Alle lokale Museen zum Besichtigen in Belgien

Entdecke die einzigartige Geschichte und Kultur von Belgien in lokalen Museen. Diese 200 Museen bieten spannende Einblicke in die Vergangenheit, Traditionen und bedeutende Ereignisse der Region.

Interessierst du dich für die Geschichte von Belgien? Das sind die Must-Visit-Museen vor Ort:

  1. Museum Aan de Stroom1

    Museum Aan de Stroom

     Antwerp
    Das MAS oder Museum aan de Stroom ist in einem gestapelten Haus mit einem 62 Meter hohen Spiralturm untergebracht, von dem aus man einen schönen Blick auf Antwerpen hat. Das Museum vereint Kunst und Kulturerbe über die Stadt, den Fluss, den Hafen und die Welt. Das MAS vereint die folgenden verschied
  2. Ghent city museum2

    Ghent city museum

     Ghent
    Das Stadtmuseum Gent (STAM) ist in der Bijloke-Abtei aus dem 14. Jahrhundert untergebracht. Jahrhundert untergebracht. Das Museum zeigt die Geschichte von Gent anhand von über 300 Sammlungsstücken und interaktiven Multimedia-Inhalten. Die Besucher machen eine Reise durch die Zeit. Die Geschichte beg
  3. Gallo-Roman Museum3

    Gallo-Roman Museum

     Tongern
    Das Gallo-Römische Museum befindet sich an der Stelle einer ehemaligen römischen Villa. Das Museum zeigt eine Sammlung archäologischer Funde von Pfeilspitzen bis hin zu Münzschätzen, die einen Überblick von der Vorgeschichte bis zur Merowingerzeit gibt. Das Prunkstück des Museums ist der "Schatz von
  4. Le Bois du Cazier4

    Le Bois du Cazier

     Marcinelle
    Le Bois du Cazier ist der industriellen Vergangenheit Walloniens gewidmet. Die drei Industriezweige, die die Region Charleroi groß gemacht haben, sind im Museum vertreten: die Stahl-, Kohle- und Glasindustrie. In Workshops können die Besucher sehen, wie Metall bearbeitet und Glas hergestellt wird.
  5. Liberty of Bruges5

    Liberty of Bruges

     Brügge
    Das Brugse Vrije ist ein "Landhaus" aus dem Jahr 1726, in dem sich bis 1795 der Sitz der Verwaltung des Brugse Vrije befand. Es wurde an der Stelle der zweiten Residenz des Grafen errichtet. Vom Ende des 18. Jahrhunderts bis 1984 beherbergte es das Gericht. Heute beherbergt das Gebäude das Stadtarch
  6. Museum of Folk Life Bruges6

    Museum of Folk Life Bruges

     Brügge
    Alte Schule ist cool. Im Volksmuseum können Sie das Alltagsleben in Brügge im 19. und 20. Jahrhundert kennen lernen. Besuchen Sie ein altes Klassenzimmer, eine Apotheke, eine Schneiderei, eine Zuckerbäckerei oder einen Lebensmittelladen. In diesen restaurierten Handwerkerhäusern aus dem 17. Jahrhund
  7. Natural History Museum and Vivarium7

    Natural History Museum and Vivarium

     Tournai
    Das Museum für Naturgeschichte und Vivarium von Tournai ist in einem neoklassizistischen Gebäude untergebracht, das eine Galerie von 1839, einen großen Saal und einen Wintergarten umfasst. Das Museum lädt den Besucher ein, seine historische Vergangenheit und die große Vielfalt der Tierwelt zu entdec
  8. Folklore Museum - Tournai’s house8

    Folklore Museum - Tournai’s house

     Tournai
    Das Volkskundemuseum in Tournai ist in zwei Gebäuden aus dem späten 17. Jahrhundert untergebracht. Das Museum ist eine Fundgrube für Erinnerungen an die Stadt, in der alte Berufe dargestellt werden. Zu den Exponaten des Museums gehören Schuhmacher, Weber, die Böttcher- und Schmiedewerkstatt, die ört
  9. Archeoforum of Liege9

    Archeoforum of Liege

     Lüttich
    Das Archéoforum de Liège ist ein 3.725 Quadratmeter großes monumentales Forum und damit das größte seiner Art in Europa. Anhand von beweglichen und unbeweglichen archäologischen Überresten zeichnet es ein Bild der Geschichte Lüttichs von der Vorgeschichte bis in die jüngste Zeit. Zu sehen sind unter
  10. Musée du Château de Lavaux-Sainte-Anne10

    Musée du Château de Lavaux-Sainte-Anne

     Rochefort
    Das Schloss Lavaux-Sainte-Anne stammt aus dem Jahr 1193 und besitzt Ecktürme aus dem 15. Jahrhundert mit zwiebelförmigen Kuppeln und ist von einem Wassergraben umgeben. Das Schloss beherbergt vier Museen: das Leben der Herren im 17. und 18. Jahrhundert, das ländliche Leben in der Famenne, das Naturm
  11. Abbey Museum Of the Dunes11

    Abbey Museum Of the Dunes

     Koksijde
    Das Abteimuseum Ten Duinen 1138 erweckt die untergegangene Zisterzienserabtei OLV Ten Duinen mit zeitgenössischen Präsentationstechniken zu neuem Leben. Es stellt auch den Orden von Cîteaux und die Gesellschaft, der er angehörte, in den Mittelpunkt und stellt Verbindungen zu anderen Kulturen und Rel
  12. Sint-Janshuis Mill12

    Sint-Janshuis Mill

     Brügge
    Die St. John's House Mill ist die einzige von vier Windmühlen auf der Stadtbefestigung, die noch Getreide mahlt. Die Müller begrüßen Sie mit Informationen über das uralte Handwerk. Wenn der Wind günstig steht, können Sie sogar den Mechanismus in Betrieb sehen. Wenn Sie die steile Treppe hinaufsteige
  13. The Royal Manufacturers De Wit13

    The Royal Manufacturers De Wit

     Mechelen
    Die Königliche Gobelinmanufaktur De Wit befindet sich in der aus dem 15. Jahrhundert stammenden Abtei Tongerlo. Die Königliche Manufaktur De Wit beherbergt eine angesehene Privatsammlung von Wandteppichen. Es besteht die Möglichkeit einer geführten Besichtigung, bei der das Gebäude, der Konservierun
  14. Musées du Fourneau Saint-Michel14

    Musées du Fourneau Saint-Michel

     Saint-Hubert
    Zu den Museen von Fourneau Saint-Michel gehören: das Museum des ländlichen Lebens in der Wallonie (Freilichtmuseum) und das Museum für Eisen und alte Metallurgie (Eisenmuseum).
  15. Musée des Celtes15

    Musée des Celtes

     Libramont-Chevigny
  16. Musée de la Vie Wallonne16

    Musée de la Vie Wallonne

     Lüttich
    Das Museum des wallonischen Lebens stellt die wallonische Kultur in eine breite Perspektive. Es versucht, die Frage zu beantworten, wie man sich als Wallone und Weltbürger in einem internationalen Kontext verorten kann. Fünf Themen werden im Museum behandelt. Wallonien" erzählt die Geschichte der Wa
  17. Musée archéologique d'Arlon17

    Musée archéologique d'Arlon

     Arlon
    Das Musée archéologique d'Arlon (Archäologisches Museum Arlon) ist in einem klassizistischen Gebäude aus dem Jahr 1840 untergebracht. Das Museum zeigt eine Sammlung archäologischer Funde, die in der Region der Provinz Luxemburg ausgegraben wurden. Die Sammlung veranschaulicht das tägliche Leben, die
  18. Musée et Château Fort de Logne18

    Musée et Château Fort de Logne

     Vieuxville
    Das Musée archéologique du compte de logne erzählt die Geschichte der ersten Bewohner der Stadt Logne: der Franken. Ihre Schätze stammen aus dem 5., 6. und 7. Jahrhundert.
  19. Sincfala - Museum van de Zwinstreek19

    Sincfala - Museum van de Zwinstreek

     Knokke-Heist
    Sincfala - Museum des Zwinstreek ist in einem neugotischen Schulgebäude aus dem Jahr 1899 untergebracht, in dem die Fischer unterrichtet wurden. Das Museum erzählt die Geschichte von 2.000 Jahren Zwinstreek, dem Gebiet nordöstlich von Brügge, das ein Produkt von Meer, Wind, Sand und Mensch ist. Es k
  20. House of Metallurgy and Industry of Liège20

