Alle Kunstmuseen und Attraktionen zu besuchen in Schweiz

Schweiz (Europa) hat viel für Kunstliebhaber zu bieten. Hier listen wir alle 153 Kunstmuseen auf, die sich in Schweiz befinden.

Magst du Kunst und suchst du nach den besten Kunstmuseen in Schweiz? Das sind sie:

  1. Fraumünster1

    Fraumünster

     Zürich
    Die Fraumünsterkirche in Zürich ist ein historischer Ort mit einer reichen Vergangenheit. Sie wurde ursprünglich auf den Überresten eines Klosters für adelige Frauen errichtet, das 853 von Ludwig dem Deutschen für seine Tochter Hildegard gegründet wurde. Dieser historische Kontext verleiht der Kirche eine besondere Bedeutung und zeugt von ihrer langjährigen Präsenz in der Stadt.
  2. Kunsthaus Zürich2

    Kunsthaus Zürich

     Zürich
    Das Kunsthaus Zürich ist das flächenmässig grösste Kunstmuseum der Schweiz. Es beherbergt eine der bedeutendsten Kunstsammlungen des Landes, die im Laufe der Zeit von der lokalen Zürcher Kunstgesellschaft zusammengetragen wurde. Die Sammlung reicht vom Mittelalter bis zur zeitgenössischen Kunst, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Schweizer Kunst liegt.
  3. Landesmuseum Zürich3

    Landesmuseum Zürich

     Zürich
    Das Schweizerische Landesmuseum in Zürich, auch bekannt als Landesmuseum Zürich, ist die Hauptfiliale des Schweizerischen Landesmuseums. Es befindet sich in der Nähe des Zürcher Hauptbahnhofs und ist somit für Touristen und Einheimische gleichermaßen leicht zugänglich. Das Museum ist der Kulturgeschichte der Schweiz gewidmet und bietet einen umfassenden Überblick über das reiche Erbe des Landes.
  4. Musée d’art et d’histoire (Genf)4

    Musée d’art et d’histoire (Genf)

     Genf
    Das Musée d'Art et d'Histoire, das Museum für Kunst und Geschichte, ist das größte Kunstmuseum in Genf. Es ist ein bedeutendes kulturelles Wahrzeichen der Stadt und bietet eine umfangreiche Sammlung von Kunst und historischen Artefakten. Die Größe des Museums und seine umfangreiche Sammlung machen es zu einem bemerkenswerten Ziel für Kunst- und Geschichtsliebhaber, die Genf besuchen.
  5. Bourbaki Panorama5

    Bourbaki Panorama

     Luzern
    Das Bourbaki-Panorama in Luzern ist eine einzigartige kulturelle Attraktion, die den Besuchern einen Blick in die Vergangenheit ermöglicht. Das von Edouard Castres geschaffene Panorama-Rundgemälde ist nicht nur ein historisches Gemälde, sondern auch ein nach ihm benanntes Museum und Kulturzentrum. Als europäisches Kulturdenkmal anerkannt, ist das Bourbaki-Panorama ein Zeugnis der Mediengeschichte des 19. Jahrhunderts und ein bedeutender Teil des Luzerner Kulturerbes.
  6. Museum für Gestaltung6

    Museum für Gestaltung

     Zürich
  7. Zentrum Paul Klee7

    Zentrum Paul Klee

     Bern
    Das Zentrum Paul Klee (ZPK) in Bern, ein vom renommierten Architekten Renzo Piano entworfenes Museum, wurde am 20. Juni 2005 offiziell der Öffentlichkeit übergeben. Diese Informationen sind nützlich für Touristen, die sich für Architektur und die Geschichte des Museums interessieren.
  8. Alpineum Luzern8

    Alpineum Luzern

     Luzern
    Das Alpineum ist ein Museum und ein alpines Diorama in Luzern, Schweiz. Es bietet den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis, durch großformatige Panoramabilder in die alpine Welt einzutauchen. Das Museum ist in einem klassizistischen Gebäude untergebracht, das unter Denkmalschutz steht.
  9. Museum Rietberg9

    Museum Rietberg

     Zürich
  10. Sammlung Rosengart10

    Sammlung Rosengart

     Luzern
    Das Museum Sammlung Rosengart, auch bekannt als Museum Sammlung Rosengart, ist ein Kunstmuseum in der schönen Stadt Luzern in der Schweiz. Das Museum ist ein bedeutendes kulturelles Wahrzeichen der Stadt und bietet Besuchern die Möglichkeit, eine umfangreiche Sammlung moderner Kunst zu entdecken.
  11. Ariana Museum11

    Ariana Museum

     Genf
    Das Ariana-Museum in Genf ist ein Schweizer Museum, das der Keramik und dem Glas gewidmet ist. Es befindet sich in einem Park, der den gleichen Namen trägt. Das Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Kunst und Geschichte dieser beiden Medien zu erforschen, was es zu einem faszinierenden Ziel für Kunst- und Geschichtsinteressierte macht, die bei ihrem Besuch in Genf einfach etwas anderes erleben möchten.
  12. Kunsthalle Bern12

    Kunsthalle Bern

     Bern
    Die Kunsthalle Bern hat zahlreiche Ausstellungen zeitgenössischer Kunst gezeigt und damit internationale Anerkennung erlangt. Sie zeigte Einzelausstellungen von namhaften Künstlern wie Paul Klee, Christo, Alberto Giacometti, Henry Moore, Jasper Johns, Sol LeWitt, Gregor Schneider, Eva Aeppli, Bruce Nauman, Lawrence Weiner, Bridget Riley und Daniel Buren. Diese Ausstellungen haben wesentlich zum Ruf der Kunsthalle als einem der führenden Orte für zeitgenössische Kunst beigetragen.
  13. Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche13

    Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche

     Basel
    Das 1892 eröffnete Historische Museum Basel gilt als eines der grössten und bedeutendsten Museen seiner Art in der Schweiz. Es ist auch ein Kulturerbe von nationaler Bedeutung und damit ein wichtiges Ziel für alle, die sich für die Schweizer Geschichte und Kultur interessieren.
  14. Rath Museum14

    Rath Museum

     Genf
    Das Rath-Museum in Genf, Schweiz, hat eine reiche Geschichte, die bis ins frühe 19. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich beherbergte es verschiedene Sammlungen, darunter 23 Gemälde aus dem Louvre, die ursprünglich im Rathaus, in Calabri und in der Kirche Saint-Germain aufbewahrt wurden. Diese Sammlungen wurden in das 1910 eröffnete Museum für Kunst und Geschichte von Genf verlegt.
  15. Museum Tinguely15

    Museum Tinguely

     Basel
    Das Museum Tinguely in Basel ist ein Kunstmuseum, das dem Leben und Werk des Künstlers Jean Tinguely gewidmet ist. Es bietet eine Dauerausstellung, die einen umfassenden Einblick in Tinguelys künstlerischen Werdegang gibt. Die Besucherinnen und Besucher können eine Vielzahl seiner Werke besichtigen und erhalten einen Einblick in seinen kreativen Prozess und die Entwicklung seines Stils.
  16. Art Brut Museum16

    Art Brut Museum

     Lausanne
    La Collection de l'Art Brut in Lausanne ist ein einzigartiges Museum, das eine Vielzahl von Werken autodidaktischer Künstler beherbergt. Diese Künstler lebten aus verschiedenen Gründen überwiegend in sozialer und kultureller Isolation. Das Museum bietet diesen Künstlern eine Plattform, um ihre Kreativität und Fantasie frei von kulturellen und sozialen Zwängen zum Ausdruck zu bringen.
  17. Fondation Beyeler17

