Museum Tinguely und seine Sammlung

Museum Tinguely
Quelle

Das Museum Tinguely in Basel ist ein Kunstmuseum, das dem Leben und Werk des Künstlers Jean Tinguely gewidmet ist. Es bietet eine Dauerausstellung, die einen umfassenden Einblick in Tinguelys künstlerischen Werdegang gibt. Die Besucherinnen und Besucher können eine Vielzahl seiner Werke besichtigen und erhalten einen Einblick in seinen kreativen Prozess und die Entwicklung seines Stils.

Standort und Eröffnung des Tinguely-Museums

Das am 3. Oktober 1996 eröffnete Museum Tinguely befindet sich im Solitudepark am rechten Rheinufer. Seine Lage bietet eine ruhige Umgebung, die das Kunsterlebnis im Museum ergänzt. Der Park bietet den Besuchern auch einen angenehmen Ort, um sich zu entspannen und über die gesehenen Kunstwerke nachzudenken.

Gastausstellungen im Museum Tinguely

Neben der Dauerausstellung mit Werken von Jean Tinguely zeigt das Museum auch wechselnde Gastausstellungen. Diese Ausstellungen zeigen Werke von Tinguelys Freunden und anderen bekannten Künstlern und bieten den Besuchern die Möglichkeit, ein breiteres Spektrum an künstlerischen Stilen und Perspektiven zu entdecken.

Mehr lesen…

ENTinguely Museum
ITMuseo Tinguely
FRMusée Tinguely
ESMuseo Tinguely

Kunst & Design Kunst & Design Zeitgenössische Kunst Person & Künstler Garten & Park

Museum Tinguely
Paul Sacher-Anlage 2
4002 Basel

Besucherinformationen Museum Tinguely

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
11:00 – 18:00
Mittwoch
11:00 – 18:00
Donnerstag
11:00 – 21:00
Freitag
11:00 – 18:00
Samstag
11:00 – 18:00
Sonntag
11:00 – 18:00

Eintritt

Adults18,00 CHF
Concessions11,00 CHF

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Paul Sacher-Anlage 2, Basel

Entdecke alle Museen in Basel

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Museum Tinguely gefunden.

Museum Tinguely Bewertungen

Museum Tinguely hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Tinguely Museum in Basel, Schweiz, ist dem Werk des Schweizer Künstlers Jean Tinguely gewidmet, der für seine kinetischen Skulpturen und Maschinen bekannt ist. Besucher loben oft den interaktiven Charakter der Ausstellungen, der es ihnen ermöglicht, sich mit Tinguelys beweglichen Kunstwerken auseinanderzusetzen. Die Architektur des Museums, entworfen von Mario Botta, wird häufig als beeindruckendes Merkmal erwähnt, das die Kunstwerke im Inneren ergänzt.

    Viele Rezensenten schätzen die Vielfalt von Tinguelys Kreationen, die ausgestellt sind, von kleinen mechanischen Skulpturen bis hin zu grossformatigen Installationen. Das Museum bietet einen umfassenden Einblick in die Karriere und künstlerische Entwicklung des Künstlers. Die Installation Grosse Méta-Maxi-Maxi-Utopia wird oft als besonders einprägsames Stück hervorgehoben.

    Einige Besucher merken an, dass das Museum möglicherweise nicht jeden anspricht, insbesondere diejenigen, die sich nicht für moderne oder mechanische Kunst interessieren. Einige Rezensenten erwähnen, dass einige Ausstellungen aufgrund der Natur der sich bewegenden Skulpturen laut sein können, was für manche überwältigend sein könnte.

    Die Lage des Museums am Rhein wird im Allgemeinen als Pluspunkt angesehen, wobei viele Besucher die Umgebung geniessen. Das Personal wird oft als hilfsbereit und sachkundig beschrieben, was das Gesamterlebnis verbessert.

    Während die meisten Bewertungen positiv sind, finden einige wenige Besucher das Museum für den Eintrittspreis etwas klein. Die Mehrheit empfindet die Erfahrung jedoch als lohnenswert, insbesondere für diejenigen, die an einzigartigen, interaktiven Kunsterlebnissen interessiert sind.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Museum Tinguely besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.