Alle Wissenschafts- & Technikmuseen und Attraktionen zu besuchen in Norwegen

Norwegen (Skandinavien) hat einige interessante Orte zu besuchen, wenn du dich für Wissenschaft und Technik interessierst. Hier listen wir alle 173 Museen und Attraktionen zu Wissenschaft und Technik in Norwegen auf, die du besuchen kannst.

Interessierst du dich für Wissenschaft und Technik und suchst nach den besten Wissenschaftsmuseen in Norwegen? Das sind sie:

  1. Viking Ship Museum1

    Viking Ship Museum

     Oslo
    Bitte beachten Sie, dass das Wikingerschiffsmuseum von September 2021 bis 2025/2026 wegen Renovierungsarbeiten vorübergehend geschlossen sein wird. Dies ist eine wichtige Information für Touristen, die das Museum in dieser Zeit besuchen möchten.
  2. Lofoten Stockfish Museum2

    Lofoten Stockfish Museum

     Å
    Das Stockfischmuseum der Lofoten befindet sich in dem malerischen Dorf Å in der Gemeinde Moskenes. Dieser Ort ist Teil der atemberaubenden Lofoten-Inseln im Bezirk Nordland, Norwegen. Das Museum bietet die Möglichkeit, in die reiche Geschichte und Kultur dieser Region einzutauchen.
  3. Polarmuseum3

    Polarmuseum

     Tromsö
    Das Polarmuseum, auf Norwegisch Polarmuseet genannt, befindet sich in der nordnorwegischen Stadt Tromsø. Es ist ein Ort, an dem Besucher Ausstellungen über norwegische Polarexpeditionen und Jagdtraditionen in den Polarregionen erkunden können. Diese Ausstellungen geben einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur der norwegischen Beziehung zu den Polarregionen.
  4. Frammuseum4

    Frammuseum

     Oslo
    Das Fram-Museum in Oslo, Norwegen, ist ein Museum, das der Geschichte der norwegischen Polarforschung gewidmet ist. Es befindet sich auf der Halbinsel Bygdøy, einem Gebiet, in dem sich auch mehrere andere Museen befinden. Das Museum wurde am 20. Mai 1936 eingeweiht und würdigt die norwegische Polarforschung und drei bedeutende norwegische Polarforscher - Fridtjof Nansen, Otto Sverdrup und Roald Amundsen.
  5. Kon-Tiki-Museum5

    Kon-Tiki-Museum

     Oslo
    Das Kon-Tiki-Museum in Oslo ist eine privat geführte Einrichtung, die eine Sammlung von Schiffen und Artefakten beherbergt. Diese Gegenstände wurden von den zahlreichen Expeditionen des berühmten Entdeckers Thor Heyerdahl (1914-2002) benutzt oder mitgebracht. Das Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die Welt der maritimen Forschung einzutauchen und die historische Bedeutung dieser Expeditionen zu verstehen.
  6. Bergen Maritime Museum6

    Bergen Maritime Museum

     Bergen
    Das Museum befasst sich mit der Geschichte des Schiffbaus und der Seefahrt in Norwegen von der Wikingerzeit bis heute.
  7. Norwegisches Erdölmuseum7

    Norwegisches Erdölmuseum

     Stavanger
    Das norwegische Erdölmuseum in der Stadt Stavanger wurde im Jahr 1999 eröffnet. Das Museum erstreckt sich über eine Fläche von etwa 5.000 Quadratmetern und bietet reichlich Platz für seine Exponate und Installationen.
  8. Norwegisches Bergwerksmuseum8

    Norwegisches Bergwerksmuseum

     Kongsberg
    Das Norwegische Bergbaumuseum, auch bekannt als Norsk Bergverksmuseum, ist das nationale Museum für den Bergbau in Norwegen. Es befindet sich in der ehemaligen Smeltehytte, einem Gebäude aus dem Jahr 1844, in der Hyttegata 3 in Kongsberg. Das Museum bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Bedeutung des Bergbaus in Norwegen.
  9. Norwegian Maritime Museum9

    Norwegian Maritime Museum

     Oslo
    Das Norwegische Schifffahrtsmuseum befindet sich in bester Lage am Bygdøynesveien auf der Halbinsel Bygdøy. Dieser Standort befindet sich auf der westlichen Seite von Oslo, der Hauptstadt Norwegens. Die Lage des Museums ist leicht zugänglich und bietet einen schönen Blick auf die Umgebung.
  10. Norwegian Museum of Science and Technology10

    Norwegian Museum of Science and Technology

     Oslo
    Das Norwegische Museum für Wissenschaft und Technik in Oslo ist das nationale Museum für Industrie, Wissenschaft, Technologie und Medizin. Es bietet einen umfassenden Einblick in die Industriegeschichte des Landes und die Fortschritte in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen.
  11. Stavanger Museum11

    Stavanger Museum

     Stavanger
    Das 1877 gegründete Stavanger-Museum ist ein natur- und kulturgeschichtliches Museum in der Stadt Stavanger, Norwegen. Es bietet eine umfangreiche Sammlung von Exponaten, die die Natur- und Kulturgeschichte der Region widerspiegeln.
  12. Oslo Tramway Museum12

    Oslo Tramway Museum

     Oslo
    Das Sporveismuseet Vognhall 5, auch bekannt als das Osloer Straßenbahnmuseum, ist ein Verkehrsmuseum im Stadtteil Majorstuen in Oslo. Das Museum zeigt eine Sammlung von erhaltenen U-Bahn-Zügen, Straßenbahnen, Bussen und Oberleitungsbussen, die im Laufe der Jahre in der Stadt eingesetzt wurden. Es bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte des öffentlichen Nahverkehrs der Stadt zu erkunden.
  13. The Norwegian Aviation Museum13

    The Norwegian Aviation Museum

     Bodø
    Das Norwegische Luftfahrtmuseum, das am 15. Mai 1994 von König Harald V. eröffnet wurde, ist das nationale Luftfahrtmuseum Norwegens. Mit einer beeindruckenden Fläche von 10.000 Quadratmetern ist es auch das größte Luftfahrtmuseum in den nordischen Ländern.
  14. Lofoten Museum14

    Lofoten Museum

     Kabelvåg
    Das Lofotenmuseum, auch bekannt als Lofotmuseet, befindet sich in der Stadt Kabelvåg in der Gemeinde Vågan. Dieser Standort ist leicht zugänglich und bietet ein einzigartiges kulturelles Erlebnis im Herzen der Lofoten.
  15. Tirpitz-Museum15

    Tirpitz-Museum

     Alta
    Das Tirpitz-Museum ist ein Kriegsmuseum in Kåfjord, einem Ort außerhalb der Stadt Alta im Bezirk Troms og Finnmark, Norwegen. Das Museum ist der Geschichte und den Artefakten des Schlachtschiffs Tirpitz gewidmet, das im Zweiten Weltkrieg eine wichtige Rolle gespielt hat. Es bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, in die Vergangenheit einzutauchen und die historische Bedeutung dieses Schlachtschiffs zu verstehen.
  16. Norwegian Fisheries Museum16

