niederländischen Maler, Sammler und Lehrer für Handzeichnung Paul Tetar van Elven bewohnt. In dem Haus ist die authentische Einrichtung aus dem 19. Jahrhundert mit Delfter Porzellan, orientalischem Porzellan und antiken Möbeln noch gut erhalten. Ein Teil der Werke von Paul Tetar van Elven hängt im Museum, darunter viele Porträts, historische Stücke und Kopien nach alten Meistern.
Kunst & Design Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Person & Künstler
#3 Kunst & Design Delft #2 Geschichte & Anthropologie Delft #180 Kunst & Design Niederlande #116 Historische Häuser Niederlande #46 Personen- & Künstlermuseen Niederlande #44 Kunst & Design Südholland #52 Geschichte & Anthropologie Südholland #22 Historische Häuser Südholland #11 Personen- & Künstlermuseen Südholland
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 13:00 – 17:00 |
Mittwoch | 13:00 – 17:00 |
Donnerstag | 13:00 – 17:00 |
Freitag | 13:00 – 17:00 |
Samstag | 13:00 – 17:00 |
Sonntag | 13:00 – 17:00 |
0 – 18 | 12,00 € |
Museumkaart | Gültig |
CJP-pas | 6,00 € |
Rotterdam Pass | Frei |
Delftpas | Frei |
ICOM | Frei |
Koornmarkt 67, Delft
07.11.2021 – 27.02.2022
10.10.2020 – 10.10.2021
14.03.2020 – 27.09.2020
16.10.2019 – 15.02.2020
07.04.2019 – 29.09.2019
01.07.2018 – 28.10.2018
16.12.2017 – 25.02.2018
16.12.2017 – 27.05.2018
29.04.2017 – 01.10.2017
Museum Paul Tetar van Elven hat 1 Bewertung.
Das Museum Paul Tetar van Elven in Delft, Niederlande, bietet Besuchern einen Einblick in das niederländische Leben und die Kunst des 19. Jahrhunderts. Das Museum befindet sich in einem gut erhaltenen Grachtenhaus und zeigt das Werk und die Wohnräume von Paul Tetar van Elven, einem Maler und Kunstlehrer. Das Interieur umfasst antike Möbel, Gemälde und persönliche Gegenstände und vermittelt eine authentische Atmosphäre des Hauses eines Künstlers aus dem 19. Jahrhundert.
Besucher schätzen oft die intime Atmosphäre und die Möglichkeit, Originalkunstwerke in situ zu sehen. Die geringe Größe des Museums ermöglicht ein konzentriertes und persönliches Erlebnis, wobei jeder Raum Einblicke in verschiedene Aspekte von van Elvens Leben und Werk bietet. Die erhaltene Küche aus dem 19. Jahrhundert und andere Wohnräume tragen zum immersiven historischen Erlebnis bei.
Einige Besucher weisen jedoch darauf hin, dass die Attraktivität des Museums für diejenigen, die sich nicht speziell für niederländische Kunst oder Geschichte des 19. Jahrhunderts interessieren, möglicherweise begrenzt ist. Das Fehlen umfassender Informationen in anderen Sprachen als Niederländisch kann ein Nachteil für internationale Besucher sein. Darüber hinaus bedeutet die kompakte Größe des Museums, dass ein Besuch für einige Gäste relativ kurz sein könnte.
Trotz dieser geringfügigen Nachteile gilt das Museum Paul Tetar van Elven im Allgemeinen als lohnenswerter Stopp für Interessierte an niederländischer Kunstgeschichte oder für diejenigen, die ein intimeres Museumserlebnis in Delft suchen. Die gut erhaltenen historischen Innenräume und die Kunstsammlung bieten einen konzentrierten Einblick in eine bestimmte Epoche der niederländischen Kulturgeschichte.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Museum Paul Tetar van Elven in oder um Delft.