    House of Metallurgy and Industry of Liège

     Lüttich
    Maison de la Metallurgie et de l'Industrie de Liège ist ein Museum, das in der ehemaligen Espérance-Longdoz-Fabrik untergebracht ist. Das Museum ist der Lütticher Metallurgie und Industrie gewidmet. Die Sammlung umfasst Maschinen und Werkzeuge, Modelle und Diagramme, Fotografien, Gemälde, Lithografi
  21. Musée en Piconrue21

    Musée en Piconrue

     Bastogne
    Das Museum en Piconrue beherbergt 65.000 Objekte zu Folklore, Legenden, religiöser Kunst, Bräuchen und Volksglauben in den Ardennen und Luxemburg. Es zeigt verschiedene religiöse Kunstwerke, darunter Gemälde, Holzskulpturen, Silberschmiedearbeiten und altes Kunsthandwerk, die von der Volksfrömmigkei
  22. Museum of the City of Brussels - Breadhouse22

    Museum of the City of Brussels - Breadhouse

     Brüssel
    Das Museum der Stadt Brüssel ist in einem neugotischen Gebäude untergebracht, das im 19. Jahrhundert von dem Stadtarchitekten Victor Jamaer aus dem Haus des Brotes rekonstruiert wurde. Das Brothaus steht auf der Liste des Unesco-Weltkulturerbes, ebenso wie der gesamte Grand Place. Das Museum ist der
  23. Mout- en Brouwhuis De Snoek23

    Mout- en Brouwhuis De Snoek

     Alveringem
    Die Mälzerei und Brauerei De Snoek ist eine authentische Brauerei und Mälzerei aus dem 19. Jahrhundert, aus der Zeit, als eine Brauerei noch ein Familienbetrieb war. Das Museum zeigt die gesamte Palette der westflämischen Biere. Außerdem gibt es hier unter anderem eine Sammlung von Miniatur-Mühlen,
  24. Brussels Museum of Industry and Work - La Fonderie24

    Brussels Museum of Industry and Work - La Fonderie

     Sint-Jans-Molenbeek
    Das Museum für Arbeit und Industrie "La Fonderie" ist in den Gebäuden der Compagnie des Bronzes untergebracht, einer Bronzefabrik, die mehr als ein Jahrhundert lang zu den Kronjuwelen der Brüsseler Industrie gehörte. Das Museum widmet sich der Arbeit und dem täglichen Leben der Brüsseler Bevölkerung
  25. BIP Expo: experience Brussels!25

    BIP Expo: experience Brussels!

     Brüssel
    BIP Expo: Brüssel erleben! präsentiert eine informative Ausstellung über die Region Brüssel.
  26. Stedelijk Museum Hoogstraten26

    Stedelijk Museum Hoogstraten

     Hoogstraten
    Das Stedelijk Museum Hoogstraten befindet sich im Beginenhof. Das Museum ist dem Erbe von Hoogstraten gewidmet, wobei der Schwerpunkt auf der Geschichte und Vorgeschichte der Stadt liegt. Das Museum gibt einen Überblick über die Geschichte der Stadt von 1210 bis heute. Die archäologische Stätte 'Mei
  27. Musée de la Famenne27

    Musée de la Famenne

     Marche-en-Famenne
    Das Musée des francs et de la famenne befindet sich in einem Haus aus dem 18. Jahrhundert untergebracht. Das Museum widmet sich der Umwelt der Region, ihrer Kunstgeschichte, der archäologischen Geschichte und den Traditionen vergangener Berufe.
  28. Musée de la fraise et du terroir Wepionnais28

    Musée de la fraise et du terroir Wepionnais

     Wépion
    Das Erdbeermuseum macht die Besucher mit der jahrhundertealten Geschichte der Erdbeere vertraut, die mit dem Leben in Wépion verbunden ist.
  29. Museum Godshuis Belle29

    Museum Godshuis Belle

     Ypern
    Das Museum Godshuis Belle ist in einem Gotteshaus aus dem Jahr 1276 untergebracht, das zunächst ein Krankenhaus war und später zu einer Einrichtung für ältere Frauen wurde. In der Kapelle ist die Sammlung des OCMW ausgestellt, die Gemälde, Skulpturen und Möbel umfasst. Das Spitzenstück des Museums i
  30. City Hall of Brussels30

    City Hall of Brussels

     Brüssel
    Tauchen Sie ein in das Herz des Brüsseler Rathauses und lassen Sie sich von einem interaktiven Erlebnis durch die Jahrhunderte führen. Sobald Sie auf dem wunderschönen Grand-Place ankommen, werden Sie von der imposanten Silhouette dieses symbolträchtigen Gebäudes, einem wahren Juwel der flamboyanten
  31. Het MOU - Museum van Oudenaarde en de Vlaamse Ardennen31

    Het MOU - Museum van Oudenaarde en de Vlaamse Ardennen

     Oudenaarde
    Das MOU - Museum von Oudenaarde und den flämischen Ardennen befindet sich im Rathaus, in der Tuchhalle aus dem 14. Jahrhundert. Das Museum lässt die Geschichte von Oudenaarde lebendig werden. Anhand von interaktiven Medien und historischen Objekten wird die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner vo
  32. Museum of the National Bank of Belgium32

    Museum of the National Bank of Belgium

     Brüssel
    Das Museum der Belgischen Nationalbank ist in einem schönen Bankgebäude aus dem 19. Jahrhundert untergebracht. Jahrhunderts untergebracht. Der perfekte Ort, um mehr über die Aktivitäten einer europäischen Zentralbank und die Geschichte des Geldes zu erfahren. Sie können das Museum kostenlos mit ein
  33. Openluchtmuseum Bachten De Kupe33

    Openluchtmuseum Bachten De Kupe

     Izenberge
    Das Freilichtmuseum Bachten De Kupe ist ein rekonstruiertes Bauerndorf aus der Westhoek. Das Museum besteht aus 46 authentischen Gebäuden und Tausenden von Gegenständen, die das Leben von damals wiedergeben. Dazu gehört ein Houtland-Bauernhof mit allem Drum und Dran: dem Wohnhaus, der Remise, den St
  34. Royal Theater Toone34

    Royal Theater Toone

     Brüssel
    Das Königliche Theater Toone setzt die uralte Tradition des Volkstheaters fort, und zwar seit 1830. Ein Puppenspieler "Toone" wird von dem vorherigen Toone eingeweiht. Er leitet das Theater und das Puppenmuseum am Eingang von St. Petronella, ein gut versteckter Brüsseler Schatz. Nicolas Géal - To
  35. Belle Epoque Centrum35

    Belle Epoque Centrum

     Blankenberge
    Das Belle-Epoque-Zentrum führt die Besucher in den Glanz der Belle Epoque ein, einer Zeit zwischen 1870 und 1914, in der das europäische Bürgertum einen angemessenen Wohlstand genoss. Das Besucherzentrum besteht aus drei restaurierten Belle-Epoque-Villen aus dem Jahr 1894. Die interaktive Ausstellun
  36. Abbaye cistercienne de Villers-la-Ville36

    Abbaye cistercienne de Villers-la-Ville

     Villers-la-Ville
  37. Musée de l'eglise abbatiale de Floreffe37

    Musée de l'eglise abbatiale de Floreffe

     Floreffe
    Die Abtei Floreffe wurde 1121 von Norbert von Gennep im Auftrag der Grafen von Namur gegründet. Der Kapitelsaal, der möglicherweise aus dem 12. Jahrhundert stammt, beherbergt ein kleines Museum.
  38. Stadsmuseum Begijnhof38

    Stadsmuseum Begijnhof

     Dendermonde
    Das Museum für Volkskunde und Beginenhof ist im Beginenhof von Dendermonde aus dem Jahr 1288 untergebracht. Das Museum ist dem Alltagsleben im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert gewidmet: Haushalt, Wohnen, Arbeit, Freizeit. Jahrhundert: Haushalt, Wohnen, Arbeit und Freizeit. Das Museum besteht au
  39. Stadsmuseum Zwijveke39

    Stadsmuseum Zwijveke

     Dendermonde
    Das Museum von Zwijveke befindet sich in den Nebengebäuden der ehemaligen Zisterzienserabtei von Zwijveke. Das Museum ist der lokalen Geschichte von der französischen Zeit bis zur Gegenwart gewidmet und zeigt kulturgeschichtliche Gegenstände aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Es werden verschiedene Er
  40. Töpfereimuseum Raeren40

