Jetzt online dein Ticket kaufen!
 

Prins Eugens Waldemarsudde und seine Sammlung

Prins Eugens Waldemarsudde
Quelle

Das Prinz Eugens Waldemarsudde ist ein Museum auf Djurgården in Stockholm. Der Name leitet sich von dem historischen Namen der Insel Djurgården ab. Prinz Eugen von Schweden entdeckte den Ort, kaufte später das Land und ließ den Architekten Ferdinand Boberg dort ein neues Haus bauen. Das Haus wurde später zum Kunstmuseum mit Werken von ihm und vielen anderen. Der Komplex besteht aus dem 1905 fertiggestellten Schloss und dem später angebauten Galeriegebäude. Zum Anwesen gehören auch das ursprüngliche Herrenhaus (das Alte Haus) und eine alte Leinsamenmühle, beide aus der Zeit um 1780. Der Fürst wurde am Strand in der Nähe des Hauses begraben.

Kunst & Design Kunst & Design Natur & Naturgeschichte Natur & Naturgeschichte Schloss Historisches Haus Person & Künstler

Prins Eugens Waldemarsudde
Prins Eugens Väg 6
103 24 Stockholm

Besucherinformationen Prins Eugens Waldemarsudde

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
11:00 – 17:00
Mittwoch
11:00 – 17:00
Donnerstag
11:00 – 20:00
Freitag
11:00 – 17:00
Samstag
11:00 – 17:00
Sonntag
11:00 – 17:00

Eintritt

0 – 18Frei
Adults170,00 SEK
Group over 10 people, per person150,00 SEK
Pensioners150,00 SEK
Studenten150,00 SEK

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Prins Eugens Waldemarsudde.

Standort & Karte

Prins Eugens Väg 6, Stockholm

Entdecke alle Museen in Stockholm

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Prins Eugens Waldemarsudde gefunden.

Prins Eugens Waldemarsudde Bewertungen

Prins Eugens Waldemarsudde hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Prins Eugens Waldemarsudde in Stockholm, Schweden, ist ein hoch angesehenes Kunstmuseum und die ehemalige Residenz von Prinz Eugen. Das Museum bietet Besuchern eine Mischung aus Kunst, Geschichte und Naturschönheit. Die Sammlung umfasst hauptsächlich schwedische und nordische Kunst des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, darunter Werke von Prinz Eugen selbst, der ein versierter Landschaftsmaler war.

    Die Lage des Museums ist eine seiner größten Stärken, auf der Insel Djurgården gelegen mit herrlichem Blick auf den Hafen von Stockholm. Das Hauptgebäude, ein wunderschönes Herrenhaus aus der Jahrhundertwende, und die umliegenden Gärten tragen zum Gesamterlebnis bei. Besucher schätzen oft die gut erhaltenen Innenräume, die einen Einblick in das Leben des schwedischen Königshauses in dieser Zeit bieten.

    Die Kunstsammlung ist vielfältig und von hoher Qualität und umfasst sowohl Dauerausstellungen als auch temporäre Ausstellungen. Viele Besucher empfinden die Mischung aus Gemälden, Skulpturen und dekorativer Kunst als ansprechend und gut kuratiert. Das Museum leistet hervorragende Arbeit bei der Kontextualisierung der Kunstwerke im breiteren Rahmen der nordischen Kunstgeschichte.

    Obwohl das Museum im Allgemeinen positives Feedback erhält, erwähnen einige Besucher, dass es während der Hauptsaison überfüllt sein kann, was das Besuchserlebnis beeinträchtigen kann. Darüber hinaus weisen einige Rezensenten darauf hin, dass die bereitgestellten Informationen umfassender sein könnten, insbesondere für internationale Besucher, die mit der schwedischen Kunst und Geschichte möglicherweise nicht so vertraut sind.

    Das Café des Museums mit seiner Terrasse mit Blick auf das Wasser wird oft für seine angenehme Atmosphäre gelobt, obwohl einige die Preise etwas hoch finden.

    Insgesamt bietet Prins Eugens Waldemarsudde ein lohnendes Erlebnis für Kunstliebhaber und Interessierte an schwedischer Kultur und Geschichte. Seine Kombination aus Kunst, Architektur und Naturschönheit macht es zu einem bemerkenswerten Ziel in der Stockholmer Kulturlandschaft.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Prins Eugens Waldemarsudde besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.