    Fondation Beyeler

     Riehen
    Die Fondation Beyeler ist eine kulturelle Einrichtung mit Sitz in Riehen, einer Stadt in der Nähe von Basel in der Schweiz. Diese private Institution beherbergt eine Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunstwerke, die von Ernst Beyeler und seiner Frau Hildy zusammengetragen wurden. Es gilt als das meistbesuchte Kunstmuseum der Schweiz und ist damit ein wichtiges Ziel für Kunstliebhaber, die das Land besuchen.
  18. Kunsthalle Zürich18

    Kunsthalle Zürich

     Zürich
    Die Kunsthalle Zürich ist ein Ausstellungsinstitut mit Sitz in Zürich, Schweiz. Sie widmet sich der Ausstellung und Förderung der internationalen zeitgenössischen Kunst. Das macht sie zu einem großartigen Ort für Touristen, die sich für zeitgenössische Kunst interessieren, um die verschiedenen Ausstellungen zu besuchen und zu erkunden.
  19. Photo Elysée19

    Photo Elysée

     Lausanne
    Das Photo Élysée in Lausanne, Schweiz, ist eines der ersten Museen in Europa, das sich ausschließlich der Kunst der Fotografie widmet. Das Museum, das früher unter dem Namen Musée de l'Élysée - Musée cantonal pour la photographie bekannt war, ist seit seiner Gründung eine wichtige Plattform für die Präsentation der Entwicklung und Vielfalt der Fotokunst.
  20. Kunstmuseum Bern20

    Kunstmuseum Bern

     Bern
    Das Kunstmuseum Bern ist eine öffentliche Einrichtung in der Stadt Bern, Schweiz. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf der abendländischen Kunstproduktion und bietet einen umfassenden Einblick in verschiedene Kunstformen und Epochen.
  21. Bündner Kunstmuseum Chur21

    Bündner Kunstmuseum Chur

     Chur
    Das Bündner Kunstmuseum, untergebracht in der historischen Villa Planta und einem Erweiterungsbau aus dem Jahr 2016, ist eine bedeutende kulturelle Institution im Kanton Graubünden. Es zeigt vor allem Exponate von Künstlerinnen und Künstlern aus Graubünden und anderen Teilen der Schweiz und bietet den Besuchern einen einzigartigen Einblick in das künstlerische Erbe der Region.
  22. Schloss Kyburg22

    Schloss Kyburg

     Illnau-Effretikon
    Das Schloss Kyburg in der Schweiz ist ein bedeutendes Kulturdenkmal mit Blick auf die Töss. Es liegt etwa 3 km südöstlich von Winterthur, in der Gemeinde Kyburg im Kanton Zürich. Der historische und kulturelle Wert des Schlosses hat ihm den Status eines Schweizer Kulturdenkmals von nationaler Bedeutung eingebracht.
  23. Kunstmuseum Thun23

    Kunstmuseum Thun

     Thun
    Das Kunstmuseum Thun befindet sich im ehemaligen Hotel "Thunerhof" in Thun, im Schweizer Kanton Bern. Dieser Standort verleiht dem Museum einen einzigartigen historischen Charme und macht es zu einem interessanten Ziel für Touristen, die sowohl Kunst als auch Geschichte schätzen.
  24. Coninx-Museum24

    Coninx-Museum

     Zürich
    Die Sammlung des zwischen 1945 und 1980 errichteten Coninx-Museums war vielfältig und umfangreich. Sie umfasste figurative Schweizer Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, internationale Druckgrafik, Werke alter Meister, afrikanische Stammeskunst und fernöstliche Kunst.
  25. Schaulager25

    Schaulager

     Münchenstein
    Das Schaulager ist ein privates Museum in Münchenstein, im Schweizer Kanton Basel-Landschaft. Es ist der modernen und zeitgenössischen Kunst gewidmet. Mit dem Bau des Museums wurde 2002 begonnen und es wurde 2003 offiziell eröffnet.
  26. Haus Konstruktiv26

    Haus Konstruktiv

     Zürich
    Das Museum Haus Konstruktiv in Zürich ist eine einzigartige Institution, die sich auf konstruktive, konkrete und konzeptionelle Kunst konzentriert. Das Museum zielt darauf ab, einen Dialog zwischen diesen Kunstformen und der zeitgenössischen Kunst zu schaffen und eine einzigartige Perspektive auf die Entwicklung der Kunst zu bieten. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine Vielzahl von Ausstellungen, die diese Kunstformen in einem neuen Licht erscheinen lassen.
  27. HR Giger Museum27

    HR Giger Museum

     Épagny
    Das HR Giger Museum ist ein einzigartiges Ausflugsziel in der malerischen Stadt Gruyères im Schweizer Kanton Fribourg. Das Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Fantasy-Kunstwerken des berühmten Künstlers HR Giger, der von 1940 bis 2014 lebte. Die Besucherinnen und Besucher können in Gigers unverwechselbare und fantasievolle Welt eintauchen und eine Vielzahl seiner Kreationen erkunden.
  28. Fotomuseum Winterthur28

    Fotomuseum Winterthur

     Winterthur
    Das Fotomuseum Winterthur in Winterthur, Schweiz, ist ein Museum, das sich der Kunst der Fotografie widmet. Das 1993 gegründete Museum dient als Plattform für die Präsentation der Arbeiten zeitgenössischer Fotografen und Künstler sowie von Werken der Meister des 19. und 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Es zeigt auch angewandte Fotografie in verschiedenen Bereichen wie Industrie, Architektur und Mode.
  29. MUDAC - Museum of Contemporary Design and Applied Arts29

    MUDAC - Museum of Contemporary Design and Applied Arts

     Lausanne
    Das Museum für zeitgenössisches Design und angewandte Kunst, auch bekannt als mudac, befindet sich in der Stadt Lausanne in der Schweiz. Das Museum ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung in der Region und bietet Besuchern einen einzigartigen Einblick in zeitgenössisches Design und angewandte Kunst. Es befindet sich seit Juni 2022 im Herzen des neuen Kunstviertels, Plateforme 10.
  30. Pavillon Le Corbusier30

    Pavillon Le Corbusier

     Zürich
    Das Centre Le Corbusier ist ein einzigartiges architektonisches Meisterwerk im Herzen von Zürich, Schweiz. Dieses Gebäude ist ein Zeugnis des kreativen Genies von Le Corbusier, einem berühmten schweizerisch-französischen Architekten, Designer, Maler und Stadtplaner. Es dient als Museum und Ausstellungsraum und bietet Besuchern die Möglichkeit, das Leben und die Werke von Le Corbusier zu erkunden.
  31. Cartoonmuseum Basel31

    Cartoonmuseum Basel

     Basel
    Das Cartoonmuseum Basel ist eine einzigartige Institution in der Schweiz, denn es ist das einzige Museum, das sich ausschliesslich der Kunst des narrativen Zeichnens widmet. Dazu gehört eine breite Palette von Formen wie Comics, Graphic Novels, Cartoons, satirische Zeichnungen und Animationsfilme. Es ist ein Ort, an dem die Besucherinnen und Besucher die Welt des narrativen Zeichnens in ihrer ganzen Vielfalt erkunden können.
  32. Museum zu Allerheiligen32

    Museum zu Allerheiligen

     Schaffhausen
    Das Museum zu Allerheiligen in der Altstadt von Schaffhausen ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung in der Region. Es ist im ehemaligen Benediktinerkloster Allerheiligen untergebracht, was dem Museum einen historischen und architektonischen Charme verleiht. Die Lage des Museums in der Altstadt macht es für Touristen leicht zugänglich und bietet eine einzigartige Kulisse für die vielfältigen Sammlungen, die es zeigt.
  33. Aargauer Kunsthaus33