    Töpfereimuseum Raeren

     Raeren
    Seit 1963 befindet sich das Töpfereimuseum Raeren im historischen "Schloss Raeren" aus dem 14. Jahrhundert. Mit seiner ständigen Sammlung bietet das Museum einen vollständigen Überblick über die Geschichte des Raerener Steinguts. Bis heute ist das Töpfereimuseum Raeren die einzige Einrichtung weltwe
  41. Spa ! museum - Musée de la Ville d'eaux41

    Spa ! museum - Musée de la Ville d'eaux

     Spa
    Das Musée de la Ville d'Eaux befindet sich im zentralen Flügel der Villa Royale. Das Museum ist der Geschichte der Stadt Spa gewidmet. Neben dem berühmten Spa-Wasser war die Stadt auch für die Herstellung spezieller Schachteln, der "boites de Spa", bekannt. Heute ist diese Industrie vollständig vers
  42. Biermuseum Ertvelde42

    Biermuseum Ertvelde

     Ertvelde
    Das Ertvelde Biermuseum ist ein in eine Kneipe umgewandelter Keller mit über 5.000 verschiedenen Bierflaschen und einer Glassammlung. Auch die vielen Brauereien, die das Meetjesland kannte, sind hier zu sehen.
  43. Museum of the Salamande Tower43

    Museum of the Salamande Tower

     Beaumont
  44. Horse museum44

    Horse museum

     Spa
    Entdecken Sie die außergewöhnliche Geschichte des Reitsports in Spa. In den ehemaligen Stallungen der Königin Marie-Henriette zeigt die Ausstellung die Aktivitäten des Reitsports in Spa seit den ersten Wettkämpfen auf dem Kontinent im Jahr 1733.
  45. Provinciale Erfgoedsite Ename45

    Provinciale Erfgoedsite Ename

     Ename
    In Ename lauert hinter jeder Ecke eine überraschende Geschichte. Freuen Sie sich auf den Archeopark mit Überresten der mittelalterlichen Burg und der imposanten Benediktinerabtei, die historische Sint-Laurentius-Kirche mit byzantinischen Wandmalereien, den jahrhundertealten wertvollen Wald Bos t’ E
  46. Stadsmuseum Vleeshuis46

    Stadsmuseum Vleeshuis

     Dendermonde
    Möchten Sie mehr über die Geschichte der Stadt Dendermonde erfahren? Dann ist das Fleischhausmuseum ein Muss. Auf dem Dachboden treffen Sie auf den ältesten Einwohner der Stadt: ein echtes Mammut. Auch regionale Funde aus prähistorischer Zeit sind hier zu finden. Der erste Stock bietet einen faszini
  47. Poldermuseum Lillo47

    Poldermuseum Lillo

     Lillo
    Das Poldermuseum Lillo ist in einer ehemaligen Zwiebackbäckerei untergebracht. Das Museum zeigt das Leben in den Polderdörfern Wilmarsdonk, Oorderen, Oosterweel und Lillo vom späten 19. Jahrhundert bis heute. Die Sammlung besteht aus Hunderten von antiken Gegenständen und landwirtschaftlichen Geräte
  48. PrehistoHan - Domain of the Caves of Han48

    PrehistoHan - Domain of the Caves of Han

     Han-sur-Lesse
    Im PrehistoHan erleben die Besucher die Vorgeschichte der Höhle von Han. Die archäologischen Ausgrabungen, die dort durchgeführt wurden, sind ausgestellt.
  49. Groesbeeck de Croix Museum49

    Groesbeeck de Croix Museum

     Namur
    Das Musée de Groesbeeck-De Croix ist in einem stattlichen Gebäude aus dem 18. Jahrhundert untergebracht. Jahrhundert untergebracht. Das Gebäude strahlt die Atmosphäre einer aristokratischen Residenz aus dem Zeitalter der Aufklärung aus. Zu sehen sind unter anderem Kunstwerke von Kunsttischlern, Gold
  50. Bezoekerscentrum Rufferdinge50

    Bezoekerscentrum Rufferdinge

     Landen
    Das Besucherzentrum Rufferdinge befindet sich in einer alten Wassermühle. Das Zentrum ist der historischen Bedeutung von Landen gewidmet, die vor allem durch die Figur des Pepin von Landen bekannt ist.
  51. Musée de la Tapisserie - TAMAT51

    Musée de la Tapisserie - TAMAT

     Tournai
    Das Gobelinmuseum befindet sich in einem neoklassizistischen Herrenhaus in Tournai, dem historischen Zentrum der Gobelinweberei in Belgien. Das Museum zeigt über 250 Werke aus sechs Jahrhunderten Textilkunst, von alten Wandteppichen aus dem 15. Jahrhundert über die Nachkriegsbewegung "Forces Murales
  52. Maison des Mégalithes de Wéris52

    Maison des Mégalithes de Wéris

     Wéris
  53. Brussels Museum of Mill and Food - Evere Mill53

    Brussels Museum of Mill and Food - Evere Mill

     Evere
    Brussels Museum of Milling and Food - Evere Mill zeigt die Geschichte und Technologie des Müllens anhand von authentischen Objekten und einer Dokumentation.
  54. Musée de l'Iguanodon54

    Musée de l'Iguanodon

     Bernissart
    Das Musée de l'Iguanodon beherbergt ein versteinertes Originalskelett eines Iguanodon, das 5 Meter hoch und über 130 Millionen Jahre alt ist. Darüber hinaus beherbergt das Museum die Sammlungen des Genealogischen Kreises Hennegau.
  55. Timmermans-Opsomerhuis55

    Timmermans-Opsomerhuis

     Lier
    Das Timmermans-Opsomer-Haus ist den Künstlern und Schriftstellern von Lierse gewidmet. Die Sammlung des Museums umfasst Gemälde und Grafiken von Isidore Baron Opsomer, Eisenwaren von Louis van Boeckel sowie Bücher, Fotos, Zeichnungen und Dokumente von und über den Schriftsteller, Illustrator und Mal
  56. Taxandriamuseum56

    Taxandriamuseum

     Turnhout
    Das Taxandria-Museum ist in einem Museumsgebäude aus dem 16. Jahrhundert untergebracht, dem Huis metten thoren. Das Museum ist der Vergangenheit von Turnhout gewidmet. Die Dauerausstellung trägt den Namen 'Hotel Taxandria'. Die 'Hotelgäste' sind archetypische Figuren mit ihrer eigenen Geschichte übe
  57. Stedelijk Museum het Toreke57

    Stedelijk Museum het Toreke

     Tienen
    Das Stadtmuseum Toreke befindet sich im alten Stadtgefängnis. Die Sammlung des Museums besteht u. a. aus gallorömischen Gegenständen, die bei Ausgrabungen im Grijpenveld gefunden wurden. Ein weiterer Schwerpunkt des Museums ist die Geschichte Hagelands vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Die Ausstellun
  58. Museactron58

    Museactron

     Maaseik
    Das Regionale Archäologische Museum (RAM) - Apothekenmuseum besteht aus zwei Museen. Ein wichtiger Teil des Museums ist die älteste private Apotheke Belgiens, in der ab dem späten 17. Jahrhundert Pillen hergestellt wurden. Im Untergeschoss dieses Museums befindet sich das Bäckereimuseum mit einer St
  59. Museum voor Folklore59

    Museum voor Folklore

     Zottegem
    Das Museum für Volkskunde befindet sich im alten Pfarrhaus von Grotenberge. Das Museum ist in neun Räume mit unterschiedlichen Themen unterteilt. Im Erdgeschoss befinden sich unter anderem ein Speisesaal aus dem 19. Jahrhundert, ein altes Café, ein religiöser Raum mit einer Marienstatue und ein Raum
  60. Musée de la vallee de la Gueule60

    Musée de la vallee de la Gueule

     Neu-Moresnet
    Das Museum des Geultals (Musée de la vallee de la gueule) befasst sich mit Themen rund um die Traditionen des Geultals. Es befasst sich unter anderem mit der Ausbeutung der Blei-Zink-Adern, die für die wirtschaftliche Entwicklung der Region sehr wichtig war. Das Museum zeigt unter anderem eine Samml
  61. Museum of the Stavelot-Malmedy Principality61

    Museum of the Stavelot-Malmedy Principality

     Stavelot
    Mehr als 1000 Jahre lang, von der Gründung durch Saint-Remacle bis zur Französischen Revolution, übte das Abteifürstentum Stavelot-Malmedy großen Einfluss auf ein riesiges Gebiet aus, insbesondere von der Loire bis zum Deutschen Reich. Das Historische Museum des Fürstentums Stavelot-Malmedy ist der
  62. Bardelaeremuseum62

