Das NTNU-Universitätsmuseum, auch bekannt als das Museum für Naturgeschichte und Archäologie, ist eine bedeutende Einrichtung in Trondheim, Norwegen. Es ist Teil der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie. Das Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte und die vielfältige natürliche Umgebung der Region zu erkunden.
Die Sammlungen des NTNU Universitätsmuseums wurden 1767 von der Königlich Norwegischen Gesellschaft der Wissenschaften und des Schrifttums gegründet. Das Museum öffnete 1926 offiziell seine Türen für die Öffentlichkeit. Diese lange Geschichte trägt zu den umfangreichen und vielfältigen Sammlungen bei, die das Museum heute beherbergt.
Das NTNU Universitätsmuseum präsentiert drei historische Hauptthemen: Naturgeschichte, Kulturgeschichte und Archäologie. Diese Themen konzentrieren sich speziell auf die Region Trondheim und im weiteren Sinne auf die nördliche Region Skandinaviens. Dadurch erhalten die Besucher ein umfassendes Verständnis für die Geschichte und Kultur der Region.
Geschichte & Anthropologie Natur & Naturgeschichte Archäologie Ethnologie Geologie
#47 Geschichte & Anthropologie Norwegen #15 Natur & Naturgeschichte Norwegen #9 Archäologische Museen Norwegen #11 Ethnologische Museen Norwegen #3 Geologische Museen Norwegen #3 Geschichte & Anthropologie Trondheim #88 Geschichte & Anthropologie Skandinavien #26 Natur & Naturgeschichte Skandinavien #14 Archäologische Museen Skandinavien #15 Ethnologische Museen Skandinavien #3 Geologische Museen Skandinavien #198 Archäologische Museen Europa #83 Ethnologische Museen Europa #49 Geologische Museen Europa
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 10:00 – 16:00 |
Mittwoch | 10:00 – 16:00 |
Donnerstag | 10:00 – 16:00 |
Freitag | 10:00 – 16:00 |
Samstag | 11:00 – 16:00 |
Sonntag | 11:00 – 16:00 |
Erling Skakkes gate 47B, Trondheim
Keine Ausstellungen in The NTNU University Museum gefunden.
The NTNU University Museum hat 1 Bewertung.
Das NTNU Universitätsmuseum in Trondheim, Norwegen, bietet Besuchern einen fesselnden Einblick in Naturgeschichte, Archäologie und kulturelles Erbe. Die Ausstellungen des Museums decken ein breites Themenspektrum ab, von lokaler Flora und Fauna bis hin zu Wikinger-Artefakten und Geologie.
Positive Aspekte, die von Besuchern häufig erwähnt werden, sind die vielfältige Sammlung des Museums, die einen umfassenden Überblick über Norwegens Natur- und Kulturgeschichte bietet. Die Ausstellungen sind im Allgemeinen gut organisiert und informativ, mit vielen interaktiven Elementen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen. Die Lage des Museums im malerischen Viertel Kalvskinnet trägt zu seinem Charme bei.
Negativ ist anzumerken, dass einige Besucher feststellen, dass bestimmte Bereiche des Museums von aktualisierten Ausstellungen oder detaillierteren englischen Übersetzungen profitieren könnten. Darüber hinaus ist das Museum relativ kompakt, was einige Besucher dazu bringen könnte, sich umfangreichere Ausstellungen zu wünschen.
Insgesamt bietet das NTNU Universitätsmuseum ein lehrreiches und unterhaltsames Erlebnis für diejenigen, die sich für norwegische Geschichte und Naturwissenschaften interessieren. Es dient als gute Einführung in das reiche Erbe und die natürliche Umgebung der Region und ist somit ein lohnenswertes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von The NTNU University Museum in oder um Trondheim.