    Norwegian Fisheries Museum

     Bergen
    Das Norges Fiskerimuseum (Norwegisches Fischereimuseum) in Bergen ist der Geschichte der norwegischen Fischerei und der fischverarbeitenden Industrie gewidmet. Das Museum zeigt verschiedene Aspekte der Branche, darunter Fischernetze, Boote und Fanggeräte. Es bietet einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der Branche, von traditionellen Fischereimethoden bis hin zur modernen Fischzucht.
  17. VilVite Bergen Science Center17

    VilVite Bergen Science Center

     Bergen
    VilVite ist ein Wissenschaftszentrum in Marineholmen, direkt am Puddefjorden in Bergen. Das Zentrum befindet sich im Besitz der Bergen Vitensenter AS und wird von dieser verwaltet. Es soll der Öffentlichkeit Wissen in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften und Technologie durch praktisches Experimentieren mit der vorhandenen Ausrüstung vermitteln.
  18. Setesdal Line18

    Setesdal Line

     Vennesla
    1938 wurde der Abschnitt der Setesdalsbanen zwischen Kristiansand und Grovane auf Normalspur umgebaut und in die Sørlandsbanen integriert. Der verbleibende Teil der Strecke wurde 1962 außer Betrieb genommen. Ein 8 km langer Abschnitt der Strecke ist jedoch erhalten geblieben und wird heute als Museumsbahn genutzt.
  19. Stavanger Maritime Museum19

    Stavanger Maritime Museum

     Stavanger
    Das Schifffahrtsmuseum von Stavanger befindet sich in der norwegischen Stadt Stavanger, genauer gesagt am Strandkaien 22 auf der Westseite des Hafens von Vågen. Dieser Standort bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, die maritime Geschichte der Region zu erkunden und dabei die malerische Aussicht auf den Hafen zu genießen.
  20. Navy Museum20

    Navy Museum

     Horten
    Das Königlich Norwegische Marinemuseum, auch als Marinemuseet bekannt, ist ein Schifffahrtsmuseum, das eine umfassende Dokumentation der Geschichte der Königlich Norwegischen Marine bietet. Das Museum befindet sich im ehemaligen Marinestützpunkt Karljohansvern in Horten im Osloer Fjord im südlichen Teil Norwegens. Dieser Standort bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Marinegeschichte Norwegens in einer Umgebung zu erkunden, die selbst Teil dieser Geschichte war.
  21. Trondheim Science Centre21

    Trondheim Science Centre

     Trondheim
    Das Trondheim Science Centre, auch bekannt als Videncenteret i Trondheim, befindet sich im historischen Gebäude der Norges Bank am Kongens gate in Trondheim. Dieser Standort verleiht dem Museum einen einzigartigen Charme, der den Reiz der Geschichte mit der Faszination der Wissenschaft verbindet.
  22. Bergen Technical Museum22

    Bergen Technical Museum

     Bergen
    Das Technische Museum Bergen ist ein technisches Museum im alten Straßenbahndepot, Trikkestallen, in der Thormhøhlensgate 23 in Møhlenpris, Bergen. Dieser geschichtsträchtige Ort bietet eine einzigartige Kulisse für das Museum.
  23. Norwegisches Konservendosenmuseum23

    Norwegisches Konservendosenmuseum

     Stavanger
    Das Norwegische Konservenmuseum, auf Norwegisch Norsk Hermetikkmuseum genannt, befindet sich in der Stadt Stavanger. Das Museum bietet einen detaillierten Einblick in die Geschichte der norwegischen Konservenindustrie von 1880 bis 1925. Es bietet die einmalige Gelegenheit, sich über die Entwicklung der Industrie und ihre Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung des Landes in dieser Zeit zu informieren.
  24. The Armoury24

    The Armoury

     Trondheim
    Das Zeughaus, auch als Armeemuseum bekannt, befindet sich im Erzbischofspalast in Trondheim, Norwegen. Dieser geschichtsträchtige Ort bietet eine passende Kulisse für die umfangreiche Sammlung militärischer Artefakte des Museums.
  25. Sandefjordmuseene25

    Sandefjordmuseene

     Sandefjord
    Das Sandefjordmuseene, auch als Hvalfangstmuseet bekannt, ist ein einzigartiges Museum in Sandefjord, Norwegen. Es ist das einzige Museum in Europa, das sich mit der Walfangindustrie befasst. Diese Spezialisierung macht es zu einem einzigartigen Ziel für alle, die sich für Wale und die Geschichte des Walfangs interessieren.
  26. The North Sea Traffic Museum26

    The North Sea Traffic Museum

     Telavåg
    Das Nordsee-Verkehrsmuseum liegt in der malerischen Ortschaft Telavåg, eingebettet in die Gemeinde Øygarden auf der Insel Sotra in der Provinz Vestland. Von hier aus können Besucher das Museum erkunden und gleichzeitig die natürliche Schönheit der Umgebung genießen.
  27. Eydehavn Museum27

    Eydehavn Museum

     Eydehavn
  28. Folldal Mines28

    Folldal Mines

     Folldal
    Die 1988 von der Gemeinde Folldal gegründete Folldal Mines Foundation hat die Aufgabe, die Einrichtungen, Gebäude und Ausrüstungen des Bergbaus zu erhalten. Diese Bemühungen haben dazu geführt, dass etwa 70 Gebäude, die mit dem alten Bergbau in Verbindung stehen, erhalten wurden. Diese Gebäude geben einen Einblick in die Vergangenheit und in den Bergbau, der hier einst stattfand.
  29. The Polstjerna29

    The Polstjerna

     Tromsö
    Die MS Polstjerna, ein norwegisches Robbenjagdschiff, das 1949 in Dienst gestellt wurde, ist heute ein Museumsschiff. Es gehört dem Universitätsmuseum von Tromsø, auch bekannt als Norges arktiske universitetsmuseum. Dieses historische Schiff bietet einen einzigartigen Einblick in die maritime Vergangenheit Norwegens und in die Robbenjagdindustrie.
  30. 30

    The Viking Planet

     Oslo
    The Viking Planet ist ein einzigartiges digitales Museumserlebnis mit zwei Standorten in Norwegen, einem in Oslo und einem in Haugesund. Diese Museen bieten einen einzigartigen Einblick in die Welt der Wikinger und erwecken die Geschichte mithilfe modernster Technologie zum Leben.
  31. Trondheim Maritime Museum31

    Trondheim Maritime Museum

     Trondheim
    Trondhjems Sjøfartsmuseum, ein Schifffahrtsmuseum, befindet sich in Trondheim, Norwegen. Das Museum wurde 1920 gegründet und ist seither ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Stadt. Es bietet einen tiefen Einblick in die maritime Geschichte der Region und ist damit ein interessantes Ziel für alle, die sich für die Geschichte der Seefahrt interessieren.
  32. Science Center of Northern Norway32