    Bardelaeremuseum

     Lembeke
    Das Bardelaeremuseum ist dem alten Meetjesland gewidmet. Die Sammlung besteht aus mehr als 15.000 Sammlungsstücken, die in 112 im Museum vorgestellte Berufe unterteilt sind und sich auf etwa 1.200 Quadratmeter Ausstellungsfläche verteilen. Ein großer Teil der Sammlung besteht aus landwirtschaftliche
  63. Musée Communal de Huy63

    Musée Communal de Huy

     Huy
    Das Musée communal de la charte des libertés de Huy befindet sich im Minderbrüderkloster aus dem 17. Jahrhundert untergebracht. Das Museum ist der Geschichte der Bevölkerung von Huy gewidmet, von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart. Im Museum sind verschiedene archäologische und ethnologische Objekt
  64. Stadhuis en Lakenhalle Dendermonde64

    Stadhuis en Lakenhalle Dendermonde

     Dendermonde
    Im Rathaus von Dendermonde werden dem Besucher das Innere und die zahlreichen Gemälde vorgestellt. Die meisten der ausgestellten Gemälde gehören der "Dendermonde-Schule" an, einer Kunstrichtung, deren Maler hauptsächlich Landschaftsmalerei betrieben. Ausnahmen sind einige Porträts und Historiengemäl
  65. Musée Communal de Herstal65

    Musée Communal de Herstal

     Herstal
    Das Musée Communal de Herstal besitzt eine Sammlung von Gemälden, Skulpturen und Stichen, unter anderem von Steven, Daco und Rulot.
  66. Musée de la ville Eupen66

    Musée de la ville Eupen

     Eupen
    Das Museum der Stadt Eupen ist in einem Gebäude aus dem 17. Jahrhundert untergebracht. Jahrhundert untergebracht. Das Museum zeichnet ein Bild von der Geschichte der Region. Die Region um Epen hat einen einzigartigen Charakter, da sie im Laufe der Jahrhunderte mehrmals die Nationalitäten gewechselt
  67. Obourg Geological Garden67

    Obourg Geological Garden

     Obourg
    Im Geologischen Garten von Obourg werden Geologie, Paläontologie, Mineralogie und andere wissenschaftliche Themen auf verständliche Weise präsentiert und ihre Geheimnisse gelüftet.
  68. Museum voor Stenen Voorwerpen68

    Museum voor Stenen Voorwerpen

     Ghent
    Das Museum für Steinobjekte ist in der alten St. Bavo-Abtei aus dem 7. Jahrhundert untergebracht. Jahrhundert untergebracht. Das Museum zeigt eine Sammlung von Steinskulpturen, die aus verschwundenen oder restaurierten Genter Gebäuden stammen.
  69. Frenchmen Museum69

    Frenchmen Museum

     Koekelare
    Das Fransmansmuseum ist eine Hommage an die Tausenden von Männern und Frauen aus Flandern, die sich bis in die 60er Jahre des letzten Jahrhunderts auf den Weg nach Nordfrankreich machten, um dort zu arbeiten. Sie arbeiteten vor allem im Zuckerrübenanbau: Vom Jäten im Frühjahr bis zur Ernte im Her
  70. 't Gasthuys - Stedelijk Museum Aalst70

    't Gasthuys - Stedelijk Museum Aalst

     Aalst
    Das 't Gasthuys - Stedelijk Museum Aalst befindet sich im Oud-Hospitaal, dem ältesten Kern der Stadt. Das Museum ist ein historisches Gebäude im Stadtzentrum. Die neue Ausstellung 'DNAalst' erzählt die Geschichte der Stadt und der Region anhand von acht Themen. Sie befasst sich auch mit dem Karneva
  71. Abdij Mariënlof71

    Abdij Mariënlof

     Borgloon
    Die Abtei Mariënlof, auch bekannt als Abtei Colen, war ursprünglich ein Kreuzfahrerkloster, wurde aber in den letzten beiden Jahrhunderten als Zisterzienserkloster geführt. Seit 1990 darf sie den Titel Abtei tragen. Die Innenausstattung der Kirche und der Sakristei stammt hauptsächlich aus der zweit
  72. Gilliot en Roelants Tegelmuseum72

    Gilliot en Roelants Tegelmuseum

     Hemiksem
    Das Fliesenmuseum Gilliot und Roelants befindet sich in der Abtei St. Bernard. Das Museum zeigt unter anderem Werke von Roelants, Sonja Leemans und Ignace Verwilghen. Außerdem sind Gussformen, besondere Fliesen, Lohnbücher und Fotos aus der alten Fabrik zu sehen. In der Abtei befindet sich auch das
  73. Heemkundig Museum Woutershof73

    Heemkundig Museum Woutershof

     Heusden-Zolder
    Das Volksmuseum Woutershof ist in einem alten Pfarrhaus aus dem 18. Jahrhundert untergebracht. Das Museum zeichnet ein Bild des volkstümlichen Lebens im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. In Themenräumen wird das vorindustrielle Limburger Alltagsleben skizziert. Außerdem gibt es ein rekonstruier
  74. Musée de la vie rurale74

    Musée de la vie rurale

     Huissignies
  75. Provinciaal Erfgoedcentrum75

    Provinciaal Erfgoedcentrum

     Ename
    Im Kulturerbezentrum der Provinz können Besucher das Erbe und die Kulturpolitik Ostflanderns entdecken.
  76. Heemkundig Museum Waasmunster76

    Heemkundig Museum Waasmunster

     Waasmunster
    Das Heemkundig Museum Waasmunster ist in einem Schloss untergebracht und widmet sich der lokalen Geschichte, der Folklore und dem alten Handwerk.
  77. Faber Mill77

    Faber Mill

     Hotton
    Die Fabermühle ist eine Wasser- und Getreidemühle aus dem Jahr 1729. Die Mühle besteht aus vier Stockwerken: dem Maschinenraum, den Mahlsitzen, dem Siebraum und dem Dachboden.
  78. Musée du Folklore Léon Maes78

    Musée du Folklore Léon Maes

     Mouscron
  79. Musée du Terroir79

    Musée du Terroir

     Moresnet
  80. Musée de la vie rurale de Xhoris80

    Musée de la vie rurale de Xhoris

     Xhoris
  81. Grand Moulin d'Arenberg-musée du porphyre81

    Grand Moulin d'Arenberg-musée du porphyre

     Rebecq
  82. Stedelijk museum Damme82

    Stedelijk museum Damme

     Damme
  83. Heemkundig museum Ter Palen - Kasteel Capelderij83

    Heemkundig museum Ter Palen - Kasteel Capelderij

     Buggenhout
    Das Heimatmuseum Ter Palen - Kasteel Capelderij zeigt die Entwicklung von Buggenhout und das tägliche Leben in früheren Zeiten u. a. anhand von Gebrauchsgegenständen, Werkzeugen, Fotos, Rekonstruktionen und Modellen.
  84. Ecomuseum 'La Besace'84

    Ecomuseum 'La Besace'

     Wanlin
    Ein Haus aus dem 19. Jahrhundert, das den Lebensstil (bis in die 1950er Jahre) dieser Region von Famenne auf einem rohstoffarmen Boden wiedergibt. Das lokale Handwerk ist hier stark vertreten. Das Gebäude beherbergt eine Crêperie, in der Sie auch die lokale Küche entdecken können (auf Vorbestellung)
  85. Protestants Museum de Geuzenhoek85

    Protestants Museum de Geuzenhoek

     Horebeke
    Im Museum entdecken Sie die Geschichte der Geuzenhoek, der protestantischen Gemeinde in und um Horebeke, von 1550 bis heute. Wie sah das Leben in dieser Enklave im Laufe der Jahrhunderte aus? Und was geschieht heute in der evangelischen Kirche? Außerdem wird die Geschichte der evangelischen Schule (
  86. Musée de la Fourche et de la Vie rurale86

    Musée de la Fourche et de la Vie rurale

     Mortier
  87. Abbatiale Romane d'Hastière87

    Abbatiale Romane d'Hastière

     Hastiere
  88. Athus and the Steel88

    Athus and the Steel

     Athus
  89. Petit moulin d'Arenberg - maison de la bière89

    Petit moulin d'Arenberg - maison de la bière

     Rebecq
  90. Musée de la Brasserie90

    Musée de la Brasserie

     Comines-Warneton
  91. Virtueel Museum Korhaan91

    Virtueel Museum Korhaan

     Hechtel-Eksel
    Seit 1833... Wussten Sie, dass De Korhaan eine der ältesten aktiven Destillerien Belgiens ist? Das bedeutet, dass es hinter ihren authentischen Mauern viel zu entdecken gibt. Erleben Sie die Ursprünge von De Korhaan mittels Augmented Reality im neuen interaktiven Zentrum, das am 1. November 2023
  92. Yper Museum92

