Naturmuseum St. Gallen und seine Sammlung

Naturmuseum St. Gallen
Quelle

Das Naturhistorische Museum St. Gallen ist ein naturkundliches Museum in St. Gallen. Es bietet auf einer Fläche von 2000 Quadratmetern einen umfassenden Einblick in die heimische Tier- und Mineralienwelt. Das Museum wurde im Jahr 2016 eröffnet und bietet eine offene Ausstellungspräsentation mit begehbaren Raumbildern und interaktiven Lernelementen.

Sammlung des Naturhistorischen Museums St. Gallen

Die Sammlung des Museums ist umfangreich und vielfältig und umfasst Gesteine (50.000 Einzelstücke), eine Mineraliensammlung (rund 7.000 Stücke), Fossilien (25.000 Objekte), 500 prähistorische Objekte, 100.000 Pflanzenexemplare und eine umfangreiche Tiersammlung. Zu den berühmtesten Objekten gehören ein Nilkrokodil aus dem Jahr 1623 und ein fast vollständiges Skelett eines Anatosaurus.

Digitaler Museumsführer

Seit Januar 2020 bietet das Museum einen digitalen Museumsführer in drei Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch) für Einzelbesucher an. Dieser Führer führt die Besucher mit einer Wissenstour und vier Spieltouren durch die Dauerausstellung.

Mehr lesen…

ENNatural History Museum St. Gallen

Natur & Naturgeschichte Natur & Naturgeschichte Tiere Geologie Pflanzen

Naturmuseum St. Gallen
Rorschacher Str. 263

Besucherinformationen Naturmuseum St. Gallen

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 17:00
Mittwoch
10:00 – 20:00
Donnerstag
10:00 – 17:00
Freitag
10:00 – 17:00
Samstag
10:00 – 17:00
Sonntag
10:00 – 17:00

Eintritt

AHV/IV with ID10,00 CHF
Adults12,00 CHF
Groups of 8 people or more10,00 CHF
Studenten6,00 CHF
Trainees6,00 CHF

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Rorschacher Str. 263, Sankt Gallen

Entdecke alle Museen in Sankt Gallen

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Naturmuseum St. Gallen gefunden.

Naturmuseum St. Gallen Bewertungen

Naturmuseum St. Gallen hat noch keine Bewertungen 😢

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Naturhistorische Museum in St. Gallen bietet Besuchern eine informative und ansprechende Erfahrung mit Fokus auf die Natur. Das Museum beherbergt eine vielfältige Sammlung von Exponaten, die verschiedene Aspekte der lokalen und globalen Flora und Fauna, Geologie und Umweltthemen abdecken. Viele Besucher schätzen die gut organisierten Ausstellungen und die klaren, informativen Beschreibungen in Deutsch und Englisch. Die Stärken des Museums liegen in seinem regionalen Fokus, der die Naturgeschichte der Ostschweiz präsentiert und wertvolle Einblicke in das lokale Ökosystem bietet.

    Besucher loben oft die interaktiven Elemente und Mitmach-Exponate, die besonders Kinder und Familien ansprechen. Die Bemühungen des Museums, komplexe wissenschaftliche Konzepte einem breiten Publikum zugänglich zu machen, werden im Allgemeinen gut aufgenommen. Die Dioramen und Präparate, die vielleicht nicht jedermanns Geschmack treffen, werden für ihre Qualität und ihren pädagogischen Wert hervorgehoben.

    Negativ ist anzumerken, dass einige Besucher das Museum im Vergleich zu ähnlichen Institutionen in größeren Städten als relativ klein empfinden. Dies kann zu einer Wahrnehmung von begrenzten Inhalten für erwachsene Besucher führen, insbesondere für diejenigen mit einem tieferen Interesse an Naturgeschichte. Obwohl sich das Museum um Modernisierung bemüht hat, könnten einige Exponate von Aktualisierungen profitieren, um aktuellere wissenschaftliche Informationen und Präsentationstechniken zu integrieren.

    Die Lage des Museums im Stadtzentrum ist für die meisten Besucher günstig. Das Parken kann jedoch schwierig sein, was in städtischen Gebieten ein häufiges Problem darstellt.

    Insgesamt bietet das Naturhistorische Museum St. Gallen eine solide Bildungserfahrung, die besonders gut für Familien und Interessierte an regionaler Naturgeschichte geeignet ist. Auch wenn es nicht mit dem Umfang größerer Großstadtmuseen mithalten kann, bietet es eine fokussierte und im Allgemeinen gut umgesetzte Auseinandersetzung mit seinem Thema.

    Mehr lesen…

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Naturmuseum St. Gallen besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.