Sjoel Elburg ist ein Museum über das tägliche Leben von zwölf jüdischen Familien, die seit dem 18. Jahrhundert in der Hansestadt Elburg lebten. Das Museum ist in der monumentalen Synagoge von Elburg untergebracht. Es erzählt die jüdische Geschichte und bietet eine historische Perspektive auf das aktuelle Thema Integration und Toleranz.
Geschichte & Anthropologie Religion Religiöses Gebäude
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 11:00 – 17:00 |
Mittwoch | 11:00 – 17:00 |
Donnerstag | 11:00 – 17:00 |
Freitag | 11:00 – 17:00 |
Samstag | 11:00 – 17:00 |
Sonntag | Geschlossen |
0 – 12 | Frei |
13+ | 8,50 € |
Museumkaart | Frei |
CJP-pas | 3,00 € |
Donateurs Stichting Vrienden | Frei |
ICOM | Frei |
Graaf Hendriksteeg 2, Elburg
10.12.2020 – 18.09.2021
02.06.2020 – 28.11.2020
10.01.2020 – 14.03.2020
20.09.2019 – 04.01.2020
11.05.2019 – 14.09.2019
10.05.2019 – 14.09.2019
10.05.2019 – 14.09.2019
11.01.2019 – 04.05.2019
11.01.2019 – 04.05.2019
Museum Sjoel Elburg hat 1 Bewertung.
Sjoel Elburg, gelegen in der malerischen Stadt Elburg in den Niederlanden, bietet Besuchern einen Einblick in die jüdische Geschichte der Region. Das Museum befindet sich in einem restaurierten Synagogengebäude, was zu seiner Authentizität und historischen Bedeutung beiträgt. Besucher schätzen oft die gut erhaltene Architektur und die intime Atmosphäre des Raumes.
Die Ausstellungen des Museums informieren über jüdisches Leben, Kultur und religiöse Praktiken, mit dem Schwerpunkt auf der lokalen jüdischen Gemeinde, die einst in Elburg florierte. Viele Rezensenten finden die Darstellungen informativ und ansprechend und bieten einen guten Überblick über jüdische Traditionen und die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf die jüdische Bevölkerung in der Region.
Das Personal des Sjoel Elburg wird häufig für sein Wissen und seine Freundlichkeit gelobt, was das Besuchererlebnis oft durch zusätzliche Einblicke und Geschichten bereichert. Das Museum bietet auch Führungen an, die von vielen Besuchern für ein tieferes Verständnis der Exponate empfohlen werden.
Einige Besucher merken jedoch an, dass das Museum relativ klein ist und in kurzer Zeit erkundet werden kann. Während dies für diejenigen, die ein größeres Museumserlebnis erwarten, ein Nachteil sein könnte, schätzen andere die prägnante Art der Exponate, die einen überschaubaren und fokussierten Besuch ermöglichen.
Die Lage des Museums im historischen Zentrum von Elburg wird oft als positiver Aspekt erwähnt, der es den Besuchern ermöglicht, ihren Besuch mit der Erkundung der charmanten Stadt zu verbinden.
Insgesamt bietet Sjoel Elburg eine nachdenkliche und lehrreiche Erfahrung, insbesondere für diejenigen, die sich für jüdische Geschichte und Kultur in den Niederlanden interessieren. Auch wenn es kein weitläufiges Museum ist, bietet es einen aufschlussreichen Einblick in einen wichtigen Aspekt der lokalen Geschichte.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Museum Sjoel Elburg in oder um Elburg.