    Yper Museum

     Ypern
    Das Yper-Museum befindet sich in einem Flügel der Tuchhallen, Europas größtem bürgerlichen Komplex im neugotischen Stil. Das Yper-Museum bringt Ihnen elf Jahrhunderte Ypern und die Westhoek näher. Sie werden eine einzigartige Sammlung von Abzeichen, Karten, archäologischen Funden, Münzen, Spitzen un
  93. Stadsmuseum ‘t Schippershof93

    Stadsmuseum ‘t Schippershof

     Menin
    Das Stadtmuseum 't Schippershof ist in einem historischen Gebäude aus dem 17. Jahrhundert untergebracht. Das Museum ist der Geschichte von Menen gewidmet. Themen sind unter anderem Schmuggel, Grenzarbeit, Festungen und der Erste Weltkrieg. Die Kunstabteilung des Museums zeigt Werke von Menin-Künstle
  94. Musée Archéologique de Namur94

    Musée Archéologique de Namur

     Namur
    Das Musée Archéologique de Namur ist in der Halle Al'Chair, der ehemaligen Halle der Metzger, untergebracht. Das Museum zeigt vor allem prähistorische und gallo-römische Objekte.
  95. Het Stadsmus95

    Het Stadsmus

     Hasselt
    Das Stadsmus ist in zwei nebeneinander liegenden Patrizierhäusern untergebracht, deren Teile aus dem 17. und 19. Das Museum ist der Stadt Hasselt und ihren Einwohnern gewidmet und beleuchtet ihre historische, ethnografische, politische und kulturgeschichtliche Perspektive. Ein weiterer Schwerpunkt i
  96. Musée Ducal96

    Musée Ducal

     Bouillon
    Das Musée Ducal (Herzogliches Museum) ist in zwei denkmalgeschützten Gebäuden aus dem 17. und 18. Das Gebäude aus dem 18. Jahrhundert ist das Wohnhaus von Nicolas-Joseph Spontin, dem Berater am königlichen Hof von Bouillon im 18. Das Gebäude aus dem 17. Jahrhundert trägt den Namen "Maison du Gouvern
  97. Historium Brugge97

    Historium Brugge

     Brügge
    Begeben Sie sich in Brügge auf eine Zeitreise. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die pulsierende Stadt im Goldenen Zeitalter zu erleben. Beginnen Sie Ihren Besuch mit einem beeindruckenden virtuellen Flug vorbei an mittelalterlicher Architektur im Historium Virtual Reality. Setzen Sie Ihre Zeitreise im
  98. 98

    Musée du Doudou

     Mons
  99. 99

    Agri-Musée

     Rochehaut
  100. 100

    Remember Museum 39-45

     Thimister-Clermont
  101. 101

    Texture, museum van vlas en textiel

     Kortrijk
    Das Texturmuseum über Lys und Flachs ist in einem alten Flachsgebäude am Ufer der Lys untergebracht. Bis in die 1960er Jahre war die Region Lys das weltweit größte Produktionszentrum für Flachs. Neben einer interaktiven Einführung in den Flachs gibt es im Erdgeschoss Kinder- und Textilwerkstätten. A
  102. 102

    Canada War Museum

     Adegem
    Das Canada War Museum ist ein Gedenkmuseum, das dem Ersten Weltkrieg in Flandern gewidmet ist. Es zeigt realistische Szenen, die Mobilisierung, Besetzung und Befreiung greifbar machen. Auch ein Panorama der Schlacht am Leopoldkanal ist zu sehen. Zum Museum gehören auch drei Gärten: ein französischer
  103. 103

    The Malmundarium

     Malmedy
  104. 104

    Espace Arthur Masson

     Treignes
    Der Espace Arthur Masson macht den Besucher mit dem ländlichen Leben in den Ardennen von den 1930er bis zu den 1960er Jahren und der Wallonie anhand der Werke von Arthur Masson und seinen Zeitgenossen bekannt.
  105. 105

    Artothèque

     Mons
  106. 106

    Museum Poorterswoning

     Antwerp
    Im Museum Poorterswoning finden sich die Besucher in die Zeit des Mittelalters zurückversetzt. Das private Museum ist in einem Gebäude aus dem Jahr 1533 untergebracht. In Begleitung eines Führers erfahren die Besucher, wie das wohlhabende Antwerpener Bürgertum lebte.
  107. 107

    Tchantchès-Museum

     Lüttich
    Das Tchantchès-Museum ist der bekannten Folklorefigur Tchantchès gewidmet, dem Maskottchen der feurigen Stadt. Zu den Ausstellungsstücken gehören Kostüme, die Tchantchès gestiftet wurden. Außerdem gibt es eine Gemäldesammlung von verschiedenen Künstlern und eine Sammlung von Puppen des Bildhauers un
  108. 108

    La Maison Du Pays De Salm

     Vielsalm
    In La Maison Du Pays De Salm können die Besucher die Geologie, die Geschichte und die Folklore des Salmlandes entdecken
  109. 109

    TreM.a

     Namur
    Das Provinzialmuseum für Alte Kunst von Namur - Schatz von Oignies ist in einem Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert, dem Hôtel de Gaiffier d'Hestroy, untergebracht. Das Museum beherbergt eine Sammlung von Kunstgegenständen aus dem Mittelalter und der Renaissance. Es beherbergt u. a. den Schatz des eh
  110. 110

    Stedelijk Museum Aarschot

     Aarschot
    Das Stedelijk Museum Aarschot ist der Geschichte der Region gewidmet. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Fluss Demer gewidmet, der sich auch als roter Faden durch das Museum zieht. In der Vergangenheit war Aarschot bekannt für seine Messerschmiedekunst. Weitere wichtige Themen sind prähistorische arc
  111. 111

    Romeins Archeologisch Museum Oudenburg

     Oudenburg
    Das Römische Archäologische Museum Oudenburg (RAM) ist im ehemaligen Abteigebäude der Abtei St. Peter untergebracht. Das Museum zeigt archäologische Funde, die in der Region ausgegraben wurden. Als die Römer an der Nordsee Befestigungen zur Verteidigung der Küste errichteten, war Oudenburg ein wicht
  112. 112

    Maison du patrimoine de Hestière

     Hastiere
  113. 113

    Stadsmuseum Oostende

     Ostend
    Das Stadtmuseum Oostende ist ein Heimatmuseum, das in einem königlichen Palast aus dem späten 18. Jahrhundert untergebracht ist, der Leopold I. als Sommerresidenz diente. Schiffsmodelle, ein rekonstruiertes Fischerwohnzimmer und Gasthaus aus dem Jahr 1900, der Hafen, der Fischmarkt, Kunstwerke und M
  114. 114

    Heemkundig Museum Wissekerke

     Kruibeke
  115. 115

    Gerard Meeusenmuseum

     Essen
    Das Gerard Meeusen Museum befindet sich auf dem Dachboden des Essener Rathauses. Das Museum beleuchtet alle Aspekte der Kempener von einst anhand einer Kostümsammlung, verschiedener Gebrauchsgegenstände und einer Reihe von Räumen, darunter die Küche des Bauernhauses, die beste Stube, die Kapelle, da
  116. 116

    Musée de la Forêt et des Eaux

     Spa
  117. 117

    Stadsmuseum Lokeren

     Lokeren
    Das Stadtmuseum Lokeren versucht, die wichtigsten Aspekte der Geschichte von Lokeren zu zeigen. Das Museum zeigt unter anderem, wie sich Lokeren entwickelt hat und wie die Menschen in Lokeren ihr Arbeits- und Freizeitleben ausgefüllt haben. Darüber hinaus konzentriert sich das Museum auf das für Lok
  118. 118

    Hotelmuseum Arthur Merghelynck

     Ypern
    Das Hotel-Museum Merghelynck ist in einem Hotel aus dem Jahre 1774 untergebracht. Im Jahr 1894 eröffnete Arthur Merghelynck hier sein Privatmuseum über den Lebensstil des Adels im 18. Jahrhundert. Das Museum zeigt unter anderem Möbel im französischen Stil, Gemälde, Tafelsilber und eine Sammlung von
  119. 119

    Zuidwestbrabants Museum

     Halle
    Das Museum Südwest-Brabant ist in einem alten Jesuitenkolleg aus dem Jahr 1650 untergebracht. Das Museum ist der Geschichte von Halle und der weiten Umgebung gewidmet. Das Museum beschäftigt sich mit drei Themen: Was sagt uns die Archäologie? Wie sieht es mit der regionalen Geschichte aus? Wie haben
  120. 120