    Science Center of Northern Norway

     Tromsö
    Das Nordnorsk vitensenter, das Wissenschaftszentrum Nordnorwegen, ist ein beliebtes wissenschaftliches Lern- und Erlebniszentrum. Es befindet sich auf dem Universitätscampus der Universität Tromsø - Norwegens arktischer Universität - und ist somit für Besucher leicht zugänglich. Das Zentrum bietet eine einzigartige Mischung aus Bildung und Unterhaltung und ist damit ein ideales Ziel für alle, die sich für Wissenschaft und Lernen interessieren.
  33. Straßenbahnmuseum Trondheim33

    Straßenbahnmuseum Trondheim

     Trondheim
    Das Trondheimer Straßenbahnmuseum, auch bekannt als Sporveismuseet i Trondheim, befindet sich in Trondheim, Norwegen. Das Museum widmet sich der Bewahrung und Dokumentation der Geschichte der Trondheimer Straßenbahn und der Gråkallbane. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und den Verlauf des Straßenbahnverkehrs in der Region.
  34. Fetsund Booms34

    Fetsund Booms

     Fetsund
    Die Fetsund Booms in Fetsund im Bezirk Viken sind ein nationales norwegisches Kulturdenkmal, ein Holzfällermuseum und ein Feuchtgebietszentrum. Sie liegen an der Mündung des Flusses Glomma in den See Øyeren und bieten eine einzigartige Mischung aus kulturellen und natürlichen Attraktionen.
  35. Kraftmuseet35

    Kraftmuseet

     Tyssedal
    Das Norwegische Museum für Wasserkraft und Industrie im Dorf Tyssedal in Odda, Bezirk Vestland, Norwegen, ist ein kulturhistorisches Museum. Es widmet sich der Industriegeschichte von Odda und Tyssedal und im weiteren Sinne der Geschichte von Flüssen und Wasser, der Wasserkrafterzeugung, der Elektrizität, der energieintensiven Industrie und ihrer Gesellschaft.
  36. Mjøssamlingene36

    Mjøssamlingene

     Langset
    Mjøssamlingene, auch bekannt als Mjøsas Schifffahrtsmuseum, befindet sich unter dem westlichen Ende der Minnesund-Eisenbahnbrücke in Eidsvoll. Dieser Ort ist nicht nur historisch bedeutsam, sondern bietet auch eine einzigartige Perspektive auf die maritime Geschichte der Region.
  37. Mine no 337

    Mine no 3

     Longyearbyen (Svalbard)
    Longyearbyen verdankt seine Existenz John Munro Longyear, einem Amerikaner, der in den frühen 1900er Jahren nach Spitzbergen reiste und anschließend Gruve 1 (Grube 1) gründete. Ein Stück der Geschichte des Kohlebergbaus in Longyearbyen können Besucher bei einer Besichtigung von Gruve 3 (Grube 3) erl
  38. Gamle Vossebanen38

    Gamle Vossebanen

     Bergen
    Die Gamle Vossebane ist eine Museumseisenbahn in der Nähe von Bergen in Norwegen. Die Bahnlinie verläuft von Midtun über Arna und endet in Garnes. Sie bietet eine einzigartige Gelegenheit, ein Stück norwegischer Eisenbahngeschichte zu erleben.
  39. Labour Museum39

    Labour Museum

     Oslo
    Das Arbeitsmuseum, auch bekannt als Arbeidermuseet, befindet sich in Sagveien 28, Sagene, Oslo. Es ist ein Teil des Oslo-Museums, einer Sammlung von Museen, die die Geschichte und Kultur der Stadt präsentieren. Das Arbeitsmuseum befindet sich in zentraler Lage in einem Gebiet, das für die Industrialisierung Norwegens in den 1840er Jahren von entscheidender Bedeutung war.
  40. Clipfish Museum40

    Clipfish Museum

     Kristiansund
    Das Norsk klippfiskmuseum, das norwegische Klippfischmuseum, liegt in der Stadt Kristiansund. Es ist Teil des Nordmøre-Museums, einem Regionalmuseum für den Bezirk Nordmøre. Das Museum ist der Geschichte und Produktion des Klippfischs in Norwegen gewidmet, einem bedeutenden Teil der Kultur- und Wirtschaftsgeschichte des Landes.
  41. Rørosmuseet41

    Rørosmuseet

     Röros
    Das Rørosmuseet bietet drei Besucherstätten, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Dazu gehören Smelthytta, Olavsgruva und Sleggveien. Jeder Ort bietet einen einzigartigen Einblick in das reiche kulturelle und historische Erbe der Region.
  42. Pressemuseet Fjeld-Ljom42

    Pressemuseet Fjeld-Ljom

     Röros
    Das Pressemuseet Fjeld-Ljom ist ein Museum in Røros, Trøndelag. Es ist in den ehemaligen Redaktionsräumen und der Druckerei der Zeitung Fjell-Ljom untergebracht, die hier ab 1891 88 Jahre lang produziert wurde. Dieser historische Ort bietet einen einzigartigen Einblick in die Zeitungsproduktion der Vergangenheit.
  43. Røros Museum Smeltery43

    Røros Museum Smeltery

     Röros
    Das Rørosmuseet trägt eine besondere Verantwortung für mehrere wichtige Aspekte der Region. Dazu gehören die Weltkulturerbestätte Røros, die südsamische Kulturgeschichte, die Bergbaugeschichte und die Erhaltung von Gebäuden. Besucher können diese verschiedenen Facetten der Geschichte und Kultur der Region während ihres Besuchs erkunden.
  44. Tønsberg Coast Culture Centre44

    Tønsberg Coast Culture Centre

     Tønsberg
    Das Tønsberg Kystkultursenter ist ein Küstenkulturzentrum am Kanal in Tønsberg, Vestfold. Es wurde 1911 gegründet und dient als Drehscheibe für Küstenkultur. Das Zentrum ist für die Restaurierung und den Betrieb von Booten und Gebäuden auf dem Gelände zuständig, die für Veranstaltungen und Gruppen vermietet werden.
  45. Norsk Jernbanemuseum45

    Norsk Jernbanemuseum

     Hamar
    Das Norwegische Eisenbahnmuseum, auf Norwegisch Norsk Jernbanemuseum genannt, ist das nationale Eisenbahnmuseum Norwegens. Es widmet sich der Dokumentation der Geschichte des Eisenbahnbaus und -betriebs im Land. Das Museum bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Eisenbahnsystems in Norwegen und ist damit ein faszinierendes Ziel für alle, die sich für Geschichte und Verkehr interessieren.
  46. Roald Amundsens hjem46

    Roald Amundsens hjem

     Svartskog
    Roald Amundsens heim Uranienborg in Svartskog, Gemeinde Oppegård, ist eine Villa im Schweizer Stil, die dem berühmten Polarforscher Roald Amundsen von 1908 bis zu seinem Tod im Jahr 1928 als Wohnsitz diente. Diese historische Residenz bietet einen Einblick in das Leben einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der Polarforschungsgeschichte.
  47. Urskog–Høland Line47

