The Jewish Museum in Stockholm und seine Sammlung

The Jewish Museum in Stockholm
Quelle

Das Jüdische Museum ist in der ältesten erhaltenen Synagoge Schwedens untergebracht. Das Gebäude in der Själagårdsgatan 19 in der Altstadt erzählt die Geschichte der ersten Juden, die nach Schweden kamen, wie sie eine Gemeinschaft bildeten und wie sie Teil der schwedischen Gesellschaft wurden. Die erste jüdische Gemeinde Stockholms zog 1795 in das Gebäude ein, das damals eine Auktionshalle war. Fast ein Jahrhundert lang war es das Zentrum des jüdischen Lebens in Schweden und beherbergte eine Synagoge, ein rituelles Bad und eine Religionsschule sowie Unterkünfte für den Rabbiner, den Kantor und einen koscheren Metzger. Ein spezielles schwedisches Gesetz, das von 1782 bis 1838 in Kraft war, bestimmte, wie Juden im Land leben durften, und definierte die schwedischen Juden als eine eigene Nation. Die Själagårdsgatan 19 war daher das Herzstück eines Königreichs im Königreich. Das Jüdische Museum stellt die Kanzel vom ursprünglichen Standort aus und hat einige der ursprünglichen Wandmalereien der Synagoge restauriert. Damit ist sie vielleicht eine der letzten noch erhaltenen Synagogen in Europa mit deutschen Ornamenten. Das 1987 gegründete Museum war das erste jüdische Museum, das in den nordischen Ländern eröffnet wurde. Es zog 2019 an seinen jetzigen Standort um, um die Geschichte des schwedischen Judentums mit der Gegenwart und der Zukunft zu verbinden. Das Museum soll das jüdische Erbe als Minderheit in Schweden und die Beziehungen zwischen dieser Minderheit und der Mehrheitsgesellschaft beleuchten. Die Räumlichkeiten bestehen aus einer Dauerausstellung, die den Besucher durch die Geschichte und Gegenwart des schwedischen Judentums führt, und wechselnden Ausstellungen, die sich auf verschiedene Aspekte des jüdischen Lebens und der jüdischen Kultur konzentrieren. Das Museum erzählt die Geschichte des jüdischen Denkens, der jüdischen Bräuche und der schwedischen Geschichte für alle, die sich für die jüdische und schwedisch-jüdische Kultur und das Erbe interessieren.

Mehr lesen…

SVJudiska Museet Stockholm

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Kunst & Design Kunst & Design Zeitgenössische Kunst Ethnologie Historisches Haus Industrielles Erbe Sprache & Literatur Lokal Fotografie Religion Religiöses Gebäude

The Jewish Museum in Stockholm
Själagårdsgatan 19
111 31 Stockholm

Besucherinformationen The Jewish Museum in Stockholm

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
11:00 – 17:00
Mittwoch
11:00 – 17:00
Donnerstag
11:00 – 20:00
Freitag
11:00 – 16:00
Samstag
11:00 – 17:00
Sonntag
11:00 – 17:00

Eintritt

0 – 19Frei
Adults100,00 SEK
Seniors80,00 SEK
Studenten80,00 SEK

Einrichtungen

Museumsladen
Kinderfreundlich

Standort & Karte

Själagårdsgatan 19, Stockholm

Entdecke alle Museen in Stockholm

The Jewish Museum in Stockholm Bewertungen

The Jewish Museum in Stockholm hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Jüdische Museum in Stockholm bietet Besuchern einen informativen Einblick in die Geschichte und Kultur der Juden in Schweden. Das Museum befindet sich im historischen Stadtteil Gamla Stan und bietet einen umfassenden Überblick über das jüdische Leben vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart.

    Die Ausstellungen sind gut kuratiert und zeigen persönliche Geschichten, Artefakte und interaktive Displays, die den Besuchern helfen, die jüdische Erfahrung in Schweden zu verstehen. Viele Besucher schätzen den Fokus des Museums sowohl auf historischen Ereignissen als auch auf dem zeitgenössischen jüdischen Leben. Das Museum leistet gute Arbeit bei der Erläuterung der Herausforderungen, vor denen die jüdische Gemeinschaft steht, auch während des Zweiten Weltkriegs, sowie ihrer Beiträge zur schwedischen Gesellschaft.

    Obwohl relativ klein, nutzt das Museum seinen Raum effizient. Das Personal wird im Allgemeinen als sachkundig und freundlich beschrieben, was das Gesamterlebnis verbessert. Einige Besucher weisen darauf hin, dass bestimmte Exponate von detaillierteren deutschen Übersetzungen profitieren könnten.

    Das Museum beherbergt auch einen kleinen Souvenirladen und veranstaltet gelegentlich temporäre Ausstellungen und Veranstaltungen, die das Angebot erweitern. Einige Besucher erwähnen jedoch, dass das Museum für jüngere Besucher oder solche, die interaktivere Erlebnisse bevorzugen, etwas zu textlastig sein könnte.

    Insgesamt bietet das Jüdische Museum in Stockholm eine wertvolle Bildungserfahrung für diejenigen, die sich für jüdische Geschichte und Kultur in Schweden interessieren. Auch wenn es nicht zu den größten Museen in Stockholm gehört, bietet es eine fokussierte und aufschlussreiche Auseinandersetzung mit seinem Thema.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du The Jewish Museum in Stockholm besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.