    Bois du Luc Ecomuseum

     Houdeng-Aimeries
  121. 121

    Musée de la Lessive

     Spa
  122. 122

    Musée des Anciens Arquebusiers

     Vise
  123. 123

    Museum of Wanne

     Wanne
    Das Museum von Wanne befasst sich mit verschiedenen Themen, darunter Geographie, Geschichte und geistiges Leben im Zusammenhang mit der Stadt Wanne.
  124. 124

    Musée de Cerfontaine

     Cerfontaine
  125. 125

    Malgré-Tout Museum

     Treignes
    Das Musée du malgré-tout zeigt eine Sammlung von archäologischen Funden aus der prähistorischen und gallorömischen Vergangenheit der Region.
  126. 126

    Anderlecht Béguinage

     Anderlecht
    Der Beginenhof von Anderlecht ist ein kleiner Beginenhof aus der Zeit um 1250 in der Nähe der Kirche St. Peter und St. Guido. Die ältesten Spuren stammen aus dem 14. Jahrhundert und ein Dutzend Beginen lebten dort. Das Museum zeichnet ein Bild von ihrem Alltag. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf And
  127. 127

    Préhistomuseum

     Ivoz-Ramet
  128. 128

    Musée 'Histoire et Vie d'Autrefois en notre Terroir'

     Racour
  129. 129

    Heemmuseum Het Molenijzer

     Putte
  130. 130

    Maison du patrimoine médiéval mosan

     Bouvignes-sur-Meuse
    Das Maison du patrimoine médiéval mosan ist im spanischen Haus von Bouvignes untergebracht. Es soll den natürlichen, historischen und denkmalgeschützten Rahmen des Maastals hervorheben.
  131. 131

    Karrenmuseum Essen

     Essen
    Das Karrenmuseum zeigt eine Sammlung von Karren, Wagen und Kutschen aus Belgien und den Niederlanden, ist aber auch dem Dorfleben in Kempen gewidmet. Das Museum zeigt unter anderem Karren aus dem Dorfleben, Wagen aus der Landwirtschaft und Kutschen für den Personentransport. Außerdem gibt es Handwer
  132. 132

    Leven &amp

     Tubize
  133. 133

    Musée Communal d'archéologie et de folklore

     Verviers
    Das Musée Communal d'archéologie et de folklore ist in einem Patrizierhaus im Stil von Louis XV untergebracht. Das Museum sieht aufgrund der noch vorhandenen Möbel wie ein bewohntes Gebäude aus. Jeder Raum ist mit verschiedenen Möbeln, Gemälden, Porzellan und Kronleuchtern ausgestattet. Das Museum b
  134. 134

    Nivelles Communal Museum of Archaeology, Art and History

     Nivelles
  135. 135

    Grevenbroek Museum

     Hamont-Achel
    Das Grevenbroek-Museum erzählt die Geschichte der Region, von vor 50.000 Jahren bis vor etwa 60 Jahren, von den ersten Jägern bis zum Zweiten Weltkrieg. Die Geschichte wird u. a. durch Ausgrabungen, Modelle und Dokumente erzählt.
  136. 136

    Viroin Ecomuseum

     Treignes
  137. 137

    De Permanensje

     Geraardsbergen
    Die Permanensje ist ein touristisches Informationsbüro. Hier können Besucher alle Vorzüge von Geraardsbergen und den flämischen Ardennen entdecken.
  138. 138

    Archeosite and Museum in Aubechies

     Aubechies
    Die Archäologische Stätte und das Museum von Aubechies bieten eine Reise in die Vergangenheit vor 5.000 Jahren. Es handelt sich um ein Freilichtmuseum mit einer Rekonstruktion prähistorischer Strukturen, protohistorischer und gallo-römischer Pläne, die auf Ausgrabungen in der Region beruhen. Ein wei
  139. 139

    Heemkundig Museum Turkeyenhof

     Bredene
  140. 140

    Maison de la pataphonie

     Dinant
  141. 141

    Druivenmuseum

     Overijse
    Das Traubenmuseum befindet sich in der alten Taverne 'Den Bonten Os' aus dem 17. Das Museum ist dem Weinbau in der Region gewidmet. Es erzählt unter anderem, wie der Anbau im 19. Jahrhundert begann und wuchs, was 'Royal', 'Ribier', 'Leopold III' und 'Muscat' bedeuten, wofür die 'gläsernen Dörfer im
  142. 142

    Streekmuseum De Zilverreiger

     Weert
    Das Streekmuseum De Zilverreiger befindet sich in De Zilverreiger, einem typischen Beispiel eines neugotischen Rathauses aus dem 19. Das Museum ist dem alten Handwerk in Klein-Brabant gewidmet, darunter Holzschuhmacherei, Korbflechterei und Scheldefischerei. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Tierwelt
  143. 143

    Espace Gallo-Romain Ath

     Ath
    Im Espace Gallo-Romain Ath nimmt der antike Krieger Rufus die Besucher mit auf eine Reise durch die Zeit. Er erweckt Fischer, Schmiede und Töpfer wieder zum Leben und lädt die Besucher ein, am gallorömischen Leben teilzunehmen.
  144. 144

    Mola het Provinciaal Molencentrum

     Wachtebeke
    Mola ist ein Museum und ein Wissens- und Informationszentrum. Das Museum ist den Wind- und Wassermühlen gewidmet. Die Dauerausstellung stellt Wasser und Wind als unerschöpfliche Energiequellen heraus und zeigt, dass die Mühle der Vorläufer aller Maschinen ist. Sie befasst sich auch mit der Mühlenpol
  145. 145

    Han d'Antan, Maison de la vie paysanne et des métiers oubliés

     Han-sur-Lesse
    Das Han d'Antan, Haus des Landlebens und des verlorenen Handwerks, entführt die Besucher in den ländlichen Alltag der Han-Bewohner vor 100 Jahren.
  146. 146

    Museum SteM Zwijgershoek

     Sint-Niklaas
    Das Museum SteM Zwijgershoek ist ein kulturgeschichtliches Museum, das die Geschichte von Sint-Niklaas und seiner Umgebung von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart darstellt. Das Museum konzentriert sich auf den Menschen im Zusammenhang mit den Materialien Metall und Stein, Maschinen und dem Körper.
  147. 147

    Stadhuis/Erfgoedhuis Turnhout

     Turnhout
    Das Rathaus in Turnhout beherbergt das Stadtarchiv und wird nach dem Umzug der meisten städtischen Dienststellen zu einem Haus des Kulturerbes. Zusammen mit der wissenschaftlichen Bibliothek Taxandria bildet es das Dokumentationszentrum der Kempen. Unter anderem gibt es einen Drucksaal: den Historis
  148. 148

    Heemkundig museum Florishof

     Ostdünkirchen
    Das Heemkundig Museum Florishof versetzt den Besucher in die Zeit um 1900 zurück. Das Museum zeigt unter anderem das Interieur einer authentischen Fischerhütte, das Dorfgasthaus, eine originale Kapelle, die kleine Schule und den Laden aus dieser Zeit. Viel Aufmerksamkeit wird dem alten Handwerk und
  149. 149

    Royal Museum "Kamp van Beverlo"

     Leopoldsburg
    Das Museum Kamp van Beverlo ist in einem alten Militärkrankenhaus aus dem Jahr 1850 untergebracht. Das Museum ist dem Lager von Beverlo gewidmet, das an der niederländischen Grenze liegt. Dieses Lager wurde eingerichtet, als sich Belgien nach seiner Unabhängigkeit im Krieg mit den Niederlanden befan
  150. 150

    Heemkundig museum Eeklo

     Eeklo
    Das Heemkundig Museum Eeklo ist der Geschichte von Eeklo gewidmet. Alles, was für Eeklo charakteristisch war, wird in diesem Museum behandelt, darunter die Möbelindustrie, die Kaufleute, die alten Amabahs, die Textilindustrie, das Musikleben, die Eekloer Kunstgilde und ihr Salon sowie die "Herbakker
  151. 151

    Museum 'Een eeuw landelijk leven'

     Torhout
    Das Museum "Ein Jahrhundert Landleben" bietet einen Überblick über 100 Jahre Landleben. Das Museum zeichnet ein Bild von der Entwicklung des Lebens und der Arbeit auf dem Lande ab 1890, einschließlich der Getreidekrise und der Gründung des Bauernverbandes.
  152. 152

