In Ename lauert hinter jeder Ecke eine überraschende Geschichte. Freuen Sie sich auf den Archeopark mit Überresten der mittelalterlichen Burg und der imposanten Benediktinerabtei, die historische Sint-Laurentius-Kirche mit byzantinischen Wandmalereien, den jahrhundertealten wertvollen Wald Bos t’ Ename und natürlich das idyllische Dörfchen Ename selbst. Erkunden Sie diese Schätze mit der Broschüre „Erfgoedsprokkel“ oder anhand der längeren Wanderung „Spoorzoekers op wandel“. Im Sommer 2024 feiert das Zentrum für Provinzkulturerbe in Ename große Wiedereröffnung mit einer neuen Ausstellung mit fantastischen Meisterwerken, praktischer Zeitleiste, zeitgenössischen Einblicken und inspirierenden Geschichten. Ein faszinierender Blick vor und hinter die Kulissen dieser Kulturerberegion mit brandneuem Familienparcours zum spielerischen Entdecken der Kulturerbestätte. Durchstöbern Sie auch den Kulturerbe-Shop und kosten Sie Kulturerbe im Kulturerbe-Café. Für den (erschwinglichen) Eintrittspreis gelten diverse Ermäßigungen für verschiedene Besuchende. Das aktuelle Angebot finden Sie auf der Website.
Geschichte & Anthropologie Lokal Archäologie Religiöses Gebäude
Montag | Geschlossen |
Dienstag | Geschlossen |
Mittwoch | 9:00 – 17:00 |
Donnerstag | 9:00 – 17:00 |
Freitag | 9:00 – 17:00 |
Samstag | 13:00 – 17:00 |
Sonntag | 13:00 – 17:00 |
0 – 18 | Frei |
OKV-kaart | Gültig |
ICOM | Frei |
Normal rate | 8,00 € |
Schoolgroepen | Frei |
Lotharingenstraat 1, Ename
Keine Ausstellungen in Provinciale Erfgoedsite Ename gefunden.
Provinciale Erfgoedsite Ename hat 1 Bewertung.
Die Provinciale Erfgoedsite Ename, gelegen in dem kleinen Dorf Ename, Belgien, bietet Besuchern einen aufschlussreichen Einblick in die reiche Geschichte der Region. Diese archäologische Stätte und der Museumskomplex konzentrieren sich auf das Mittelalter und bieten ein umfassendes Verständnis des Lebens in der Gegend vor über tausend Jahren.
Die Stärken des Museums liegen in seinen archäologischen Ausstellungen und der Integration moderner Technologie, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Viele Besucher schätzen die interaktiven Displays und 3D-Rekonstruktionen, die dazu beitragen, die Vergangenheit zum Leben zu erwecken. Der archäologische Park, der die Überreste einer Benedictine abbey umfasst, ermöglicht es den Besuchern, die physischen Überreste der Geschichte zu erkunden.
Einige Besucher bemängeln jedoch, dass die Stätte etwas klein wirken kann und der Inhalt für diejenigen ohne grosses Interesse an Archäologie oder lokaler Geschichte zu speziell sein könnte. Die abgelegene Lage des Museums kann für einige ebenfalls ein Nachteil sein, da es nicht so leicht zugänglich ist wie grössere Stadtmuseen.
Das Personal wird im Allgemeinen als kenntnisreich und freundlich beschrieben, was das Gesamterlebnis verbessert. Das Museum bietet auch Führungen an, die viele als hilfreich empfinden, um die Ausstellungen und den historischen Kontext vollständig zu verstehen.
Obwohl die Provinciale Erfgoedsite Ename möglicherweise nicht die Erhabenheit grösserer Nationalmuseen besitzt, bietet sie ein fokussiertes und lehrreiches Erlebnis für diejenigen, die sich für belgische Geschichte und Archäologie interessieren. Seine Mischung aus traditionellen Museumsausstellungen mit moderner Technologie schafft eine ansprechende Umgebung, um mehr über das Mittelalter in dieser Region Belgiens zu erfahren.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Provinciale Erfgoedsite Ename in oder um Ename.