Papiermolen Herisem und seine Sammlung

Papiermolen Herisem
Quelle

Die Papiermühle Herisem ist ein Zeuge für die Entwicklung von Papier und Pappe. Die Mühle wird bereits 1306 erwähnt, und im 16. Jahrhundert wurde Papier hergestellt. Im Jahr 1858 stellte die Familie Winderickx auf Pappe um. Die Besucher erfahren, wie Wasserräder und Dampf die Pappmaschinen antreiben und wie das Leben in einer alten Mühle und Kartonagenfabrik aussah.

Spezialisiert & Alternativ Spezialisiert & Alternativ Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Industrielles Erbe

Papiermolen Herisem
Fabriekstraat 20

Besucherinformationen Papiermolen Herisem

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Papiermolen Herisem.

Eintritt

0 – 5Frei
Adults5,00 €
Seniors4,50 €
Studenten4,50 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht
Museumsladen
Kaffee

Standort & Karte

Fabriekstraat 20, Alsemberg

Entdecke alle Museen in Alsemberg

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Papiermolen Herisem gefunden.

Papiermolen Herisem Bewertungen

Papiermolen Herisem hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Die Papiermolen Herisem in Alsemberg, Belgien, bietet Besuchern einen aufschlussreichen Einblick in die Geschichte der Papierherstellung. Dieses kleine Museum befindet sich in einer gut erhaltenen Papiermühle aus dem 16. Jahrhundert, die mit Wasserkraft betrieben wird, und bietet eine authentische Atmosphäre, um traditionelle Papierherstellungstechniken kennenzulernen.

    Besucher schätzen oft die praktischen Vorführungen der Papierherstellung, die den historischen Prozess zum Leben erwecken. Die sachkundigen Führer werden häufig für ihren Enthusiasmus und ihre Fähigkeit gelobt, die Feinheiten des Handwerks auf fesselnde Weise zu erklären. Viele Rezensenten heben den Bildungswert des Erlebnisses hervor, insbesondere für Kinder und Erwachsene, die sich für das industrielle Erbe interessieren.

    Die malerische Lage des Museums an einem Bach trägt zu seinem Charme bei, wobei mehrere Besucher die angenehme Umgebung erwähnen. Die alten Maschinen und Werkzeuge, die ausgestellt sind, tragen dazu bei, den Papierherstellungsprozess anschaulich zu verdeutlichen, obwohl einige Gäste anmerken, dass detailliertere Informationstafeln in mehreren Sprachen das Erlebnis für internationale Besucher verbessern würden.

    Obwohl das Museum im Allgemeinen gut aufgenommen wird, erwähnen einige Rezensenten, dass der Besuch recht kurz sein kann und typischerweise etwa eine Stunde dauert. Einige schlagen auch vor, dass die Einrichtung von kleineren Renovierungen oder Modernisierungen profitieren könnte, um die Zugänglichkeit und die Gesamtpräsentation zu verbessern.

    Trotz seiner geringen Größe wird die Papiermolen Herisem oft als ein interessanter und lohnender Zwischenstopp für diejenigen beschrieben, die sich für Industriegeschichte oder traditionelles Handwerk interessieren. Die Kombination aus historischer Bedeutung, praktischen Vorführungen und malerischer Lage macht sie zu einer bemerkenswerten Attraktion in der Region.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Papiermolen Herisem besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.