    Urskog–Høland Line

     Sørumsand
    Die Urskog-Høland-Bahn, liebevoll Tertitten genannt, ist eine Schmalspurbahn zwischen Sørumsand und Skulerud in Norwegen. Diese Bahnlinie ist ein bedeutender Teil der norwegischen Geschichte und bietet ein einzigartiges Erlebnis für Besucher. Die ursprüngliche Strecke war 57 Kilometer lang und wurde in drei Etappen gebaut, wobei die erste Etappe 1896 eröffnet wurde. Heute ist ein Teil dieser Strecke als Museum in Sørumsand in der Gemeinde Lillestrøm erhalten.
  48. Rallarmuseum48

    Rallarmuseum

     Finse
    Das Rallarmuseet in Finse, Gemeinde Ulvik, Norwegen, ist ein Eisenbahnmuseum, in dem die Geschichte des Baus der Bergenlinie ausführlich dargestellt wird. Das Museum bietet den Besuchern die einzigartige Gelegenheit, in die Vergangenheit einzutauchen und die Feinheiten des Baus einer der bedeutendsten Eisenbahnlinien Norwegens zu verstehen.
  49. Hardanger Fartøyvernsenter49

    Hardanger Fartøyvernsenter

     Norheimsund
    Das Hardanger Fartøyvernsenter mit Sitz in Norheimsund ist eine Stiftung, die sich der Erhaltung und Restaurierung von Schiffen widmet. Sie hat sich auf die Erhaltung, den Neubau und die Restaurierung von kleinen Klinkerbooten spezialisiert. Dieses Zentrum ist ein einzigartiger Ort, an dem die Besucher die Erhaltung des maritimen Erbes und die Handwerkskunst des Bootsbaus erleben können.
  50. The Slottsfjells Museum50

    The Slottsfjells Museum

     Tønsberg
    Das Slottsfjell-Museum ist eine Kultureinrichtung im Herzen von Tønsberg in der Region Vestfold und Telemark in Norwegen. Es liegt in ländlicher Umgebung am Fuße des Slottsfjell, eines markanten Wahrzeichens der Stadt. Die Lage des Museums bietet den Besuchern eine einzigartige Mischung aus Kulturgeschichte und Naturschönheit.
  51. Flørli krafstasjon51

    Flørli krafstasjon

     Flørli
    Das Kraftwerk Flørli ist ein Wasserkraftwerk am Ufer des Lysefjords in der Gemeinde Sandnes in Rogaland, Norwegen. Dieser Ort bietet eine einzigartige Mischung aus Naturschönheit und Industriegeschichte, die ihn zu einem interessanten Ziel für Touristen macht.
  52. Meråker industrimuseum52

    Meråker industrimuseum

     Kopperå
    Das Schmelzwerk Meraker, später bekannt als Elkem Meraker, war ein bedeutender Industriestandort in Kopperå, in der Gemeinde Meråker in Trøndelag. Das 1898 vom Industriellen Ole Haugan gegründete Werk hieß zunächst Meraker Brug og Carbidfabrik und war auf die Herstellung von Karbid spezialisiert.
  53. Ådalsbruk motormuseum53

    Ådalsbruk motormuseum

     Ådalsbruk
    Das Ådalsbruk Motormuseum ist eine private Einrichtung in Ådalsbruk, Løten, Norwegen. Es wurde im Jahr 2013 gegründet und ist seither ein Ort des Interesses für alle, die Oldtimer und die Geschichte der Motorentechnik schätzen.
  54. Klevfos Industrimuseum54

    Klevfos Industrimuseum

     Ådalsbruk
    Das Klevfos Industrimuseum in Ådalsbruk in Løten bietet einen einzigartigen Einblick in die Industriegeschichte der Zeit, als die Holzverarbeitung eine der größten Exportindustrien war. Das Museum bietet die Möglichkeit, die Bedeutung dieser Industrie in der Vergangenheit und ihre Auswirkungen auf die lokale Gemeinschaft zu verstehen.
  55. Kystkultursenteret Norveg55

    Kystkultursenteret Norveg

     Rørvik
    Das Norveg Coastal Culture and Industry Center auf der Insel Vikna in Norwegen ist ein wichtiger Teil des Nord-Trøndelag Coastal Museum. Dieses Zentrum bietet einen einzigartigen Einblick in die Küstenkultur und -industrie der Region und ist damit ein faszinierendes Ziel für historisch und kulturell interessierte Touristen.
  56. The Textile Industry Museum56

    The Textile Industry Museum

     Bergen
    Das Textilindustriemuseum in Salhus, Bergen, Norwegen, ist in der ehemaligen Strickwarenfabrik Salhus Tricotagefabrik untergebracht. Diese Fabrik ist als nationales Industriedenkmal anerkannt. Das Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte und Bedeutung der norwegischen Strickwaren- und Textilindustrie zu erforschen, und zwar genau dort, wo sie entstanden ist.
  57. Orkla industrimuseum57

    Orkla industrimuseum

     Løkken Verk
    Das im Løkken Verk gelegene Orkla Industrimuseum betreibt die Thamshavnbanen, Norwegens erste elektrische Eisenbahn, und die Gammelgruva. Diese Attraktionen bieten einen einzigartigen Einblick in die Industriegeschichte des Landes und sind ein Highlight für viele Besucher.
  58. Næs Ironworks Museum58

    Næs Ironworks Museum

     Tvedestrand
    Die Næs-Eisenhütte in Holt, Gemeinde Tvedestrand, war ein Hochofenunternehmen, das von 1665 bis 1959 in Betrieb war. Es begann unter dem Namen Baaseland Værk und bestand aus einem Hochofen, einer Eisengießerei und einer einen Kilometer entfernten Schmiede. Im Jahr 1738 wurden die Fabriken in Næs zusammengelegt und das Unternehmen in Næs Ironworks umbenannt.
  59. Bergen Broadcast59

    Bergen Broadcast

     Erdal
    Bergen kringkaster, gelegen in Frudalsmyrene, Grensedalen, Erdal in der Gemeinde Askøy, diente als AM-Rundfunkstation der Norwegischen Rundfunkgesellschaft für Bergen. Diese gut erhaltene Sendeanlage aus den 1930er Jahren dokumentiert die technische Entwicklung der Telekommunikation sowohl im norwegischen als auch im internationalen Kontext.
  60. Sunnmøre Museum60

    Sunnmøre Museum

     Ålesund
    Das Sunnmøre Museum in Borgundgavlen in Ålesund auf Sunnmøre ist ein Volksmuseum, das eine umfangreiche Sammlung historischer Häuser und Boote beherbergt. Diese Sammlung gibt einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit der Region und bietet Besuchern die Möglichkeit, die architektonische und maritime Geschichte von Sunnmøre zu erkunden.
  61. Flam Railway Museum61

