Interessiert dich die Natur und die natürliche Welt und suchst du nach den besten Naturmuseen in Rheinland-Pfalz? Das sind sie:
1Naturhistorisches Museum
MainzDas Naturhistorische Museum Mainz in Rheinland-Pfalz ist das größte seiner Art in der Region. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf der Biologie und den Geowissenschaften, nicht nur in Rheinland-Pfalz, sondern auch in Ruanda, das seit 1982 ein Partnerland des Museums und des Landes ist. Diese Partnerschaft bietet eine einzigartige Perspektive und bereichert die Sammlung und die Ausstellungen des Museums. 2Kurpfalz-Park Wachenheim
Wachenheim an der WeinstraßeDer Kurpfalz-Park ist ein Freizeit- und Wildpark im Waldgebiet der pfälzischen Stadt Wachenheim im Landkreis Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz. Der Park bietet eine einzigartige Mischung aus Natur und Unterhaltung und ist damit ein ideales Ausflugsziel für Familien und Naturliebhaber gleichermaßen. 3Zoo Neuwied
NeuwiedDer Zoo Neuwied ist ein Tierpark in der deutschen Stadt Neuwied. Er grenzt an den Naturpark Rhein-Westerwald und bietet eine natürliche und ruhige Umgebung für die Tiere und die Besucher gleichermaßen. Die Lage des Zoos bietet eine einzigartige Mischung aus Stadt- und Naturlandschaften und macht ihn zu einem interessanten Ziel für Touristen. 4Vulkanhaus Strohn
StrohnDas Museum Vulkanhaus Strohn bietet eine Vielzahl von Angeboten, die das Erlebnis für die Besucherinnen und Besucher verbessern. Dazu gehören begehbare Erlebnisräume, die ein praktisches Verständnis vulkanischer Phänomene vermitteln, Informationstafeln mit detaillierten Erklärungen und Grafiken, die helfen, komplexe Prozesse zu visualisieren. Außerdem zeigt das Museum große Fotos aktiver Vulkane, die einen Einblick in die rohe Kraft und Schönheit dieser Naturwunder geben. 5Botanischer Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
MainzDer Botanische Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz beherbergt etwa 8500 Pflanzenarten aus fast allen Regionen der Welt. Diese Pflanzen sind sowohl im Freiland als auch in den Gewächshäusern zu finden. Diese große Vielfalt an Pflanzenarten macht den Garten zu einem faszinierenden Ort für Pflanzenliebhaber und diejenigen, die sich für die Artenvielfalt interessieren. 6Wildpark Mainz-Gonsenheim
MainzDer Wildpark Mainz-Gonsenheim ist ein Wildpark im Mainzer Stadtteil Gonsenheim, in unmittelbarer Nähe zum Naturschutzgebiet Lennebergwald. Dieser Standort bietet den Besuchern die einzigartige Möglichkeit, Wildtiere in natürlicher Umgebung zu erleben, und ist gleichzeitig verkehrsgünstig in der Stadt gelegen. 7Tiergarten Worms
WormsDer Wormser Zoo liegt im Naherholungsgebiet Bürgerweide in der Stadt Worms und wurde 1972 eingeweiht. Er erstreckt sich über eine Fläche von etwa 8,5 Hektar. Der Zoo beherbergt über 500 Tiere aus 80 verschiedenen Arten und ist damit ein abwechslungsreiches und spannendes Ausflugsziel für Besucher jeden Alters. 8Wildpark Bad Marienberg
Bad Marienberg (Westerwald)Auf einer Fläche von 20 Hektar beherbergt der Wildpark Bad Marienberg rund 100 Tiere. Zu den Bewohnern des Parks gehören verschiedene Arten wie Alpakas, Wisente, Nandus, Rot- und Schwarzwild. Diese Vielfalt an Wildtieren bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, verschiedene Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten und kennenzulernen. 9Wild- und Erlebnispark Daun
Daun 10Landauer Zoo
Landau in der PfalzDer Zoo Landau in der Pfalz befindet sich in Landau in der Pfalz, Deutschland, und erstreckt sich über eine Fläche von 4 Hektar. Der Zoo wurde 1904 gegründet und wird von der Stadtverwaltung verwaltet. Seine zentrale Lage in der Stadt und die historischen Überreste eines französischen Forts machen ihn für Besucher leicht zugänglich. 11Wildpark Betzenberg
KaiserslauternDer Wildpark Betzenberg ist ein Zufluchtsort für eine Vielzahl von Tieren. Die Besucher können Eulen, Wildschweine, Luchse, Mufflons, gezüchtete Tarpane, Auerochsen und andere Tiere sehen. Der Park bietet diesen Tieren einen natürlichen Lebensraum, in dem sie sich entfalten und in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet werden können. 12Wildpark Potzberg
