Zandverhalen (Sandgeschichten) ist die größte überdachte Ausstellung von Sandskulpturen der Welt. In drei großen Hallen mit mehr als 300 Sandskulpturen erwacht die Geschichte unserer Kultur von Bibeln und Fischerbooten zum Leben. Diese Ausstellung zeigt die Spannungsfelder zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Dutzende von Geschichten – wie Adam und Eva im Paradies, Mose auf dem Berg, der Turmbau zu Babel sowie die Geburt und Kreuzigung Jesu – werden dargestellt. Die Sandskulpturen ragen bis zu 8 Meter in die Höhe und wurden von den besten Sandkünstlern aus aller Welt geschaffen. Dank der alten Fischerboote und der schleusentorgroßen Konstruktionen – so hoch wie ein Haus – zieht sich der Charakter der Niederlande mit ihrer Seefahrertradition durch die gesamte Ausstellung. Um unsere Sandgeschichten erzählen zu können, wurden mehr als 4.000 m³ Sand aus dem Markermeer in einer Ausstellungsfläche von über 5.000 m² verwendet.
Spezialisiert & Alternativ Kunst & Design Historisches Haus Angewandte Kunst Kinder Industrielles Erbe Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst
#30 Kunst & Design Geldern #4 Kunstgewerbemuseen Geldern #14 Kindermuseen Geldern #28 Historische Häuser Geldern #10 Industriemuseen Geldern #4 Museen für Mittelalterliche & Frühe Renaissance-Kunst Geldern #55 Kunstgewerbemuseen Niederlande #99 Kindermuseen Niederlande #175 Historische Häuser Niederlande #85 Industriemuseen Niederlande #29 Museen für Mittelalterliche & Frühe Renaissance-Kunst Niederlande
J.P. Broekhovenstraat 9, Elburg
Zandverhalen hat noch keine Bewertungen 😢
Entdecke Museen in der Nähe von Zandverhalen in oder um Elburg.