    Flam Railway Museum

     Flåm
  62. Coastal Museum in Sogn og Fjordane62

    Coastal Museum in Sogn og Fjordane

     Florø
    Die Ausstellungen im Küstenmuseum in Sogn og Fjordane geben einen Einblick in das Leben an der Küste der Region von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis heute. Die Ausstellungen behandeln verschiedene Aspekte des Lebens an der Küste, darunter Fischerei, Seefahrt, Küstenhandwerk und das Leben der Fischer und Bauern. Dies bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte und Kultur der Region auf ansprechende und informative Weise kennen zu lernen.
  63. Norsk motorhistorisk museum63

    Norsk motorhistorisk museum

     Stange
  64. M314 Alta64

    M314 Alta

     Oslo
  65. 65

    Narnte teglverk

     Fredrikstad
  66. The Fire Museum66

    The Fire Museum

     Oslo
    Das Feuerwehrmuseum in Oslo ist jeden Mittwoch von 11 bis 14 Uhr für die Öffentlichkeit geöffnet. Hier können die Besucher die Sammlung alter Feuerwehrfahrzeuge und -ausrüstungen besichtigen und etwas über die Geschichte der Feuerwehr in Oslo erfahren.
  67. Sørhaugøy fyr67

    Sørhaugøy fyr

     Haugesund
    Der Leuchtturm Sørhaugøy fyr ist ein Küstenleuchtturm auf der kleinen Insel Sørhaugøy, die zum Archipel Vibrandsøy gehört. Diese Inselgruppe liegt vor der Gemeinde Haugesund in der Provinz Rogaland, Norwegen. Der Leuchtturm wird von der norwegischen Küstenverwaltung, auf Norwegisch Kystverket genannt, verwaltet.
  68. Karmsund Civic Museum68

    Karmsund Civic Museum

     Haugesund
    Das Karmsund-Stadtmuseum in Haugesund bietet einen umfassenden Überblick über die jüngere Kulturgeschichte Nord-Rogalands. Dieses Museum ist ein hervorragender Ort für Touristen, die sich für die lokale Kultur und Geschichte der Region interessieren.
  69. Jektefartsmuseet69

    Jektefartsmuseet

     Bodø
    Das Jektefartsmuseet ist ein Museum, das sich in der Stadt Bodø befindet. Es wurde im Juni 2019 offiziell für die Öffentlichkeit eröffnet. Dieses relativ neue Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die maritime Geschichte der Region.
  70. IDDIS Norwegian Graphic Museum70

    IDDIS Norwegian Graphic Museum

     Stavanger
    Das Norwegische Grafikmuseum in Stavanger wurde 1991 gegründet. Dieses Museum ist ein Zeugnis der reichen Geschichte der Stadt in der grafischen Industrie. Es bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, in die Vergangenheit einzutauchen und die Entwicklung der grafischen Industrie in Norwegen zu verstehen.
  71. Mellemværftet71

    Mellemværftet

     Kristiansund
    Mellemværftet ist eine historische Schiffswerft in der Gemeinde Kristiansund in der Region Møre og Romsdal in Norwegen. Die aus der Zeit der Segelschiffe stammende Werft ist ein industrielles Kulturdenkmal. Sie ist heute im Besitz des Nordmøre-Museums und wird von diesem betrieben, was sie zu einem wichtigen Teil des kulturellen Erbes der Region macht.
  72. 72

    Åmdals Verk Gruver

     Åmdals verk
    Åmdals Verk Gruver ist ein Museum für Arbeitskultur und Bergbau in der landschaftlich reizvollen Region West-Telemark. Es befindet sich in der Stadt Åmdals Verk, in der Gemeinde Tokke, und liegt verkehrsgünstig an der Straße zwischen Vrådal und Dalen. Das Museum ist Teil des größeren West-Telemark-Museumsnetzes und damit ein wichtiger kulturhistorischer Ort in der Region.
  73. Nordfjord Folk Museum73

    Nordfjord Folk Museum

     Sandane
    Das Nordfjord-Volksmuseum im Jølet-Gebiet von Sandane in der Gemeinde Gloppen ist ein Regionalmuseum für Nordfjord, Norwegen. Es ist eine Abteilung der Museen von Sogn og Fjordane und bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region.
  74. The Science Factory74

    The Science Factory

     Sandnes
    Die Wissenschaftsfabrik ist ein Museum und Wissenschaftszentrum in Sandnes, Rogaland, Norwegen. Es bietet eine einzigartige Mischung aus Wissenschaft und Geschichte, was es zu einem interessanten Ziel für Touristen macht, die sich für diese Bereiche interessieren. Das Museum ist leicht zugänglich und liegt in einer Region, die für ihr reiches kulturelles und historisches Erbe bekannt ist.
  75. Southern Actor75

    Southern Actor

     Sandefjord
    Die Southern Actor ist ein einzigartiges Stück maritimer Geschichte, das von einem Walfangschiff zu einem Museumsschiff umgebaut wurde. Sie liegt in Sandefjord, Norwegen, und ist Teil des Hvalfangstmuseet, des Walfangmuseums. Besucher können das Schiff erkunden und etwas über seine Geschichte und die Geschichte des Walfangs im Allgemeinen erfahren.
  76. Museum Nord, Narvik76

    Museum Nord, Narvik

     Narvik
    Das Museum Nord in Narvik ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung in der Stadt Narvik in der Region Nordland in Norwegen. Es ist ein anerkannter Ankerpunkt auf der Europäischen Route der Industriekultur, einem Netzwerk, das wichtige Stätten der Industriekultur in ganz Europa miteinander verbindet. Diese Anerkennung unterstreicht die Bedeutung des Museums für die Bewahrung und Darstellung der Industriegeschichte der Region.
  77. 77

    Jacobsenbrygga

     Mosjøen
  78. The Aluminium museum78

    The Aluminium museum

     Holmestrand
    Das Holmestrand Aluminium Museum befindet sich im Herzen von Holmestrand in Vestfold og Telemark, Norwegen. Das Museum ist in einer ehemaligen Fabrik der Hydro Aluminium AS untergebracht und bietet einen einzigartigen Rahmen, der die Industriegeschichte der Region widerspiegelt.
  79. Nøstetangen Norwegian Glass Museum79

    Nøstetangen Norwegian Glass Museum

     Hokksund
    Das Norwegische Glasmuseum Nøstetangen befindet sich im Eiker Sorenskrivergården in Hokksund, in der Region Viken. Dieser Standort ist leicht zugänglich und bietet einen einzigartigen Einblick in die reiche Geschichte der norwegischen Glasherstellung.
  80. Lillesand Town- and Maritime Museum80

    Lillesand Town- and Maritime Museum

     Lillesand
    Das Stadt- und Schifffahrtsmuseum Lillesand ist ein kulturhistorisches Museum in der Stadt Lillesand in der Provinz Agder, Norwegen. Es bietet einen tiefen Einblick in die reiche Kulturgeschichte der Region und ist damit ein interessantes Ziel für alle, die mehr über die lokale Geschichte und Kultur erfahren möchten.
  81. 81