    MUST afdeling wonen

     Ronse
    Das MUST ist in einem reich ausgestatteten Kanonenhaus aus dem 18. Jahrhundert untergebracht. Das Museum zeichnet ein Bild des Lebens von Arm und Reich in der Textilstadt Ronse und der Auswirkungen der Textilindustrie auf das Wachstum und die Entwicklung der Stadt selbst.
  153. 153

    Gemeentelijk Museum Hof van Melijn

     Tervuren
    Das Stadtmuseum Het Hof van Melijn ist der historischen Vergangenheit und der Kunst von Tervuren gewidmet. Das Museum zeigt zum einen eine Reihe von Werken der "Schule von Tervuren", einer Gruppe von Landschaftsmalern, die um 1860 in Tervuren tätig waren, und zum anderen eine Reihe von Gemälden, Sti
  154. 154

    Heemkundig Museum Jan Broeckaert Wetteren

     Wetteren
    Das Heemkundig Museum Jan Broeckaert Wetteren befindet sich im Erdgeschoss des Rathauses. Das Museum zeigt eine Sammlung von handwerklichen Materialien, alten Kleidungsstücken und Devotionalien. Das Prunkstück des Museums ist die alte Einrichtung der Maudens-Apotheke in der Van Cromphoutstraat.
  155. 155

    Anno 1465 (Walraversijde)

     Ostend
    Im Archäologischen Museum Domäne Raversijde ist ein mittelalterliches Fischerdorf teilweise rekonstruiert worden. Die vier Fischerhäuser wurden mit originalen mittelalterlichen Ziegeln gebaut. Dächer, Böden, Türen, Fenster und Einrichtung entsprechen dem früheren Aussehen.
  156. 156

    Hertboommolenmuseum

     Onze-Lieve-Vrouw-Lombeek
    Das Hertboom-Windmühlenmuseum befindet sich auf dem Gelände der Hertboom-Windmühle. Das Museum zeichnet ein Bild der Welt des Müllers von früher und beleuchtet die Geschichte der Hertboom-Windmühle. Neben einem Blick auf die BRT-Jugendserie 'Käpt'n Zeppos' aus den 1960er Jahren wird auch auf die dre
  157. 157

    Chantillykantmuseum

     Geraardsbergen
    Das Spitzenmuseum von Chantilly befindet sich in einem Raum im zweiten Stock des Abteigebäudes der Abtei von St-Adrian. Die Sammlung des Museums umfasst große Stücke wie Schärpen, Fächer, Spitzentücher, Strumpfeinlagen, Mantillen, Spitzenstreifen mit verschiedenen Motiven und Kriegsspitzen. Darüber
  158. 158

    Historisch Pijp- en Tabaksmuseum

     Sint-Niklaas
    Das Historische Pfeifen- und Tabakmuseum zeigt die Entwicklung von Größe und Form der Tonpfeife von 1492 bis heute. Das Museum zeigt unter anderem die Entwicklung der Pfeife und des Pfeifenkopfes: von der Tonpfeife über die Porzellanpfeife bis hin zur Meerschaumpfeife. Im 19. Jahrhundert schließlich
  159. 159

    Musée d'histoire et de folklore

     Ath
    Das Musee d'histoire et de folklore in Aat zeigt eine Sammlung verschiedener Gegenstände und Kunstwerke von der Vorgeschichte bis zum 20. Ein Teil des Museums ist archäologischen Funden vom Paläolithikum bis zum Mittelalter gewidmet. Andere Räume zeigen Kunstwerke, darunter Gemälde, Möbelstücke und
  160. 160

    Musée de la pierre et site des carrieres de maffle

     Maffle
    Das "Musée d' la pierre et site des carrieres de maffle" ist der lokalen Marmorindustrie gewidmet und stellt sie in den geografischen Kontext Belgiens und Europas. Das Museum zeigt Werkzeuge, erklärt Techniken und beleuchtet den sozialen Aspekt der Arbeiter, die diesen Stein abbauten oder bearbeitet
  161. 161

    Musée National des Jeux de Paume

     Ath
    Das Musée National des Jeux de Paume befindet sich auf dem Dachboden des Rathauses von Ath. Das Museum besteht aus einem historischen Pfad, einer Reise durch Zeit und Raum. Die Besucher erkunden die verschiedenen Spielarten und die unterschiedlichen Materialien, die von den Kontinenten, Zivilisation
  162. 162

    Le Thudo, Ecomusée de la Batellerie

     Thuin
    Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lebten in Thuin mehr als 1.100 Familien von der Binnenschifffahrt, bei einer Gesamtbevölkerung von 5.000. In Le Thudo, Ecomusée de la Batellerie, erfahren die Besucher an Bord des Museumsbootes unter anderem etwas über das Leben der Binnenschifffahrt in Thuin, den Schi
  163. 163

    Bocholter Brouwerij Museum - Brouwerij Martens

     Bocholt
    Im Bocholter Brauereimuseum - Brauerei Martens wird die Geschichte der wahren Bierkunst anhand der Industriegeschichte von 1758 bis heute erzählt. Es ist das größte Brauereimuseum in Europa. Der Besucher wandert von der Mälzerei zu den Braustuben, über die Gär- und Lagerbehälter aus Eichenholz zur F
  164. 164

    Molenmuseum Overpelt

     Overpelt
    Das Molenmuseum Overpelt ist ein Zentrum, in dem das belgische Mühlenerbe lebendig gehalten wird. Overpelt ist die Mühlengemeinde im Norden Limburgs. Den belgischen Archiven zufolge befanden sich die ältesten Wassermühlen in Overpelt. Heute verfügt die Gemeinde über vier Wassermühlen und zwei Windmü
  165. 165

    Museum of the Ourthe-Amblève Region

     Comblain-au-Pont
    Das Musée du Pays Ourthe-Amblève zeichnet ein Bild von der prähistorischen Vergangenheit der Region Ourthe.
  166. 166

    Musée fagnard et forestier de Ternell

     Eupen
    Das Naturzentrum Huis Ternell ist ein naturkundliches Moor- und Waldmuseum, das ein Bild von der heimischen Pflanzen- und Tierwelt und der Entstehung des Hohen Venns vermittelt.
  167. 167

    Musée du Cwarme

     Malmedy
    Das Musée du Cwarme ist dem "Cwarmê" gewidmet, was in der wallonischen Sprache die viertägige Zeit des Karnevals bedeutet. Altes Archivmaterial aus dem 15. Jahrhundert enthält bereits eine Dokumentation dieses wichtigen Folklorefestes. Darin wird der sonntägliche Musikumzug mit Hunderten von Masken
  168. 168

    Musée National du Papier

     Malmedy
    Das Musée National du Papier befindet sich in dem vollständig restaurierten ehemaligen Kloster von Malmedy. Das Museum ist der Papierherstellung und der Papierindustrie gewidmet. Die Sammlung des Museums führt den Besucher entlang eines Parcours mit Dokumenten aus Archiven, Modellen und Filmprojekti
  169. 169

    Heimatmuseum 'Zwischen Venn und Schneifel'

     Saint Vith
    Das Musée de la vie regionale 'zwischen Venn und Schneifel' befindet sich in den ehemaligen Bahnhofsgebäuden. Es ist ein Heimatmuseum, das der Geschichte des Gebiets zwischen dem Hohen Venn und der Schneifel gewidmet ist.
  170. 170

    Chemin de fer de Sprimont - Musée Vivant d'Archéologie Industrielle Minière et Carrière

     Sprimont
    Chemin de fer de Sprimont - Musée Vivant d'Archéologie Industrielle Minière et Carrière ist der Industriearchäologie und dem Bergbau gewidmet. Die Eisenbahn von Sprimont (CFS) befindet sich auf einem Teil der alten Nachbarschaftsbahnlinie Poulseur - Sprimont - Trooz. Das 60 Zentimeter lange Schmalsp
  171. 171

    Scheepvaartmuseum

     Baasrode
    Das Schifffahrtsmuseum in Baasrode befindet sich im Haus des ehemaligen Werftbesitzers von Baasrode, Van Damme. Im 15. Jahrhundert entwickelte sich in Baasrode eine bedeutende Schiffbauindustrie. Im 19. Jahrhundert erreichte der Schiffbau seinen Höhepunkt und die Werft wurde 1986 geschlossen. Das Mu
  172. 172

    Armand Pellegrin Museum

     Opheylissem Castle
    Das Musée Armand Pellegrin zeigt eine Sammlung, die ein Bild der Folklore und Geschichte der Region zeichnet. In zehn Sälen werden alte Berufe und Bräuche dargestellt. Außerdem gibt es eine alte Sammlung von Keksdosen.
  173. 173