    Aargauer Kunsthaus

     Aarau
    Das Aargauer Kunsthaus, auch bekannt als Musée des Beaux-Arts d'Argovie, ist ein Kunstmuseum in der Stadt Aarau in der Schweiz. Das Museum ist eine bedeutende Kulturinstitution, die ein breites Spektrum an Schweizer Kunst zeigt und ein beliebtes Ziel für Kunstliebhaber und Touristen ist.
  34. Kunstmuseum Luzern34

    Kunstmuseum Luzern

     Luzern
    Das 1932 gegründete Kunstmuseum Luzern befindet sich im Kultur- und Kongresszentrum Luzern, auch bekannt als KKL Luzern. Das Museum ist eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Schweiz und bekannt für seine Wechselausstellungen aller Genres, einschließlich der zeitgenössischen Kunst.
  35. Schloss La Sarraz35

    Schloss La Sarraz

     La Sarraz
    Das Schloss La Sarraz in der Gemeinde La Sarraz im Kanton Waadt blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Jahrhundert zurückreicht. Es wird vermutet, dass es von den Herren von Grandson erbaut wurde, was seiner ohnehin schon beeindruckenden Architektur noch mehr historische Bedeutung verleiht.
  36. Helmhaus36

    Helmhaus

     Zürich
  37. Musée d’art moderne et contemporain (Genf)37

    Musée d’art moderne et contemporain (Genf)

     Genf
    Das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst, auch MAMCO genannt, blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1973 zurückreicht, als die Idee zu seiner Gründung geboren wurde. Doch erst 1994 wurde das Museum offiziell in seinem eigenen Gebäude in Genf eröffnet. Diese Informationen geben einen Einblick in das langjährige Engagement des Museums zur Förderung moderner und zeitgenössischer Kunst.
  38. Kunstmuseum Basel38

    Kunstmuseum Basel

     Basel
    Das Kunstmuseum Basel beherbergt die älteste öffentliche Kunstsammlung der Welt und gilt weithin als das bedeutendste Kunstmuseum der Schweiz. Es geht auf das Amerbach-Kabinett zurück, zu dem eine Sammlung von Werken Hans Holbeins gehörte, die 1661 von der Stadt Basel und der Universität Basel erworben wurde, und ist damit das erste städtische und damit öffentlich zugängliche Museum der Welt.
  39. Sammlung Oskar Reinhart Am Römerholz39

    Sammlung Oskar Reinhart Am Römerholz

     Winterthur
    Die Sammlung Oskar Reinhart "Am Römerholz" ist ein Kunstmuseum in der Schweizer Stadt Winterthur. Das Museum befindet sich in der ehemaligen Residenz von Oskar Reinhart, einem bedeutenden Kunstsammler, der von 1885 bis 1965 lebte. Das Museum beherbergt Reinharts umfangreiche Kunstsammlung und bietet Besuchern die einmalige Gelegenheit, seine vielfältige und reiche Sammlung zu erkunden.
  40. Baur Foundation - Museum of Far Eastern Art40

    Baur Foundation - Museum of Far Eastern Art

     Genf
    Eine erstklassige Galerie für fernöstliche Kunst. Die grösste Sammlung ihrer Art in der Schweiz. Ein Muss für Liebhaber der asiatischen Kunst.
  41. Segantini Museum41

    Segantini Museum

     Sankt Moritz
    Das Segantini Museum in St. Moritz ist ein thematisches Museum, das den Werken des Malers Giovanni Segantini gewidmet ist. Das Museum wurde im Sommer 1908 eröffnet und im September desselben Jahres fertiggestellt. Es beherbergt eine Sammlung von rund fünfzig Werken aus allen Schaffensperioden Segantinis, was es zu einem bedeutenden Ziel für Kunstliebhaber macht.
  42. Polenmuseum42

    Polenmuseum

     Rapperswil-Jona
    Das Polnische Museum in Rapperswil, Schweiz, ist eine kulturelle Einrichtung, die am 23. Oktober 1870 gegründet wurde. Es befindet sich in der Stadt Rapperswil im Kanton St. Gallen. Das Museum ist seit seiner Gründung ununterbrochen in Betrieb, mit Ausnahme von zwei Perioden zwischen 1927-1936 und 1952-1975.
  43. Kunstmuseum Solothurn43

    Kunstmuseum Solothurn

     Solothurn
    Das Kunstmuseum Solothurn, das 1902 eröffnet wurde, gilt als eine der bedeutendsten kulturellen Institutionen der Stadt. Es bietet eine reiche Mischung aus historischer und zeitgenössischer Kunst und ist damit ein Muss für Kunst- und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.
  44. Centre d’art contemporain Genève44

    Centre d’art contemporain Genève

     Genf
    Das 1974 von Adelina von Fürstenberg gegründete Centre d'Art Contemporain Genève ist die erste Institution für zeitgenössische Kunst in der Westschweiz. Seit mehr als vier Jahrzehnten leistet diese Pioniereinrichtung einen wichtigen Beitrag zur Kulturlandschaft der Region.
  45. Kirchner Museum45

    Kirchner Museum

     Davos
    Das Kirchner Museum Davos in Davos, Schweiz, ist ein Kunstmuseum, das dem Leben und Werk des deutschen expressionistischen Künstlers Ernst Ludwig Kirchner gewidmet ist. Das Museum beherbergt eine große Sammlung von Kirchners Werken, darunter Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen, Drucke und Textilarbeiten. Es umfasst auch fast alle Skizzenbücher und Fotografien des Künstlers. Die Sammlung des Museums repräsentiert alle wichtigen Themen in Kirchners Schaffen, von der "Brücke"-Periode bis zu seinem Spätwerk, als er in der Schweiz lebte.
  46. Galerie Gmurzynska46

    Galerie Gmurzynska

     Sankt Moritz
    Die Galerie Gmurzynska in Zürich, Schweiz, ist eine kommerzielle Kunstgalerie, die sich auf moderne und zeitgenössische Kunst spezialisiert hat. Die Galerie ist besonders für ihre Sammlung von Werken der russischen Avantgarde bekannt. Dies macht sie zu einem einzigartigen Ziel für Kunstliebhaber, die sich für die Erkundung verschiedener Kunstrichtungen und -stile interessieren.
  47. Kunst Museum Winterthur - Reinhart am Stadtgarten47

    Kunst Museum Winterthur - Reinhart am Stadtgarten

     Winterthur
    Das Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten, früher bekannt als Museum Oskar Reinhart, ist ein Kunstmuseum in Winterthur im Schweizer Kanton Zürich. Es ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung in der Region und bietet eine breite Palette von Kunstsammlungen für die Öffentlichkeit an.
  48. Museum Kleines Klingental48

    Museum Kleines Klingental

     Basel
    Das Museum Kleines Klingental in Basel ist im ursprünglichen Gebäude des ehemaligen Nonnenklosters Klingental aus dem Jahr 1274 untergebracht. Das Museum wurde 1938/39 gegründet und war zunächst als "Stadt- und Münstermuseum" bekannt. Dieser historische Rahmen bietet eine einzigartige Kulisse für die Exponate des Museums und ermöglicht den Besuchern einen Blick in die Vergangenheit.
  49. Museum Langmatt49