    Vitenparken Campus Ås

     Ås
  82. 82

    The Coastal Museum in Øygarden

     Oni
    Das Küstenmuseum in Øygarden ist ein kulturgeschichtliches Museum, das die Küstenkultur von Vestland zeigt. Es befindet sich in der Gemeinde Øygarden und ist damit ein wichtiges kulturelles Wahrzeichen der Region.
  83. SDS Hansteen83

    SDS Hansteen

     Trondheim
    Die DS Hansteen ist ein historisches Segel-Dampfschiff, das 1866 in Nylands mechanischer Werkstatt gebaut wurde. Das Schiff wurde für die norwegische geografische Vermessung, auch bekannt als NGO, gebaut und zu Ehren des damaligen Leiters der NGO, Professor Christopher Hansteen, benannt. Das Schiff repräsentiert einen bedeutenden Teil der norwegischen Seefahrtsgeschichte und ist ein Zeugnis der reichen Seefahrertradition des Landes.
  84. Norwegian Post Museum84

    Norwegian Post Museum

     Lillehammer
  85. Krøderen Line85

    Krøderen Line

     Krøderen
    1985 beschloss das Storting, die oberste norwegische Legislative, die Krøderbanen und den Bahnhof Krøderen als historische Eisenbahn zu erhalten. Diese Entscheidung wurde getroffen, um die Erhaltung dieser historischen Bahnlinie für künftige Generationen zu gewährleisten.
  86. Bredalsholmen dokk og fartøyvernsenter86

    Bredalsholmen dokk og fartøyvernsenter

     Kristiansand
    Das Bredalsholmen Dock and Preservation Centre befindet sich auf der Insel Bredalsholmen. Es ist ein nationales Zentrum für die Wartung und Reparatur von alten Schiffen und Museumsschiffen. Besucher können sich über die Geschichte und den Erhalt von Schiffen informieren und den Restaurierungsprozess historischer Schiffe aus erster Hand verfolgen.
  87. Engøyholmen Kystkultursenter87

    Engøyholmen Kystkultursenter

     Stavanger
    Das Engøyholmen Kystkultursenter ist eine Stiftung, die 1990 gegründet wurde. Sie ist Teil des Fortidsminneforeningen in Rogaland und Mitglied des Forbundet KYSTEN. Die Stiftung verwaltet Engøyholmen und bewahrt dessen historische und kulturelle Bedeutung.
  88. Gamlebyen Modelljernbanesenter88

    Gamlebyen Modelljernbanesenter

     Fredrikstad
    Der Gamlebyen Modelljernbanesenter in der Altstadt von Fredrikstad ist eine 400 Quadratmeter große Modelleisenbahnanlage. Sie gilt als die größte Modelleisenbahnanlage in Skandinavien. Im Laufe der Jahre hat sie sich zu einer der Hauptattraktionen in Fredrikstad entwickelt und zieht Besucher aus nah und fern an.
  89. Moss Town- And Industry Museum89

    Moss Town- And Industry Museum

     Moss
  90. Norwegian Telecom Museum90

    Norwegian Telecom Museum

     Oslo
    Das norwegische Telekommunikationsmuseum war landesweit präsent, mit Ausstellungen und Sammlungen an mehreren Standorten im ganzen Land. Zu diesen Standorten gehörten Oslo, Stavanger, Jeløy, Kristiansand, Lier, Lærdal, Lødingen, Sørvågen, Tromsø und Trondheim. Durch diese breite Streuung konnte das Museum ein größeres Publikum erreichen und einen umfassenderen Einblick in die Geschichte der norwegischen Telekommunikation geben.
  91. Larvik Maritime Museum91

    Larvik Maritime Museum

     Larvik
  92. Lilletopp92

    Lilletopp

     Tyssedal
  93. The Science Center Southern Norway93

    The Science Center Southern Norway

     Arendal
    Das Vitensenteret Sørlandet ist ein Wissenschaftszentrum in Arendal in Aust-Agder und in Kristiansand in Vest-Agder. Es ist als eines der neun regionalen Wissenschaftszentren in Norwegen anerkannt und ist Teil der Regierungsinitiative zur Förderung von Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik (STEM).
  94. Bomsholmen Log Driving Museum94

    Bomsholmen Log Driving Museum

     Arendal
    Das Bomsholmen-Museum ist eine einzigartige Einrichtung, die sich mit der Geschichte und der Praxis der Fluss- und Holzschifffahrt beschäftigt. Es liegt am Nidelva, am unteren Ende des Arendal-Wasserlaufs. Dieser Ort ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch historisch bedeutsam, da er seit dem 17. Jahrhundert ein wichtiger Standort für die Flößerei war.
  95. The Oslofjord Museum95

    The Oslofjord Museum

     Vollen
    Das Oslofjord-Museum in Vollen in der Gemeinde Asker ist ein Museum für Küstenkultur. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die Küstenkultur des inneren Oslofjords und konzentriert sich auf das Leben im Freien und die Nutzung von Freizeitbooten. Das Museum ist ein hervorragender Ort, um etwas über die maritime Geschichte und Kultur der Region zu erfahren.
  96. Berlevåg Harbor Museum96

    Berlevåg Harbor Museum

     Berlevåg
    Das Hafenmuseum Berlevåg befindet sich in der Stadt Berlevåg in der Region Finnmark in Norwegen. Es gehört zu den Museen für Küstenkultur und Wiederaufbau in der Finnmark und den Museen der Küstenverwaltung. Das Museum ist in den alten Räumlichkeiten der staatlichen Hafenbehörde untergebracht, die nach dem Brand von Berlevåg im Herbst 1944 während des deutschen Rückzugs wieder aufgebaut wurden.
  97. Konfeksjonsmuseet97

    Konfeksjonsmuseet

     Isfjorden
    Das Konfeksjonsmuseet, auch bekannt als Oddfred Tokles konfeksjonsfabrikk, ist ein Museum in Isfjorden in Rauma. Es ist Teil des größeren Romsdalsmuseet, das den Besuchern ein umfassendes Verständnis der Geschichte und Kultur der Region vermittelt.
  98. 98

    Solberggruva

     Tvedestrand
  99. DuVerden Maritime Museum and Science Center99

    DuVerden Maritime Museum and Science Center

     Porsgrunn
  100. Lommedalsbanen100

    Lommedalsbanen

     Lommedalen
    Die Lommedalsbanen ist eine Museumseisenbahn im Lommedalen in der Nähe von Bærum in Norwegen. Die Bahn ist einen Kilometer lang und fährt auf einer Schmalspur von 600 mm. Diese Besonderheit macht sie zu einem interessanten Ausflugsziel für Eisenbahnfans und Touristen gleichermaßen.
  101. Setesdal Line101