    Musée historique et archéologique de Wavre

     Wavre
    Das Musée historique et archéologique de Wavre (CHAW) ist im Schloss l'Ermitage untergebracht. Das Museum beherbergt eine Sammlung von Gegenständen, die bei Ausgrabungen in der Region Wavre gefunden wurden.
  174. 174

    Archives and Museum of Flemish Life in Brussels

     Brüssel
    Das Archiv und Museum des flämischen Lebens in Brüssel zeichnet ein Bild von der Geschichte der Flamen in Brüssel im 19. und 20. Die Sammlung des niederländischsprachigen Brüsseler Erbes umfasst verschiedene Dokumente, Korrespondenz, Plakate, Fahnen, Ehrenmetalle und Büsten. Jährlich wird eine Ausst
  175. 175

    County of Jette Communal Museum

     Jette
    Das Städtische Museum des Kreises Jette zeigt Ausgrabungen, eine Sammlung von Gemälden, Fotos und alten Dokumenten über die Region.
  176. 176

    Woluwe-Saint-Lambert Communal Museum

     Woluwe-Saint-Lambert
    Das Stadtmuseum von Sint-Lambrechts-Woluwe ist im alten Landhaus des Brüsseler Rentners Emile Devos aus dem späten 19. Jahrhundert untergebracht. Jahrhundert untergebracht. Zu den Ausstellungsstücken des Museums gehören archäologische Funde, Erinnerungen an das Vereinsleben, landwirtschaftliche Gerä
  177. 177

    Archeologisch Site Museum

     Kortemark
    Das Museum der archäologischen Stätte zeigt archäologische Funde aus Kortemark von der Bronzezeit bis zum Mittelalter. Es umfasst die folgenden 4 Themen: Der Münzschatz von Works, die Motte von High Andjoen, die Abtei von Hemelsdale und die Grabhügel aus der Bronzezeit.
  178. 178

    Stadsmuseum De Hofstadt

     Diest
    Das Gebäude, in dem das Stadtmuseum De Hofstadt untergebracht ist, war in der Vergangenheit die Residenz der Herren von Diest. Das Museum zeigt eine Kunstsammlung, die die Vergangenheit der Stadt widerspiegelt.
  179. 179

    Turninum Volksmuseum Deurne

     Deurne
    Das Turninum Volksmuseum Deurne ist in einem alten Arbeiterhaus und einer Waggonschmiede untergebracht. Das Museum zeichnet ein Bild davon, wie das Leben und die Arbeit der Arbeiter zu Beginn des 20. Jahrhunderts aussahen.
  180. 180

    Brandweermuseum

     Mechelen
    Das Feuerwehrmuseum in Mechelen beherbergt eine der größten Sammlungen von kleinen Feuerwehrausrüstungen in Belgien. Die Sammlung umfasst Uniformen, Helme, Briefmarken, Feuerwehrausrüstung und Kommunikationsmaterial.
  181. 181

    Gemeentemuseum Temse

     Temse
    Das Stadtmuseum Temse zeigt anhand von archäologischen Objekten, Karten, Veröffentlichungen, Kunstwerken, einer Fotothek und Kuriositäten die Geschichte von Temse. Die Schelde und der Schiffbau sind zentrale Themen des Museums. Ein Modell des Schlosses und eine figürliche Karte von Temse aus dem Jah
  182. 182

    Ecomuseum and Archive of the Boom Brickworks

     Boom
    Das Boom Brick Ecomuseum und Archiv wird die Geschichte des Boom-Ziegels in einem technischen, sozialen und städtebaulichen Rahmen präsentieren. Auch andere typische Industrien oder Aspekte werden näher beleuchtet, darunter der Schiffbau, die Diamantenindustrie, die Pantoffelindustrie, Wohnzentren u
  183. 183

    Heemkundig Museum Sint-Hubertus

     Tervuren
    Das Heemkundig Museum Sint-Hubertus ist der fernen und nahen Vergangenheit der Region Tervuren gewidmet.
  184. 184

    Heemkundig Museum Moen

     Moen
    Das Heemkundig Museum Moen zeigt eine Sammlung von Objekten, die verschiedene Aspekte des Lebens in der Region ab 1900 illustrieren.
  185. 185

    Musée des marchés folkloriques de l'Entre-Sambre-et-Meuse

     Gerpinnes
    Das Musée des marchés folkloriques de l'Entre-Sambre-et-Meuse zeichnet ein Bild von der Tradition der Folkloreumzüge. Es zeigt unter anderem Uniformen, Waffen und Instrumente.
  186. 186

    Kempisch Museum

     Brecht
    Das Kempische Museum zeichnet ein Bild von der Lebens- und Arbeitsweise unserer Kempener Vorfahren. Darüber hinaus widmet sich das Museum der Volksfrömmigkeit und dem Zunftleben.
  187. 187

    Museum Oud-Vredegerecht

     Sint-Gillis-Waas
    Das Museum Oud-Vredegerecht befindet sich im ehemaligen Friedensrichterhaus von Sint-Gillis-Waas. Das Museum verfügt über ein Fotoarchiv von De Klinge, Meerdonk, Sint-Gillis-Waas und Sint-Pauwels.
  188. 188

    Museum of La Haute Haine

     Carnières
    Das Musée de la Haute Haine zeigt eine Sammlung archäologischer Artefakte aus der Vorgeschichte bis in die 1950er Jahre, die in der Region gefunden wurden. Darüber hinaus widmet sich das Museum der industriellen Vergangenheit der Region.
  189. 189

    Streekmuseum Reinvoart

     Loksbergen
    Das Streekmuseum Reinvoart ist in einem typischen Langgiebelbauernhaus untergebracht. Das Museum beherbergt ein Gasthaus, eine Schule, eine Holzschuhmacherwerkstatt, einen Speisesaal und ein Schlafzimmer. Darüber hinaus sind zahlreiche andere Haushaltsgegenstände, landwirtschaftliche Werkzeuge und A
  190. 190

    Musée archeologique regional d'Orp-Le-Grand

     Orp-le-Grand
  191. 191

    Stadsmuseum Bree

     Bree
    Das Stadtmuseum Bree befindet sich im Dachgeschoss des Alten Rathauses aus dem Jahr 1754.
  192. 192

    Museum 'Zeels erfgoed'

     Zele
    Das Museum 'Zeels erfgoed' behandelt u.a. folgende Themen: Flachs, der Wohlstand von Zele, Zeelseer Nadelspitze früher und heute, der Niedergang der Zeelseer Jutefabriken und Spinnereien, ein Gasthaus aus den 1930er Jahren, die Holzschuhfabrik mit dem Riesen Pitje Moer. Außerdem gibt es wechselnde A
  193. 193

    Heemmuseum 'De Botermolen'

     Keerbergen
  194. 194

    Museum Sashuis

     Willebroek
    Das Museum Sashuis befindet sich im ehemaligen Sashuis aus dem Jahr 1607. Das Museum zeigt Objekte, die ein Bild der Geschichte des Willebroek-Kanals vermitteln. Jedes Jahr werden Themenausstellungen zu lokalen und regionalen Themen organisiert.
  195. 195

    Musée Gallo-Romain de Waudrez

     Binche
    Das Musée Gallo-Romain de Waudrez zeigt Funde aus Waudrez und seiner Umgebung. Vodgoriacum, das heutige Waudrez, war eine römische Siedlung in der Provinz Gallia Belgica.
  196. 196

    Museum Rupelklei

     Terhagen
    Das Museum Rupelklei ist in der Schmiede der alten Ziegelei De Beuckelaer untergebracht. Das Museum beschäftigt sich unter anderem mit dem Prozess der manuellen Steinherstellung.
  197. 197

    Landbouwmuseum 't Kapelriegoed

     Moorsele
    Das Landwirtschaftsmuseum 't Kapelriegoed umfasst eine Scheune, in der die größeren landwirtschaftlichen Geräte und Wagen untergebracht sind. Im zweiten Gebäude sind die kleineren Geräte, die Bauernküche, das Schlafzimmer und wertvolle Bücher und Dokumente untergebracht.
  198. 198

    Musée de la pierre et du marbre

     Muno
  199. 199

    Musée de la montagne Saint-Pierre

     Lanaye
  200. 200

    Curiosamuseum A. Nolle

     Alveringem
    Das Curiosamuseum Nollée bietet einen Einblick in die materielle Kultur von Veurne-Ambacht. Die Ausstellung umfasst Holzminiaturen, Gemälde, Muschelkunstwerke, Caféspiele und Gemeindeschilder aus Westflandern.