    Museum Langmatt

     Baden
    Das Museum Langmatt in Baden, Kanton Aargau, Schweiz, ist ein Kunstmuseum, das in einer Fabrikvilla aus der Jahrhundertwende untergebracht ist. Das Museum ist bekannt für seine umfangreiche Sammlung französischer impressionistischer Gemälde, die es zu einem bedeutenden Ziel für Kunstliebhaber und Touristen gleichermaßen macht.
  50. Skulpturhalle50

    Skulpturhalle

     Basel
    Die Skulpturhalle Basel ist ein Museum in Basel, Schweiz, das sich auf die Ausstellung von Abgüssen antiker Skulpturen und Statuen spezialisiert hat. Dieses einzigartige Museum bietet den Besuchern die Möglichkeit, die Schönheit und Komplexität antiker Kunstformen zu bewundern und durch diese sorgfältig erhaltenen Stücke einen Blick in die Vergangenheit zu werfen.
  51. Kunsthaus Zug51

    Kunsthaus Zug

     Zug
    Das Kunsthaus Zug befindet sich in einem Gebäudekomplex aus dem 16. Jahrhundert, dem "Hof im Dorf", am Rande der Altstadt von Zug in der Schweiz. Jahrhundert am Rande der Altstadt von Zug in der Schweiz. Das Museum besteht seit 1990 und bietet seinen Besuchern eine einzigartige Mischung aus historischer Architektur und moderner Kunst.
  52. Haus der elektronischen Künste52

    Haus der elektronischen Künste

     Münchenstein
    Das HEK (Haus der Elektronischen Künste), früher bekannt als Haus für elektronische Künste Basel, ist ein Museum und Kulturzentrum, das 2011 eröffnet wurde. Es ist der zeitgenössischen Kunst im Bereich der elektronischen Medien gewidmet. Die Institution bietet Künstlern eine Plattform, um sich über neue Technologien und Medien auszudrücken und zu reflektieren.
  53. Muzeum Susch53

    Muzeum Susch

     Susch
    Das Muzeum Susch ist ein Museum für zeitgenössische Kunst in Susch in der Region Unterengadin im Kanton Graubünden, Schweiz. Das Museum wurde von der polnischen Unternehmerin, Kunstsammlerin und Mäzenin Grażyna Kulczyk gegründet und am 2. Januar 2019 offiziell für das Publikum eröffnet.
  54. Kunst(Zeug)Haus54

    Kunst(Zeug)Haus

     Rapperswil-Jona
    Im Mai 2008 wurde im Hauptgebäude das Kunst(Zeug)Haus eröffnet. Die Sammlung von Peter und Elisabeth Bosshard bildet das Herzstück von rund fünftausend Exponaten der Schweizer Gegenwartskunst. Das Museum bietet öffentliche Führungen und Workshops für Schulklassen sowie Wechselausstellungen an. Dies bietet Touristen die Möglichkeit, zeitgenössische Schweizer Kunst zu erkunden und sich an pädagogischen Aktivitäten zu beteiligen.
  55. Museum Chasa Jaura55

    Museum Chasa Jaura

     Münstertal
    Das Museum Chasa Jaura, auch bekannt als Talmuseum Münstertal, ist eine kulturelle Einrichtung, die 1973 in Valchava, Schweiz, eröffnet wurde. Es ist in einem über 300 Jahre alten Engadiner Haus untergebracht. Das Museum erfüllt einen doppelten Zweck, denn es ist sowohl ein Heimatmuseum als auch ein Kunstmuseum. Den Besucher erwartet eine Vielzahl von Exponaten, die die Geschichte und die Kunst der Region zeigen.
  56. 56

    Museo d'arte Casa Console

     Cologna
  57. Vincenzo Vela Museum57

    Vincenzo Vela Museum

     Mendrisio
    Das Museum Vincenzo Vela befindet sich im Stadtteil Ligornetto in Mendrisio. Es war einst die elegante Residenz des Bildhauers Vincenzo Vela selbst. Dies verleiht dem Museum eine persönliche Note, da die Besucher den Ort erkunden können, an dem der Künstler lebte und arbeitete.
  58. Park-Villa Rieter58

    Park-Villa Rieter

     Zürich
    Die Park-Villa Rieter ist eine Villa in Zürich, die als Museumsgebäude genutzt wird. Dieses historische Bauwerk bietet einen einzigartigen Rahmen für die Ausstellung verschiedener Exponate und trägt so zum reichen kulturellen Angebot der Stadt bei.
  59. Giovanni Züst Art Gallery59

    Giovanni Züst Art Gallery

     Mendrisio
    Die Kunstgalerie Giovanni Züst in Rancate, einem Stadtteil von Mendrisio im Kanton Tessin, ist ein bedeutendes Kunstmuseum. Es wurde 1967 eröffnet und geht auf den Wunsch des Unternehmers Giovanni Züst zurück, der 1966 beschloss, seine Sammlung dem Kanton Tessin zu schenken. Die Galerie ist nach dem kleinen Dorf Rancate im Mendrisiotto benannt, das ihn viele Jahre lang beherbergt hatte.
  60. Kunsthaus Glarus60

    Kunsthaus Glarus

     Glarus
    Das Kunsthaus Glarus ist ein Museum und Ausstellungshaus in der Schweizer Stadt Glarus. Es liegt verkehrsgünstig in der Nähe des Bahnhofs im Volksgarten und ist somit für Besucher leicht erreichbar. Das Museum wurde als kulturelle Attraktion in einer kleinen Stadt geplant, mit dem Ziel, auch Besucher aus größeren Städten anzuziehen.
  61. Fondation Pierre Gianadda61

    Fondation Pierre Gianadda

     Martigny
    Die 1976 gegründete Fondation Pierre Gianadda ist eine private Kulturstiftung mit Sitz in Martigny, Schweiz. Sie ist bekannt für ihre Ausstellungen, die die Kulturgeschichte und die verschiedenen Formen der Kunst präsentieren. Die Stiftung wurde von Léonard Gianadda im Gedenken an seinen jüngeren Bruder Pierre gegründet, der bei einem Flugzeugabsturz tragisch ums Leben kam.
  62. Kunstmuseum Thurgau62

    Kunstmuseum Thurgau

     Warth-Weiningen
    Das Kunstmuseum Thurgau, das sich in Teilen der Kartause Ittingen in Warth-Weiningen, Kanton Thurgau, befindet, ist seit 1983 eine bedeutende kulturelle Institution. Es bietet den Besucherinnen und Besuchern die einmalige Gelegenheit, eine vielfältige Sammlung regionaler und internationaler Kunst in einem historischen Rahmen zu entdecken.
  63. Kunstmuseum Olten63

    Kunstmuseum Olten

     Olten
    Das Kunstmuseum Olten in Olten, Schweiz, blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die bis zu seiner Eröffnung im Jahr 1902 zurückreicht. Das Museum ist ein Zeugnis des Engagements der Stadt für die Erhaltung und Präsentation von Kunst und damit ein bedeutendes kulturelles Wahrzeichen.
  64. Salzmagazin64

    Salzmagazin

     Stans
    Das Salzmagazin in Stans ist ein historisches Speicherhaus, das in den Jahren 1700/1701 erbaut wurde. Es liegt verkehrsgünstig im Zentrum von Stans und ist somit für Touristen leicht erreichbar. Das Gebäude befindet sich in der Nähe der Talstation der Stanserhornbahn, was eine zusätzliche Attraktion für diejenigen sein könnte, die die Gegend erkunden möchten.
  65. Kunsthalle Winterthur65