    Setesdal Line

     Røyknes
    1938 wurde der Abschnitt der Setesdalsbanen zwischen Kristiansand und Grovane auf Normalspur umgestellt und in die Sørlandsbanen integriert. Der verbleibende Teil der Strecke wurde 1962 außer Betrieb genommen. Ein 8 km langer Abschnitt der Bahn ist jedoch erhalten geblieben und wird heute als Museumsbahn genutzt.
  102. The Museum of Aviation History102

    The Museum of Aviation History

     Sola
    Das Sola Aviation Museum, auch bekannt als Flyhistorisk Museum, Sola, ist ein Luftfahrtmuseum am Stavanger Airport, Sola, in der Nähe von Stavanger, Norwegen. Diese Lage macht es für Touristen, die die Region besuchen, leicht zugänglich.
  103. Tungenes Lighthouse103

    Tungenes Lighthouse

     Tunge
    Der Leuchtturm von Tungenes, auf Norwegisch Tungenes fyr, ist ein historischer Küstenleuchtturm in der Gemeinde Randaberg im Bezirk Rogaland, Norwegen. Dieser ehemalige Leuchtturm ist ein bedeutender Teil der norwegischen Seefahrtsgeschichte und bietet einen einzigartigen Einblick in das norwegische Küstenerbe.
  104. Austrått Fort104

    Austrått Fort

     Brekstad
    Das Fort Austrått in Ørland, Norwegen, ist eine ehemalige Küstenartillerieanlage. Sie wurde 1942 von der deutschen Wehrmacht während des Zweiten Weltkriegs gebaut, um den Trondheimsfjord während der deutschen Besetzung Norwegens zu sichern. Obwohl sie nicht mehr in Betrieb ist, steht sie als historisches Zeugnis für die Ereignisse des Krieges.
  105. The Fisheries Museum on Hjertøya105

    The Fisheries Museum on Hjertøya

     Molde
  106. Lista Museum106

    Lista Museum

     Vanse
    Das Lista Museum, früher bekannt als Listamuseet, ist ein Museum mit mehreren Abteilungen, das sich an verschiedenen Orten in der Gemeinde Farsund in der Provinz Agder befindet. Es ist Teil des größeren Netzwerks der Vest-Agder-Museen und bietet eine breite Palette von Exponaten und historischen Einblicken.
  107. Fjøløy Fortress and Fjøløy Lighthouse107

    Fjøløy Fortress and Fjøløy Lighthouse

     Stavanger
    Der Leuchtturm von Fjøløy ist ein Küstenleuchtfeuer in der Gemeinde Rennesøy in der norwegischen Provinz Rogaland. Der Leuchtturm steht unter der Leitung der norwegischen Küstenverwaltung. Dieser Ort bietet einen einzigartigen Einblick in die maritime Geschichte Norwegens und die wichtige Rolle, die Leuchttürme für die Navigation und die Sicherheit auf See gespielt haben.
  108. Industriarbeidarmuseet i Sauda108

    Industriarbeidarmuseet i Sauda

     Sauda
    Das Industriarbeidarmuseet in Sauda liegt in Åbø-byen und ist ein Teil des Ryfylkemuseet. Dieser Ort bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der Industriearbeiter in der Region. Das Museum ist in einem Gebäude untergebracht, das 1917 erbaut wurde und damit zu den ältesten Arbeiterwohnungen in der Region gehört.
  109. Andøy museum109

    Andøy museum

     Andenes
  110. Sjøhuset i Bergevik110

    Sjøhuset i Bergevik

     Forsand
    Das Sjøhuset i Bergevik ist ein Museum in der Gemeinde Forsand. Es gehört zum Wirkungsbereich des Ryfylkemuseums und ist damit ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Region. Die Besucher des Museums können sich über die Geschichte der Region und ihrer Bewohner informieren und erhalten Einblicke in die traditionellen Industrien, die die lokale Wirtschaft und Lebensweise geprägt haben.
  111. Norwegian Fishing Village Museum111

    Norwegian Fishing Village Museum

     Å
    Das Norwegische Fischerdorfmuseum, auch bekannt als Norsk Fiskeværsmuseum, befindet sich im Dorf Å in der Gemeinde Moskenes auf den Lofoten in Nordnorwegen. Das Museum ist der Geschichte und Kultur der norwegischen Fischerei gewidmet.
  112. Løiten Brænderi112

    Løiten Brænderi

     Brenneriroa
    Die 1855 gegründete Brennerei Løiten Brænderi blickt auf eine lange Geschichte als Rohbrandbrennerei zurück. Sie war bis 1995 in Betrieb und damit über ein Jahrhundert lang ein wichtiger Bestandteil der lokalen Industrie. Die Besucher können bei ihrem Besuch mehr über die Geschichte der Brennerei und ihre Rolle in der lokalen Wirtschaft erfahren.
  113. Frolands Verk Kultursenter113

    Frolands Verk Kultursenter

     Frolands verk
    Froland Verk in der Gemeinde Froland in der Provinz Aust-Agder ist ein Kulturdenkmal, das in der norwegischen Industriegeschichte eine wichtige Rolle spielte. Im späten 18. Jahrhundert war es eine der Eisenhütten des Landes, die für ihre umfangreiche Produktion von Kanonenkugeln und Eisenöfen bekannt war. Diese historische Bedeutung macht sie zu einem interessanten Ziel für Touristen, die sich für Industriegeschichte und -kultur interessieren.
  114. Kristianhus Båt- og Motormuseum114

    Kristianhus Båt- og Motormuseum

     Vikøyri
    Das Kristianhus Båt- og Motormuseum befindet sich in Vikøyri, dem Zentrum der Gemeinde Vik. Diese Lage macht es für Touristen, die die Gegend besuchen, leicht zugänglich. Das Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die maritime und motorische Geschichte Norwegens.
  115. Son Kystkultursenter115

    Son Kystkultursenter

     Son
    Eines der Hauptziele des Son Kystkultursenter ist es, eine repräsentative Sammlung von südostnorwegischen Holzbooten zusammenzustellen. Diese Sammlung bietet einen einzigartigen Einblick in die maritime Geschichte und Kultur der Region und ist damit ein Anziehungspunkt für Touristen.
  116. Salangsverket116

    Salangsverket

     Medby
    Salangsverket ist ein Dorf und ein Industriestandort in der Kommune Salangen in Troms, Norwegen. Es bietet eine einzigartige Mischung aus natürlicher Schönheit und Industriegeschichte, die es zu einem interessanten Ziel für Touristen macht.
  117. Krøderen Line117

    Krøderen Line

     Vikersund
    Die Krøderen-Linie ist eine historische Eisenbahnstrecke, die eine einzigartige Reise von der Stadt Vikersund zum Krøderen-See im Bezirk Viken in Norwegen bietet. Die 26 Kilometer lange Strecke, die 1872 gebaut wurde, bietet einen historischen Überblick über die norwegischen Staatsbahnen. Obwohl der Personenverkehr 1958 und der Güterverkehr 1985 eingestellt wurden, betreiben die Stiftung Krøderen-Linie und der norwegische Eisenbahnverein seit 2011 von Mai bis Oktober einen Dampfzugbetrieb auf der Strecke.
  118. Norwegisches Straßenmuseum118