FöckelbergDer Wildpark und Greifvogelzoo Potzberg ist ein Freizeit- und Tierpark inmitten der Nordpfälzer Berge. Er befindet sich etwa 20 km nordwestlich der kreisfreien Stadt Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz. Dieser Standort bietet den Besuchern die einzigartige Möglichkeit, Wildtiere in einer natürlichen und landschaftlich reizvollen Umgebung zu erleben. 13Lava-Dome
MendigDer Lava-Dome ist nicht nur ein Museum, sondern auch ein Wissenschaftszentrum, in dem Besucher geologische und vulkanologische Phänomene selbst erforschen können. Diese interaktive Einrichtung ermöglicht es den Besuchern, die Prozesse, die zu Vulkanausbrüchen führen, und die Funktionsweise des Erdinneren auf praktische Weise zu verstehen. Auf diese Weise lernen sie auf fesselnde Art und Weise die Wissenschaft hinter den Vulkanen kennen. 14Mosellum - Erlebniswelt - Fischpass Koblenz - Mosellum
KoblenzDie Mosellum - Erlebniswelt - Fischpass Koblenz ist ein Besucher- und Informationszentrum an der Talsperre Koblenz. Es wurde im Rahmen der Modernisierung des Fischpasses errichtet und 2011 eröffnet. Das Zentrum informiert über die Mosel, ihre Ökologie, Fischwanderung, Schifffahrt und Stromerzeugung. 15Maarmuseum
ManderscheidDas Maarmuseum im rheinland-pfälzischen Manderscheid hat es sich zur Aufgabe gemacht, die große natürliche Vielfalt und internationale Bedeutung der Eifelmaare zu präsentieren. Diese geologischen Besonderheiten sind sowohl für die Wissenschaft als auch für die Region selbst von großem Wert. Die Exponate des Museums sollen den Besuchern ein umfassendes Verständnis für diese einzigartigen Naturformationen vermitteln. 16Landschaftsmuseum Westerwald
HachenburgDas Landschaftsmuseum Westerwald ist ein malerisches Freilichtmuseum in der malerischen Stadt Hachenburg im Westerwaldkreis. Dieses Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte und Kultur des Westerwaldes in einer eindrucksvollen Umgebung zu erkunden. 17MONREPOS - Archäologisches Forschungszentrum & Museum
NeuwiedMonrepos ist ein archäologisches Forschungszentrum und ein Museum, das sich mit der Evolution des menschlichen Verhaltens beschäftigt. Es befindet sich auf Schloss Monrepos in Neuwied. Das Museum widmet sich der Erforschung der Entwicklung des modernen menschlichen Verhaltens während des Paläolithikums und Mesolithikums. Die Ergebnisse dieser Studien werden der Öffentlichkeit durch die Ausstellungen des Museums zugänglich gemacht. 18Dinotherium Museum
EppelsheimDas Dinotherium-Museum in Eppelsheim, Rheinhessen, ist ein kleines Naturkundemuseum. Es zeigt Originalfunde und Nachbildungen fossiler Säugetiere, die in den Ablagerungen des Altrheins, der so genannten Eppelsheimer Formation, entdeckt wurden. Diese Ablagerungen reichen etwa 15 bis 10 Millionen Jahre zurück. 19Zoo Kaiserslautern
KaiserslauternDer Zoo Kaiserslautern beherbergt auf einer Fläche von sieben Hektar rund 112 Tierarten und über 500 Einzeltiere. Neben dem vielfältigen Tierangebot verfügt der Zoo auch über einen Naturlehrpfad. Diese Information ist für die Besucherinnen und Besucher sehr wichtig, denn sie vermittelt einen Eindruck von der Größe des Zoos und der Vielfalt der Tiere, die sie erwarten. 20Reptilium Landau
Landau in der PfalzDas Reptilium Terrarien- und Wüstenzoo Landau in der Stadt Landau in der Pfalz ist der größte Reptilienzoo in Deutschland. Er bietet die einmalige Gelegenheit, eine große Vielfalt an Reptilien, Amphibien und einige wirbellose Tiere und Säugetiere zu sehen. Der Zoo entstand aus der Privatsammlung des heutigen Zoodirektors Uwe Wünstel, der sich schon früh für Reptilien begeisterte. 21Wildfreigehege Wildenburg
Kempfeld 22Eifel-Zoo
LünebachDer Eifel-Zoo ist ein privat betriebener Tierpark in Lünebach, einer Gemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Dieser Ort bietet den Besuchern die einzigartige Möglichkeit, eine vielfältige Tierwelt in einer ruhigen und natürlichen Umgebung zu entdecken. 23Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim
Neuhofen 24Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V.