    Kunsthalle Winterthur

     Winterthur
    Die Kunsthalle Winterthur ist ein Kunstmuseum, das sich im Obergeschoss des ehemaligen Waaghauses in der Altstadt von Winterthur befindet. Dieser Ort ist als Kulturgut von nationaler Bedeutung anerkannt. Die einzigartige Lage macht den Charme des Museums aus und bietet den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, ein Stück reicher Winterthurer Kulturgeschichte zu entdecken und gleichzeitig zeitgenössische Kunst zu geniessen.
  66. Vevey Photography Museum66

    Vevey Photography Museum

     Vevey
    Das Schweizerische Kameramuseum in Vevey, Schweiz, ist ein Museum, das sich der Kunst und Wissenschaft der Fotografie widmet. Es bietet die einmalige Gelegenheit, die Geschichte der Fotografie von ihren frühesten Anfängen bis zur Gegenwart zu erkunden. Das Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Kameras und Fotoausrüstungen sowie Fotografien, Dokumentationen, Publikationen und Illustrationen zu diesem Medium.
  67. Centre Dürrenmatt Neuchâtel67

    Centre Dürrenmatt Neuchâtel

     Neuenburg
    Das Centre Dürrenmatt Neuchâtel (CDN) ist ein Ort, der die künstlerische Seite von Friedrich Dürrenmatt, einem berühmten Schweizer Schriftsteller und Maler, präsentiert. Die Besucherinnen und Besucher können eine breite Palette seiner Gemälde und Zeichnungen besichtigen, die einen einzigartigen Einblick in seinen kreativen Prozess und seine künstlerische Vision bieten.
  68. Museum Franz Gertsch68

    Museum Franz Gertsch

     Burgdorf
    Das Museum Franz Gertsch in Burgdorf, Schweiz, wurde im Herbst 2002 eingeweiht. Das Museum ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung in der Region und bietet den Besuchern einen einzigartigen Einblick in das Werk des bekannten Künstlers Franz Gertsch.
  69. Richard Wagner Museum69

    Richard Wagner Museum

     Luzern
    Das Richard-Wagner-Museum ist eine kulturelle Stätte in der schönen Stadt Luzern in der Schweiz. Es befindet sich am malerischen Ufer des Vierwaldstättersees, im Stadtteil Tribschen. Dieser Standort bietet Besuchern die Möglichkeit, das Museum zu erkunden und gleichzeitig die atemberaubende natürliche Schönheit der Umgebung zu genießen.
  70. Fondation de l’Hermitage70

    Fondation de l’Hermitage

     Lausanne
    Die Fondation de l'Hermitage ist ein Museum der schönen Künste in der Stadt Lausanne im Kanton Waadt, Schweiz. Das Museum ist von dem ruhigen Parc de l'Hermitage umgeben, der Kunstliebhabern einen ruhigen Rahmen für die Erkundung der Sammlungen des Museums bietet.
  71. Carouge Museum71

    Carouge Museum

     Carouge
    Museum für Keramik. Bemerkenswert ist das Gebäude selbst. Ein schönes Haus aus dem 18. Jahrhundert mit sardischem Garten.
  72. Spazio officina72

    Spazio officina

     Chiasso
    Das m.a.x. Museum in Chiasso ist eine städtische Einrichtung, die eine Vielzahl von Ausstellungen und Veranstaltungen anbietet. Die Schwerpunkte liegen auf zeitgenössischer und historischer Grafik, visueller Kommunikation, Design und Fotografie. Das Museum bietet dem Besucher die einzigartige Möglichkeit, sich mit diesen Bereichen eingehend zu befassen und ist somit ein lohnendes Ziel für alle, die sich für diese Bereiche interessieren.
  73. Bruno Weber Park73

    Bruno Weber Park

     Dietikon
    Der Bruno-Weber-Park in den Schweizer Gemeinden Spreitenbach und Dietikon ist ein einzigartiger Skulpturenpark, der als Gesamtkunstwerk konzipiert ist. Geschaffen wurde der Park von dem 2011 verstorbenen Schweizer Künstler Bruno Weber. Der Park ist ein Zeugnis von Webers künstlerischer Vision und Kreativität und zeigt eine Vielzahl von Skulpturen und Strukturen, die er im Laufe seines Lebens immer wieder hinzugefügt hat.
  74. Museo d’arte della Svizzera italiana74

    Museo d’arte della Svizzera italiana

     Lugano
    Das Museo d'arte della Svizzera italiana di Lugano (MASI) ist ein Kunstmuseum in Lugano, Schweiz. Es wurde durch den Zusammenschluss zweier früherer Museen, dem Museo Cantonale d'Arte und dem Museo d'Arte, gegründet. Das Museum wurde am 12. September 2015 offiziell für die Öffentlichkeit eröffnet.
  75. Rehmann Museum75

    Rehmann Museum

     Laufenburg
    Dieses verspielte Gebäude beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Skulpturen und Grafiken von Erwin Rehmann. Auch die Wechselausstellungen sind einen Besuch wert.
  76. Kunstmuseum St.Gallen76

    Kunstmuseum St.Gallen

     Sankt Gallen
    Das Kunstmuseum St. Gallen ist ein bedeutendes Kunstmuseum in der Ostschweiz. Es liegt verkehrsgünstig im Herzen von St. Gallen und ist somit für Touristen und Einheimische gleichermaßen gut erreichbar. Das Museum ist bekannt für seine umfangreiche Sammlung von Gemälden und Skulpturen, die vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart reicht.
  77. Museum für Gestaltung Zürich77

    Museum für Gestaltung Zürich

     Zürich
  78. Migros Museum für Gegenwartskunst78

    Migros Museum für Gegenwartskunst

     Zürich
    Das Migros-Museum für Gegenwartskunst in Zürich ist eine Drehscheibe für internationale Gegenwartskunst. Es widmet sich der Ausstellung, Sammlung und Vermittlung von Werken aus diesem Genre. Ziel des Museums ist es, zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern aus der ganzen Welt eine Plattform zu bieten und ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren. Es ist ein Ort, an dem Kunstliebhaber in die neuesten Trends und Entwicklungen der zeitgenössischen Kunst eintauchen können.
  79. Musée Jenisch79

    Musée Jenisch

     Vevey
    Das Musée Jenisch ist ein Kunstmuseum in Vevey. Es ist auf Werke auf Papier spezialisiert, darunter Zeichnungen, Kupferstiche und Druckgrafiken. Dieser Schwerpunkt macht es zu einem einzigartigen Ziel für Kunstliebhaber, insbesondere für diejenigen, die sich für diese speziellen Medien interessieren.
  80. Kloster St. Johann80

    Kloster St. Johann

     Münstertal
    Die Benediktinerabtei Sankt Johann in Müstair ist eine bedeutende historische Stätte, die seit 1983 als Schweizer Welterbe auf der UNESCO-Liste des Welterbes steht. Diese Anerkennung unterstreicht die historische und kulturelle Bedeutung der Abtei und macht sie zu einem bemerkenswerten Ziel für Touristen, die sich für Geschichte und Architektur interessieren.
  81. Kunsthaus Pasquart81

    Kunsthaus Pasquart

     Biel
    Das Centre Pasquart ist ein kulturelles Zentrum in Biel/Bienne, Schweiz. Es ist ein Ort, an dem Kunst, Kultur und Geschichte zusammentreffen und den Besuchern eine einzigartige Erfahrung bieten. Das Zentrum beherbergt mehrere Institutionen, darunter das Art Center, die Art Center Collection, das Photoforum, die Gesellschaft der Schönen Künste Biel, das Filmpodium und den Freiraum.
  82. La Congiunta82

