Alle Pflanzenmuseen zum Besichtigen in Schweiz

Tauche ein in die Welt der Pflanzen in 13 Museen in Schweiz, die der Botanik gewidmet sind. Diese Museen erforschen die Vielfalt, Biologie und Bedeutung der Pflanzenwelt.

Liebst du Pflanzen und Natur? Hier sind die Must-Visit-Botanischen Gärten in Schweiz:

  1. Chinagarten1

    Chinagarten

     Zürich
    Der Chinesische Garten Zürich, in der Nähe des Zürichhorns im Zürcher Seefeld gelegen, ist Teil der Gruppe der Tempelgärten. Dieser ruhige Ort bietet eine einzigartige Mischung aus Ruhe und kulturellem Reichtum, was ihn zu einem interessanten Ort für Touristen macht.
  2. Sukkulenten-Sammlung Zürich2

    Sukkulenten-Sammlung Zürich

     Zürich
    Die Sukkulenten-Sammlung Zürich ist ein botanischer Garten in der Schweizer Stadt Zürich. Er ist nicht nur ein Garten, sondern beherbergt auch eine botanische Bibliothek, ein Herbarium und die Internationale Organisation für Sukkulentenforschung (IOS). Dies macht ihn nicht nur für Pflanzenliebhaber, sondern auch für alle, die sich für botanische Forschung und Literatur interessieren, zu einem interessanten Ort.
  3. Jardin botanique de Genève3

    Jardin botanique de Genève

     Genf
    Das Konservatorium und der Botanische Garten der Stadt Genf sind eine bedeutende Institution und ein Museum in der Stadt. Er wurde 1817 gegründet, hat eine reiche Geschichte und ist seit mehr als zwei Jahrhunderten Teil der Genfer Kulturlandschaft. Ursprünglich befand sich der Garten in einem ehemaligen Teil des Parks der Bastionen, wurde aber 1904 an den Standort des Konsols verlegt. Der heutige Standort des Gartens grenzt an den Genfer See und den Park des Büros der Vereinten Nationen in Genf.
  4. Alter Botanischer Garten4

    Alter Botanischer Garten

     Zürich
    Der Alte Botanische Garten Zürich, auch bekannt als "zur Katz", ist ein botanischer Garten in der Schweizer Stadt Zürich. Er wurde 1833 gegründet und befindet sich im ehemaligen Bollwerk "zur Katz" (Stadtquartier, Kreis 1). Der Garten ist ein bedeutender Teil der Geschichte Zürichs und bietet einen ruhigen Rückzugsort im Herzen der Stadt.
  5. Botanischer Garten der Universität Bern5

    Botanischer Garten der Universität Bern

     Bern
    Der Botanische Garten Bern, auch BOGA genannt, ist ein wichtiger Teil der Universität Bern in der Schweiz. Er dient als Ort der Forschung und Bildung und ist eine grüne Oase in der Stadt. Die Besucher können in diesem Garten eine Vielzahl von Pflanzenarten entdecken, was ihn zu einem interessanten Ziel für Naturliebhaber und Botanikfans macht.
  6. Schweizerischer Nationalpark6

    Schweizerischer Nationalpark

     Zernez
    Der Schweizerische Nationalpark liegt eingebettet in den westlichen Rätischen Alpen im Kanton Graubünden. Er liegt zwischen den Orten Zernez, S-chanf, Scuol und dem Fuornpass im Engadin. Diese Lage bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die natürliche Schönheit der Schweizer Alpen mit ihrer vielfältigen Flora und Fauna zu erkunden.
  7. Bündner Naturmuseum7

    Bündner Naturmuseum

     Chur
    Das Bündner Naturmuseum ist dienstags bis sonntags von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet und damit ein beliebtes Ausflugsziel. Der Eintritt ist für Kinder unter 16 Jahren und Schulklassen kostenlos, was es zu einem preisgünstigen Ausflugsziel für Familien und Bildungsgruppen macht. Die Nähe des Museums zum Bahnhof, der nur fünf Gehminuten entfernt ist, macht es für die Besucher noch leichter zugänglich.
  8. Botanischer Garten der Universität Basel8

    Botanischer Garten der Universität Basel

     Basel
    Der Botanische Garten der Universität Basel, gegründet 1589, ist ein öffentlicher botanischer Garten in Basel. Er gilt als der älteste botanische Garten der Schweiz. Der Garten ist Teil des Botanischen Instituts der Universität Basel und grenzt an dieses an. Er ist das ganze Jahr über geöffnet und bietet eine Vielzahl von Pflanzungen und vier Gewächshäuser.
  9. Botanischer Garten9

    Botanischer Garten

     Basel
    Der Botanische Garten der Universität Basel in Basel ist ein öffentlicher botanischer Garten, der im Jahr 1589 gegründet wurde. Damit ist er der älteste botanische Garten der Schweiz. Der Garten ist Teil des Botanischen Instituts der Universität Basel und grenzt an dieses an. Er ist ganzjährig geöffnet und besteht aus einem Außenbereich mit verschiedenen Anpflanzungen und vier Gewächshäusern.
  10. Naturzentrum Thurauen10

    Naturzentrum Thurauen

     Flaach
    Das Naturzentrum Thurauen in Flaach im Zürcher Weinland ist ein Informations- und Erlebniszentrum, das 2011 gegründet wurde. Es dient als Drehscheibe für Besucher, die sich über die lokale Umwelt und die laufenden Bemühungen zu deren Wiederherstellung und Erhaltung informieren möchten.
  11. Neuchâtel Botanical Garden11

    Neuchâtel Botanical Garden

     Neuenburg
    Der Botanische Garten von Neuenburg erstreckt sich über eine Fläche von 8 Hektar. Die Fläche ist unterteilt in natürliche Umgebungen, in Bereiche, die speziell zur Förderung der Artenvielfalt bewirtschaftet werden, und in Bereiche, die botanischen Sammlungen gewidmet sind. Die Besucherinnen und Besucher können auf dem Gelände des Gartens eine Vielzahl von Landschaften und Pflanzenarten entdecken.
  12. Naturama Aargau12

    Naturama Aargau

     Aarau
    Das Naturama Aargau ist ein Naturkundemuseum in der Schweizer Stadt Aarau. Es liegt verkehrsgünstig an der Feerstrasse, direkt gegenüber dem Bahnhof und neben der Alten Kantonsschule. Durch diese Lage ist es für Touristen, die die Stadt besuchen, leicht zugänglich.
  13. Naturmuseum St. Gallen13

    Naturmuseum St. Gallen

     Sankt Gallen
    Das Naturhistorische Museum St. Gallen ist ein naturkundliches Museum in St. Gallen. Es bietet auf einer Fläche von 2000 Quadratmetern einen umfassenden Einblick in die heimische Tier- und Mineralienwelt. Das Museum wurde im Jahr 2016 eröffnet und bietet eine offene Ausstellungspräsentation mit begehbaren Raumbildern und interaktiven Lernelementen.