Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.
Bitte beachten Sie, dass das Wikingerschiffsmuseum von September 2021 bis 2025/2026 wegen Renovierungsarbeiten vorübergehend geschlossen sein wird. Dies ist eine wichtige Information für Touristen, die das Museum in dieser Zeit besuchen möchten.
Das Wikingerschiffsmuseum beherbergt drei Grabschiffe aus der Wikingerzeit, die bei archäologischen Ausgrabungen in Tune, Gokstad (Sandefjord), Oseberg (Tønsberg) und auf dem Hügelfriedhof Borre entdeckt wurden. Diese Schiffe zeugen von den fortschrittlichen Schiffsbaukünsten der Wikinger und geben einen faszinierenden Einblick in ihre Bestattungsbräuche.
Das berühmteste Exponat des Museums ist das vollständig intakte Oseberg-Schiff, das aus dem größten bekannten Schiffsgrab der Welt ausgegraben wurde. Dieses bemerkenswerte Artefakt bietet einen seltenen und detaillierten Einblick in den Schiffsbau und die Bestattungspraktiken der Wikinger.
Geschichte & Anthropologie Wissenschaft & Technologie Archäologie Maritim
#2 Geschichte & Anthropologie Norwegen #1 Wissenschaft & Technologie Norwegen #1 Archäologische Museen Norwegen #1 Schifffahrtsmuseen Norwegen #2 Geschichte & Anthropologie Oslo #1 Wissenschaft & Technologie Oslo #1 Archäologische Museen Oslo #1 Schifffahrtsmuseen Oslo #3 Geschichte & Anthropologie Skandinavien #1 Wissenschaft & Technologie Skandinavien #1 Archäologische Museen Skandinavien #1 Schifffahrtsmuseen Skandinavien #70 Geschichte & Anthropologie Europa #4 Wissenschaft & Technologie Europa #7 Archäologische Museen Europa #1 Schifffahrtsmuseen Europa
Huk Aveny 35, Oslo
Keine Ausstellungen in Viking Ship Museum gefunden.
Viking Ship Museum hat 1 Bewertung.
Das Wikingerschiffmuseum in Oslo, Norwegen, bietet Besuchern eine beeindruckende Ausstellung gut erhaltener Wikingerschiffe und Artefakte. Das Herzstück des Museums ist die Sammlung von drei Wikingerschiffen: die Schiffe Oseberg, Gokstad und Tune, die alle in Grabhügeln rund um den Oslofjord entdeckt wurden. Diese Schiffe bieten eine greifbare Verbindung zu Norwegens maritimer Vergangenheit und geben Einblick in die Handwerkskunst und Kultur der Wikinger.
Besucher loben das Museum oft für seine gut kuratierten Ausstellungen, die nicht nur die Schiffe, sondern auch eine Vielzahl von Artefakten aus der Wikingerzeit zeigen, darunter Schlitten, Werkzeuge, Textilien und Haushaltsgegenstände. Das Layout des Museums ermöglicht eine Nahansicht der Schiffe und vermittelt ein Gefühl für ihre Größe und Konstruktion.
Während viele den Inhalt des Museums fesselnd finden, merken einige Besucher an, dass der Raum zu Stoßzeiten beengt wirken kann, was das Besuchserlebnis beeinträchtigen kann. Darüber hinaus erwähnen einige Rezensenten, dass detailliertere Informationstafeln oder Audioguides den pädagogischen Aspekt des Besuchs verbessern könnten.
Die Lage des Museums auf der Halbinsel Bygdøy, eine kurze Fährfahrt vom Stadtzentrum Oslos entfernt, trägt zu seiner Attraktivität bei, obwohl einige Besucher die Anreise als etwas umständlich empfinden.
Derzeit wird das Museum renoviert, um seine Einrichtungen zu erweitern und zu modernisieren, was dazu geführt hat, dass einige Ausstellungen vorübergehend geschlossen oder verlegt wurden. Dies mag einige Besucher kurzfristig enttäuschen, verspricht aber ein verbessertes Erlebnis in der Zukunft.
Insgesamt bietet das Wikingerschiffmuseum ein wertvolles und unvergessliches Erlebnis für diejenigen, die sich für die Wikingergeschichte und die nordische Kultur interessieren, was es zu einer bedeutenden Attraktion in Oslos Museumslandschaft macht.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Viking Ship Museum in oder um Oslo.