Sinzig 25Tierpark Rheinböllen
Breitscheid 26Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße
Silz 27Geysir Andernach
AndernachDer Andernacher Geysir, der sich auf der Halbinsel Namedy im Rhein bei Andernach befindet, gilt als der höchste Kaltwassergeysir der Welt. Er kann eine beeindruckende Höhe von 30 bis 60 Metern erreichen. Dieses einzigartige Naturphänomen wurde erstmals 1903 gebohrt und hat sich seitdem zu einer bedeutenden Touristenattraktion entwickelt. 28Erlebniswelten Grubenfeld
MayenDas Museum Erlebniswelten Grubenfeld in Mayen bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte des Basaltabbaus, der bis in die Jungsteinzeit zurückreicht. Das Museum ist ein Teil des Vulkanparks, der aus sechs Museumseinrichtungen besteht. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Bergbaugeschichte der letzten 7000 Jahre und ist damit ein faszinierendes Ziel für alle, die sich für Geologie und Geschichte interessieren. 29Meteorite-Museum
Oberwesel- 30
Adler- und Wolfspark Kasselburg
Pelm 31Deutsches Mineralienmuseum
Idar-Oberstein- 32
Garten der Schmetterlinge
Bendorf - 33
Sea Life Speyer
Speyer - 34
Vogelpark Bobenheim-Roxheim
Bobenheim-Roxheim - 35
Gifttierhaus e.V.
Eimsheim 36Urweltmuseum Geoskop
ThallichtenbergDas Urweltmuseum Geoskop ist ein Naturkundemuseum, das sich mit der geologischen Geschichte der Pfalz beschäftigt. Es befindet sich auf Burg Lichtenberg bei Thallichtenberg, in unmittelbarer Nähe der westpfälzischen Kreisstadt Kusel in Rheinland-Pfalz. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1998 hat es sich zum größten Informationszentrum für die Geologie der Region entwickelt.- 37
Vogelpark Schifferstadt
Schifferstadt 38Paläontologisches Museum
NiersteinDas Paläontologische Museum Nierstein, gegründet vom Hobbypaläontologen Arnulf Stapf, beherbergt rund 2.000 Fossilien aus verschiedenen Epochen. Diese Sammlung bietet den Besuchern die einzigartige Möglichkeit, die Geschichte des Lebens auf der Erde anhand dieser erhaltenen Überreste zu erkunden.- 39
Wild- und Freizeitpark Klotten
Klotten 40Pfalzmuseum für Naturkunde
Bad DürkheimDas Pfälzische Museum für Naturkunde befindet sich in der vorderpfälzischen Kreisstadt Bad Dürkheim im deutschen Bundesland Rheinland Pfalz. Eine weitere Zweigstelle, das Prähistorische Museum GEOSCOPE, befindet sich auf der Burg Lichtenberg in der Nähe der westpfälzischen Kreisstadt Kusel. Träger beider Einrichtungen sind der Bezirksverband Pfalz, die Stadt Bad Dürkheim sowie die Landkreise Bad Dürkheim und Kusel. 41Naturkundemuseum
GerolsteinDas Naturkundemuseum Gerolstein im alten Stadtkern von Gerolstein im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz ist das größte und älteste Geomuseum in der Eifel. Es befindet sich direkt unterhalb der Löwenburg, was seinen historischen Charme und seine Bedeutung noch verstärkt.- 42
Flamingoweiher
Mainz - 43
Tierpark Birkenheide
Birkenheide - 44
Wildpark Carlsberg
Hertlingshausen - 45
Vogelhaus
Mainz - 46
TierGarten Oppenheim
Oppenheim - 47
Streichelzoo Rülzheim
Rülzheim - 48
Weißhauswald
Trier - 49
Tierpark Niederfischbach
Niederfischbach - 50
Vogelzucht und Waldvogelliebhaberverein Wörth e.V. 1974
Wörth am Rhein - 51
Tierpark Birkenfeld
Birkenfeld - 52
Storchenzentrum - Bornheim
Bornheim - 53
Wald- und Wildpark Rolandseck
Remagen - 54
Hunsrücker Holzmuseum
Morbach - 55
Nahe der Natur - Mitmachmuseum für Naturschutz
Staudernheim - 56
Hunsrückmuseum
Simmern/HunsrückDas Hunsrückmuseum Simmern im Neuen Schloss in Simmern ist das Regionalmuseum der Stadt. Es beherbergt eine Vielzahl von Sammlungen, die Einblicke in die Stadt- und Regionalgeschichte geben. Einer der Höhepunkte des Museums ist die bemerkenswerte Fossiliensammlung, die einen einzigartigen Einblick in die geologische Vergangenheit der Region bietet. - 57
Naturstation Lebendige Nahe
Landkreis Bad Kreuznach - 58
Alte Samenklenge
Appenthal - 59
Naturparkzentrum Teufelsschlucht
Ernzen