Das Reptilium Terrarien- und Wüstenzoo Landau in der Stadt Landau in der Pfalz ist der größte Reptilienzoo in Deutschland. Er bietet die einmalige Gelegenheit, eine große Vielfalt an Reptilien, Amphibien und einige wirbellose Tiere und Säugetiere zu sehen. Der Zoo entstand aus der Privatsammlung des heutigen Zoodirektors Uwe Wünstel, der sich schon früh für Reptilien begeisterte.
Der Zoo ist in vier verschiedene Bereiche unterteilt. Die Terrarienhalle mit Nachthaus beherbergt Tiere in mehr als 30 verschiedenen Terrarien, darunter die größte Giftschlange der Welt, die Königskobra, und Mississippi-Alligatoren. Die Babystation ist der kleinste Bereich des Reptiliums, in dem die Eier ausgebrütet und die Jungtiere aufgezogen werden. Die Wüstenhalle ist ein großer Saal, in dem im Rahmen des stündlichen Programms Präsentationen stattfinden. Der Außenbereich beherbergt hauptsächlich einheimische Reptilien und Amphibien sowie Waschbären und griechische Landschildkröten.
Der Reptilium Terrarien- und Wüstenzoo Landau ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) und der Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP). Durch die Mitarbeit an mehreren wissenschaftlichen Zuchtbüchern und die Nachzucht bedrohter Arten beteiligt sich der Zoo aktiv am Artenschutz. Dieses Engagement für den Artenschutz und die Bildung macht den Zoo nicht nur zu einem Ort der Unterhaltung, sondern auch zu einem Zentrum für das Lernen und die Sensibilisierung für die Bedeutung der biologischen Vielfalt.
Natur & Naturgeschichte Tiere Zoo
Werner-Heisenberg-Straße 1, Landau in der Pfalz
Keine Ausstellungen in Reptilium Landau gefunden.
Reptilium Landau hat 1 Bewertung.
Das Reptilium Landau bietet Besuchern die Möglichkeit, verschiedene Reptilien und Amphibien aus nächster Nähe zu erleben. Das Museum beherbergt eine vielfältige Sammlung von Arten, darunter Schlangen, Eidechsen, Schildkröten und Frösche. Viele Besucher schätzen die gut gepflegten Terrarien und die Möglichkeit, diese Kreaturen in naturnahen Lebensräumen zu beobachten.
Das sachkundige Personal wird oft für seinen Enthusiasmus und seine Bereitschaft gelobt, Informationen über die Tiere weiterzugeben. Führungen und Fütterungsdemonstrationen sind für viele Gäste Highlights und bieten sowohl Kindern als auch Erwachsenen einen hohen Bildungswert.
Einige Besucher empfinden die Einrichtung jedoch als relativ klein, was zu Stoßzeiten zu Gedränge führen kann. Einige Rezensenten erwähnen, dass der Eintrittspreis im Vergleich zur Größe des Museums etwas hoch ist. Darüber hinaus weisen einige Gäste darauf hin, dass nicht alle Arten während ihres Besuchs aktiv oder sichtbar sind, was enttäuschend sein kann.
Der Fokus des Museums auf Naturschutz und Bildung kommt im Allgemeinen gut an, und viele Besucher verlassen das Museum mit einer größeren Wertschätzung für Reptilien und Amphibien. Der Souvenirladen bietet eine Reihe von Souvenirs an, obwohl einige die Preise etwas hoch finden.
Insgesamt bietet das Reptilium Landau ein informatives und ansprechendes Erlebnis für diejenigen, die sich für Reptilien und Amphibien interessieren, aber seine Größe und sein Preisniveau sind möglicherweise nicht für alle Besucher geeignet.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Reptilium Landau in oder um Landau in der Pfalz.