    La Congiunta

     Giornico
    La Congiunta ist ein einzigartiges Museum am Rande des malerischen Dorfes Giornico in der Leventina im Tessin. Das Museum wurde zwischen 1989 und 1992 von den bekannten Architekten Peter Märkli und Stefan Bellwalder entworfen und gebaut. Sein minimalistisches Design und seine Lage bieten dem Besucher eine ruhige Umgebung, in der er die Kunst genießen kann.
  83. Museum Walserhaus83

    Museum Walserhaus

     Gurin
    Das Museum Walserhaus befindet sich im Kanton Tessin, im Dorf Bosco Gurin. Dieses Dorf ist bekannt für seine ausgeprägte Walserkultur, die im Museum bewahrt und präsentiert wird. Die Besucher können in die reiche Geschichte und die Traditionen der Walser eintauchen und so ein einzigartiges kulturelles Erlebnis haben.
  84. ZAZ Bellerive - Zentrum Architektur Zürich84

    ZAZ Bellerive - Zentrum Architektur Zürich

     Zürich
    Das Museum Bellerive in Zürich ist im September 2018 in das Zentrum für Architektur Zürich (ZAZ) übergegangen. Dieser Wechsel markiert den Beginn eines dreijährigen Pilotprojekts. Das ZAZ dient als lebendiger Ausstellungs- und Begegnungsort, der sich der Vermittlung von Architekturthemen an ein breites Publikum widmet.
  85. Kunsthalle Ziegelhütte85

    Kunsthalle Ziegelhütte

     Appenzell
    Die Kunsthalle Ziegelhütte ist ein Museum und Kulturzentrum in Appenzell. Sie ist bekannt für ihre Ausstellungen mit den Werken der beiden bekannten Appenzeller Maler Carl August Liner und seinem Sohn Carl Walter Liner. Daneben zeigt das Museum aber auch Kunst aus dem 20. und 21. Jahrhundert und gibt so einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Kunst im Laufe der Zeit.
  86. Museum Gais86

    Museum Gais

     Gais
    Das Museum Gais in Gais, Schweiz, beherbergt eine Sammlung, die von der Schweizer Regierung als Kulturgut von regionaler Bedeutung anerkannt wurde. Diese Einstufung weist auf den bedeutenden Beitrag des Museums zum kulturellen Erbe der Region hin und macht es zu einem bemerkenswerten Ziel für alle, die die reiche Geschichte und Kultur der Region erkunden möchten.
  87. Musee Eugene Burnand87

    Musee Eugene Burnand

     Moudon
  88. Ritterhaus Bubikon88

    Ritterhaus Bubikon

     Bubikon
    Das Schloss Bubikon, auch Komturei Bubikon genannt, ist eine bedeutende historische Stätte in der Gemeinde Bubikon im Schweizer Kanton Zürich. Das ehemalige mittelalterliche Kloster des Johanniterordens ist ein Schweizer Kulturerbe von nationaler Bedeutung und bietet Besuchern einen Einblick in die reiche Geschichte der Region.
  89. Museum Barbier-Mueller89

    Museum Barbier-Mueller

     Genf
    Das Barbier-Müller-Museum ist das einzige Museum in Europa, das sich ausschließlich der präkolumbianischen Kunst widmet. Die ausgestellten Werke umfassen eine breite Zeitspanne, die von 1500 v. Chr. bis ins 16. Jahrhundert. Dieses breite Spektrum bietet dem Besucher einen umfassenden Überblick über die präkolumbianische Kunst und Kultur.
  90. Schweizerisches Architekturmuseum90

    Schweizerisches Architekturmuseum

     Basel
    Das Schweizerische Architekturmuseum, auch bekannt als S AM, ist eine bedeutende kulturelle Institution in Basel, Schweiz. Seit seiner Gründung im Jahr 1984 zeigt das Museum Wechselausstellungen zu aktuellen und kontroversen Themen des internationalen Architektur- und Urbanismusdiskurses.
  91. Klostermuseum St. Georgen91

    Klostermuseum St. Georgen

     Stein am Rhein
    Im 15. Jahrhundert wurde die St. Georgs-Abtei vollständig umgebaut. Heute ist sie ein bedeutendes Beispiel für die spätgotische Architektur in der Region. Die Besucher können die architektonischen Details und den historischen Kontext, der zur Entstehung dieses beeindruckenden Bauwerks führte, bewundern.
  92. Mendrisio Art Museum92

    Mendrisio Art Museum

     Mendrisio
  93. Berry Museum93

    Berry Museum

     Sankt Moritz
  94. Museen Maur94

    Museen Maur

     Aesch (ZH)
    Burg Maur ist eine kleine Burg im malerischen Dorf Maur, das im Bezirk Uster im Kanton Zürich, Schweiz, liegt. Die um 1250 erbaute historische Anlage bietet mit ihren robusten Steinmauern und einzigartigen architektonischen Merkmalen einen Einblick in die Vergangenheit. Die Burg wurde ursprünglich als quadratischer Wohnturm mit einer Seitenlänge von 8,9 Metern auf einem 1,40 Meter dicken Fundament aus Feldsteinen und behauenen Eckquadern errichtet.
  95. Abegg-Stiftung95

    Abegg-Stiftung

     Riggisberg
    Die Abegg-Stiftung in Riggisberg, Kanton Bern, Schweiz, ist eine einzigartige Einrichtung, die ein Textilmuseum und ein Textilforschungsinstitut vereint. Sie bietet den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, eine umfangreiche Sammlung von Textilien aus der Antike bis zur Neuzeit zu erkunden und sich über die Wissenschaft und Kunst der Textilkonservierung und -restaurierung zu informieren.
  96. Stampa96

    Stampa

     Basel
  97. Kindermuseum Creaviva97

    Kindermuseum Creaviva

     Bern
    Das Creaviva ist ein Kindermuseum, das sich im Zentrum Paul Klee in Bern befindet. Es richtet sich an Besucherinnen und Besucher im Alter von vier bis 88 Jahren und dient als Drehscheibe für praxisnahe, erlebnisorientierte und interaktive Kunstvermittlung. Ziel des Museums ist es, die Besucherinnen und Besucher durch eigenes kreatives Tun zu einem besseren Verständnis von Kunst und Selbst zu führen.
  98. Mili Weber Museum98

    Mili Weber Museum

     Sankt Moritz
  99. Museum Regiunal Surselva99

    Museum Regiunal Surselva

     Ilanz/Glion
    Das Museum Regiunal Surselva, auch bekannt als Regionalmuseum des Bündner Oberlandes, ist ein ethnografisches Museum in Ilanz. Das Museum wurde 1988 gegründet und ist in der Casa Carniec, einem alten Patrizierhaus in der Altstadt, untergebracht. Das Museum zeigt Exponate aus über 60 Orten der Surselva und berücksichtigt dabei die Ethnien der romanischen und deutschsprachigen Bevölkerung, insbesondere der Walser, die im Safiental und in Obersaxen in der Surselva siedelten.
  100. Schloss Hünegg100

    Schloss Hünegg

     Hünibach
    Das Schloss Hünegg, ein Schweizer Kulturerbe von nationaler Bedeutung, liegt in der Gemeinde Hilterfingen im Kanton Bern, Schweiz. Dieses historische Schloss wurde zwischen 1861 und 1863 für den preußischen Baron Albert Emil Otto von Parpart erbaut. Im Laufe der Jahre wechselte es mehrmals den Besitzer, bevor es 1958 vom Kanton Bern erworben wurde.
  101. Espace Jean Tinguely - Niki de Saint Phalle101

    Espace Jean Tinguely - Niki de Saint Phalle

     Freiburg
    Das Museum Jean-Tinguely-Niki-de-Saint-Phalle in der Schweizer Stadt Freiburg wurde am 16. März 1998 eingeweiht. Das Museum widmet sich der Ausstellung der Werke der Künstler Jean Tinguely und Niki de Saint Phalle. Es entstand aus dem Wunsch von Niki de Saint Phalle, dem Kanton Freiburg die Werke von Jean Tinguely zugänglich zu machen. Im Laufe der Zeit wurde das Museum durch Schenkungen und nachfolgende Werke, insbesondere von Saint Phalle, bereichert.
  102. Musée d’Art et d’Histoire de Neuchâtel102

    Musée d’Art et d’Histoire de Neuchâtel

     Neuenburg
    Das Musée d'art et d'histoire de Neuchâtel ist ein Museum für bildende Kunst in der Schweiz. Es ist in einem Gebäude untergebracht, das zwischen 1881 und 1887 von Léo Châtelain errichtet wurde. Das Museum bietet seinen Besuchern eine reiche Sammlung von Neuenburger, Schweizer und französischer Kunst.
  103. Villa Schönberg103

    Villa Schönberg

     Zürich
    Die Villa Schönberg ist ein historisch bedeutsames und denkmalgeschütztes Gebäude im Zürcher Enge-Quartier, an der Gablerstrasse 14. Dieser Standort ist leicht zugänglich und bietet Besuchern die Möglichkeit, ein Stück Zürcher Architekturgeschichte zu erkunden.
  104. Ausstellungsraum Klingental104

    Ausstellungsraum Klingental

     Basel
    Der Ausstellungsraum Klingental ist ein einzigartiger, von Künstlern betriebener Raum in Basel. Er wird von einer dynamischen Gruppe von Künstlern, Kunsthistorikern und Kunstvermittlern organisiert, deren Zusammenarbeit sich über Generationen entwickelt. Diese einzigartige Konstellation ermöglicht ein vielfältiges und ständig wechselndes Angebot an Ausstellungen und Projekten, das jeden Besuch des Museums zu einem einzigartigen Erlebnis macht.
  105. Villa Flora105

    Villa Flora

     Winterthur
    Seit 2018 ist die Villa Flora zusammen mit dem Museum Oskar Reinhart und dem Kunstmuseum Winterthur Teil des Kunst Museum Winterthur. Sie ist nun als Kunst Museum Winterthur | Villa Flora bekannt. Das Gebäude wird derzeit renoviert und soll im Jahr 2024 wiedereröffnet werden. Diese Entwicklung zeigt, dass die Villa Flora weiterhin einen wichtigen Platz in der Winterthurer Kulturlandschaft einnimmt.
  106. Kunsthalle Basel106

    Kunsthalle Basel

     Basel
    Die Kunsthalle Basel im kulturellen Herzen der Stadt Basel, Schweiz, ist eine Galerie für zeitgenössische Kunst mit einer reichen Geschichte. Sie wurde 1872 gegründet und ist damit die älteste und immer noch aktivste Institution für zeitgenössische Kunst in der Schweiz. Dies macht sie zu einem bedeutenden Teil der kulturellen Landschaft des Landes und zu einem bemerkenswerten Ziel für Kunstliebhaber.
  107. Fotostiftung Schweiz107

    Fotostiftung Schweiz

     Winterthur
    Die Fotostiftung Schweiz ist eine renommierte Institution, die sich für die Erhaltung und Förderung fotografischer Werke einsetzt. Sie wurde 1971 als private Stiftung gegründet und setzt sich seither für die Erhaltung, Aufwertung und Verbreitung von fotografischen Werken ein. Dies macht sie zu einer wichtigen Anlaufstelle für alle, die sich für die Fotografie und ihre Geschichte interessieren.
  108. Kunst Museum Winterthur108

    Kunst Museum Winterthur

     Winterthur
    Das Kunstmuseum Winterthur, auch bekannt als Kunstmuseum Winterthur, ist ein Kunstmuseum in der Stadt Winterthur, Schweiz. Es wurde 1848 von einem Kunstverein gegründet, der auch heute noch die Sammlung des Museums besitzt. Das Museum wird von der Stadt und dem Kanton subventioniert, ist aber auch stark auf private Beiträge angewiesen.
  109. Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne109

    Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne

     Lausanne
    Das Kantonale Museum der Schönen Künste beherbergt rund 10 000 Kunstwerke. Die Sammlung umfasst ein breites Spektrum an Epochen, legt aber einen besonderen Schwerpunkt auf die Kunst vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zum Postimpressionismus. Dieser Schwerpunkt ermöglicht es dem Besucher, eine bedeutende Epoche der Kunstgeschichte zu erkunden.
  110. Open Art Museum110

    Open Art Museum

     Sankt Gallen
    Das Open Art Museum in St. Gallen, Schweiz, ist eine einzigartige Institution, die sich der Ausstellung und Erhaltung der Schweizer Naiven Kunst und Art Brut widmet. Diese Kunstformen, die oft von Autodidakten oder Künstlern außerhalb der etablierten Kunstwelt geschaffen wurden, bieten eine einzigartige und faszinierende Perspektive auf die Schweizer Kultur und Kreativität.
  111. Museo delle Culture (Lugano)111

    Museo delle Culture (Lugano)

     Lugano
    Das Museo delle Culture (MUSEC) ist ein Museum in Lugano, Schweiz, das den außereuropäischen Kulturen gewidmet ist. Es wurde am 23. September 1989 offiziell für die Öffentlichkeit eröffnet. Das Museum ist ein bedeutendes kulturelles Zentrum in der Stadt Lugano und bietet einen einzigartigen Einblick in verschiedene Kulturen aus aller Welt.
  112. Museo Casa Rusca112

    Museo Casa Rusca

     Locarno
  113. Museum für Kunst und Geschichte Freiburg113

    Museum für Kunst und Geschichte Freiburg

     Freiburg
    Das Museum für Kunst und Geschichte in Freiburg (MAHF) ist eine renommierte Institution, die eine Sammlung von Kunstwerken und historischen Objekten beherbergt. Diese Objekte stammen hauptsächlich aus dem Kanton Freiburg und geben einen einzigartigen Einblick in das reiche kulturelle und historische Erbe der Region.
  114. Museo Castello San Materno114

    Museo Castello San Materno

     Ascona
    Das Museo Castello San Materno in Ascona, Schweiz, ist ein Museum, das dem Museo Comunale d'Arte Moderna in Ascona angegliedert ist. Das Museum wurde im April 2014 nach der Restaurierung des Gebäudes eröffnet. Es ist eine bedeutende Kultureinrichtung in der Region und bietet Besuchern die Möglichkeit, ein breites Spektrum an Kunst und historischen Artefakten zu entdecken.
  115. Guggenhürli115

    Guggenhürli

     Frauenfeld
  116. Nordamerika Native Museum116

    Nordamerika Native Museum

     Zürich
    Das North American Native Museum, auch bekannt als NONAM, befindet sich in Zürich, Schweiz. Das Museum widmet sich der Erhaltung, Dokumentation und Präsentation von ethnografischen Objekten und Kunstwerken aus den Kulturen der amerikanischen Ureinwohner, der First Nation und der Inuit. Dazu gehört eine breite Palette von Artefakten und Kunstwerken, die einen tiefen Einblick in diese Kulturen und ihre Geschichte vermitteln.
  117. Archäologische Sammlung der Universität Zürich117

    Archäologische Sammlung der Universität Zürich

     Zürich
    Die Archäologische Sammlung der Universität Zürich beherbergt ein vielfältiges Angebot an Kunst und Kunsthandwerk aus verschiedenen antiken Zivilisationen. Dazu gehören Ägypten und Mesopotamien, aber auch das antike Kleinasien, Griechenland und Italien. Die Sammlung ist Teil des Instituts für Archäologie der Universität Zürich und damit ein wichtiges Ziel für alle, die sich für alte Geschichte und Archäologie interessieren.
  118. Agentenhaus Horgen118

    Agentenhaus Horgen

     Horgen
    Das Agentenhaus ist eine bedeutende historische Stätte in Horgen, Schweiz. Dieses Fachwerkgebäude aus dem 18. Jahrhundert ist ein Zeugnis des damaligen Baustils. Es befindet sich in der Gemeinde Horgen im Kanton Zürich und ist somit für Touristen, die die Region besuchen, leicht zugänglich.
  119. Musée d’art du Valais119

    Musée d’art du Valais

     Sitten
  120. Helen Dahm Museum120

    Helen Dahm Museum

     Oetwil am See
  121. Villa Meier Severini121

    Villa Meier Severini

     Zollikon
    Die Villa Meier-Severini ist eine klassische Villa an der Zollikerstrasse 86 in Zollikon, einer Gemeinde im Kanton Zürich. Dieser Standort ist leicht zugänglich und bietet eine einzigartige Gelegenheit, ein Stück Schweizer Architekturgeschichte zu erkunden.
  122. Kunsthaus Langenthal122

    Kunsthaus Langenthal

     Langenthal
    Das Kunsthaus Langenthal ist im Choufhüsi untergebracht, einem denkmalgeschützten Haus im Herzen von Langenthal. Dieses historische Gebäude verleiht dem Museum seinen Charme und seine Anziehungskraft und macht es zu einem einzigartigen Ziel für Kunst- und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.
  123. Museum of Fine Arts Le Locle123

    Museum of Fine Arts Le Locle

     Le Locle
    Das Museum der Schönen Künste Le Locle (MBAL) befindet sich im Kanton Neuenburg, Schweiz. Es bietet dreimal im Jahr auf einer Fläche von 2.000 Quadratmetern ein vielfältiges Angebot an Wechselausstellungen. So können die Besucherinnen und Besucher das ganze Jahr über verschiedene Kunststile und Epochen erleben.
  124. Musée Jurassien d'Art et d'Histoire124

    Musée Jurassien d'Art et d'Histoire

     Delsberg
    Das Musée jurassien d'art et d'histoire in Delémont, Kanton Jura, Schweiz, ist ein Kunstmuseum und ein Zentrum für öffentliche Bildung. Diese Einrichtung bietet den Besuchern die einzigartige Möglichkeit, durch ihre vielfältigen Sammlungen und Exponate in die reiche Geschichte und Kultur der Region einzutauchen.
  125. Atelier Segantini125

    Atelier Segantini

     Maloja
  126. Sanctuarium Artis Elisarion126

    Sanctuarium Artis Elisarion

     Maniss
    Das Sanctuarium Artis Elisarion ist ein bedeutendes Denkmal, Museum und Kulturzentrum in der Schweizer Gemeinde Minusio. Diese Einrichtung bietet eine einzigartige Mischung aus historischen und kulturellen Erlebnissen, die sie zu einem interessanten Ziel für Touristen macht, die Kunst und Geschichte schätzen.
  127. Paul Gugelmann-Museum127

    Paul Gugelmann-Museum

     Schönenwerd
    Das Paul-Gugelmann-Museum in Schönenwerd, Schweiz, beherbergt über 40 Skulpturen und mobile Skulpturen des Künstlers Paul Gugelmann. Die Besucher des Museums haben die einmalige Gelegenheit, diese Kunstwerke vor Ort zu sehen.
  128. Museum Eduard Spörri128

    Museum Eduard Spörri

     Wettingen
  129. Kunsthaus Grenchen129

    Kunsthaus Grenchen

     Grenchen
    Das Kunsthaus Grenchen ist ein Schweizer Kunstmuseum, das gegenüber dem Bahnhof Grenchen Süd im Kanton Solothurn liegt. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt auf der Druckgrafik von regionaler, nationaler und internationaler Bedeutung. Das macht es zu einem einzigartigen Ort für Kunstinteressierte, die sich für Druckgrafik aus verschiedenen geografischen Regionen interessieren.
  130. 130

    Galerie Iris Wazzau

     Davos
    In dieser 1972 gegründeten Galerie werden Kunstwerke verschiedener Stilrichtungen ausgestellt. Sie können die Exponate hier auch kaufen.
  131. 131

    AB Gallery

     Emmen
    Galerie, die zeitgenössische Kunst und Kunst "jenseits der Grenze" ausstellt. Insbesondere Kunst aus dem Nahen Osten.
  132. 132

    Hans Erni Museum

     Luzern
    Museum des in Luzern geborenen Grafikers. Umfangreiche Sammlung von Gemälden und Lithografien.
  133. 133

    nufnuf-art fondation

     Semsales
  134. 134

    nufnuf-art fondation

     Genf
  135. 135

    Musée de Bagnes

     Le Châble
    Dieses 1984 gegründete Kunstmuseum ist nicht nur wegen seiner Sammlung, sondern auch wegen seines Gebäudes einen Besuch wert. Kommen Sie und entdecken Sie die Ausstellungen.
  136. 136

    Municipal Museum of Modern Art

     Ascona
  137. 137

    Maison du Dessin de Presse

     Morges
  138. 138

    Centre d'Art Contemporain d'Yverdon-les-Bains

     Yverdon-les-Bains
  139. 139

    Musikinstrumenten-Sammlung Willisau

     Willisau
  140. 140

    Alberto Giacometti

     Sins
  141. 141

    Haus für Kunst Uri

     Altdorf (UR)
  142. 142

    Centre Albert Anker

     Ins
  143. 143

    Geschichtsmuseum Wallis

     Sitten
  144. 144

    Art Kunstgalerie

     Wetzikon
  145. 145

    oxyd – Kunsträume

     Winterthur
  146. 146

    Photoforum Pasquart

     Biel
  147. 147

    MACT/CACT Arte Contemporanea Ticino

     Bellinzona
  148. 148

    Fondazione Marguerite Arp

     Locarno
  149. 149

    Kunst Raum Riehen

     Riehen
    Der Kunst Raum Riehen ist das kommunale Ausstellungshaus der Schweizer Gemeinde Riehen. Es wird von der örtlichen Kunstkommission verwaltet, die seit 1972 Kunstausstellungen organisiert. Diese langjährige Tradition der Kunstförderung macht ihn zu einer bedeutenden kulturellen Institution in der Region.
  150. 150

    Musée Visionnaire

     Zürich
    Das Musée Visionnaire ist ein einzigartiges Privatmuseum am Predigerplatz 10, 8001 Zürich, Schweiz. Es widmet sich der Ausstellung und Würdigung von Outsider Art, einer Kunstgattung, die außerhalb der Grenzen der offiziellen Kultur entsteht.
  151. 151

    Kunstschatulle Zollikon

     Zollikon
  152. 152

    SELZ art contemporain

     Perrefitte
  153. 153

    Vitromusée

     Romont FR
    Das Vitromusée Romont, früher bekannt als Schweizerisches Museum für Glasmalerei, ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung, die 1981 gegründet wurde. Es befindet sich im Château de Romont, im Kanton Freiburg, Schweiz. Das Museum ist ein bemerkenswertes Ziel für alle, die sich für die Kunst und Geschichte der Glasmalerei interessieren.