    Norwegisches Straßenmuseum

     Fåberg
    Das Norwegische Straßenmuseum (Norsk vegmuseum) ist eines der größten technischen Industriemuseen Norwegens. Es verfügt über etwa 4000 Quadratmeter Innenausstellungen, einen großen Museumspark und eine einzigartige Besonderheit - einen mehr als 200 Meter langen Bergtunnel. Es wird angenommen, dass dieser Tunnel der einzige auf der Welt ist, der für Museumszwecke gesprengt wurde.
  119. Troms Forsvarsmuseum119

    Troms Forsvarsmuseum

     Setermoen
    Das Troms Forsvarsmuseum in Setermoen in Bardu in Troms ist ein Museum, das der Militär- und Fahrzeuggeschichte gewidmet ist. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte des norwegischen Militärs und seiner Fahrzeuge zu erkunden.
  120. Allmannajuvet120

    Allmannajuvet

     Storli
    Der Allmannajuvet ist eine Schlucht entlang des Flusses Storelva in der Gemeinde Sauda im Bezirk Rogaland, Norwegen. Diese natürliche Attraktion liegt in einem ländlichen, bewaldeten Gebiet und bietet eine einzigartige Mischung aus natürlicher Schönheit und historischer Bedeutung. Es ist ein großartiger Ort für alle, die gerne im Freien aktiv sind und mehr über die norwegische Bergbaugeschichte erfahren möchten.
  121. Nordberg Fort121

    Nordberg Fort

     Nordberg
    Das Fort Nordberg in Lista in der Gemeinde Farsund ist eine ehemalige Küstenartillerieanlage, die zur Marine gehörte. Diese historische Stätte bietet einen einzigartigen Einblick in die Militärgeschichte der Region und bietet Besuchern die Möglichkeit, einen bedeutenden Teil der norwegischen Vergangenheit zu erkunden.
  122. Norwegisches Sägewerkmuseum122

    Norwegisches Sägewerkmuseum

     Spillum
    Das Norwegische Sägewerksmuseum befindet sich in der Stadt Spillum, die südlich von Namsos in Norwegen liegt. Dieser Ort ist leicht zugänglich und bietet einen einzigartigen Einblick in die Industriegeschichte des Landes.
  123. Hadeland Bergverksmuseum123

    Hadeland Bergverksmuseum

     Grua
    Das Hadeland Bergverksmuseum in Lunner, Viken, ist ein Teil des Randsfjordmuseet. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf der Geologie und der Geschichte des Bergbaus. Es ist im Bauernhaus des inzwischen aufgelösten kleinen Bauernhofs Bråten in Grua untergebracht. Das Museum stellt verschiedene Gesteine, Mineralien und Fossilien aus den Bergwerken in Grua und der Umgebung aus. Außerdem werden zahlreiche Gegenstände, Dokumente und Fotos aus dem Bergbau in Grua gezeigt.
  124. Sjølingstad Uldvarefabrik124

    Sjølingstad Uldvarefabrik

     Sjølingstad
    Die Sjølingstad Uldvarefabrik ist eine historische Wollfabrik aus dem Jahr 1894. Sie befindet sich in der Gemeinde Lindesnes, etwa acht Kilometer westlich von Mandal. Dieser Ort bietet einen einzigartigen Einblick in die Industriegeschichte der Region und bietet die Möglichkeit, die schöne Umgebung von Lindesnes zu erkunden.
  125. 125

    Karmøy Fishery Museum

     Veavågen
  126. 126

    National Museum of Medicine

     Oslo
    Das Museum enthält zahlreiche Dokumente, Geräte, Fotos, Bücher und Bilder, die die Entwicklung der modernen Medizin dokumentieren.
  127. 127

    Old mine Løkken

     Løkken Verk
  128. 128

    Tana museum

     Polmak
    Das Tana-Museum in Polmak in der Gemeinde Tana ist eine kulturelle Einrichtung, die die flusssamische Kultur im Tana-Tal in den Mittelpunkt stellt. Das Museum wurde 1985 gegründet, als die Gemeinde das Gästehaus in Polmak kaufte, um das Museum zu betreiben. Die flusssamische Kultur, wie sie vom Museum definiert wird, ist eine Kultur, die ihren Ursprung in einer ausgeprägten Lebensweise hat, die eng mit Fischerei, Wildnis und Landwirtschaft verbunden ist.
  129. 129

    Kreftforeningens Vitensenter

     Oslo
  130. Eismeermuseum Aarvak130

    Eismeermuseum Aarvak

     Brandal
    Das Eismeermuseum Aarvak, auch bekannt als Ishavsmuseet Aarvak, befindet sich in der Stadt Brandal auf der westnorwegischen Insel Hareidlandet. Dieser Standort bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte und Kultur der Region zu erkunden und gleichzeitig die natürliche Schönheit der umliegenden Landschaft zu genießen.
  131. 131

    Handelshuset Patrick Volckmar

     Kristiansund
  132. 132

    Gokstad Coastal Association

     Sandefjord
  133. 133

    Konnerudgruvene

     Drammen
    Die Konnerudgruvene in Konnerud in Drammen ist eine Reihe von Minen, in denen früher Silber, Blei und Kupfer abgebaut wurden. Darüber hinaus wurden auch Wismut, Arsen und Kobalt gefunden. Diese reiche Bergbaugeschichte macht sie zu einem interessanten Ziel für alle, die sich für Geologie und Bergbaugeschichte interessieren.
  134. 134

    Sjøboden

     Drammen
  135. 135

    Fauske Folk Museum

     Fauske
    Das Fauske Volksmuseum, auf Norwegisch Fauske bygdetun genannt, ist ein kulturhistorisches Museum in Fauske, Nordland. Seit 2002 ist es Teil des konsolidierten Nordlandsmuseet, eines Netzwerks von 18 Museen, die über die Provinz Nordland verteilt sind. Das Museum bietet einen tiefen Einblick in die Kulturgeschichte der Region und ist damit ein wichtiges Ziel für alle, die sich für das lokale Erbe interessieren.
  136. 136

    The Maritime Museum in Aust-Agder

     Grimstad
  137. 137

    Stord Maritime Museum

     Leirvik
  138. 138

    Odderøya Museumshavn

     Kristiansand
  139. 139

    Hovden Jernvinnemuseum

     Hovden
  140. 140

    Saltstraumen museum

     Saltstraumen marine verneområde
  141. 141

    Bragdøya Kystkultursenter

     Kristiansand
    Der Bragdøya Kystlag ist ein lokaler Zweig der Föderation KYSTEN und hat die Restaurierung alter Seelagerhäuser an der Mole auf Bragdøya übernommen. Diese Insel liegt zwischen Odderøya und Andøya. Die restaurierten Seespeicher bieten einen Einblick in die maritime Vergangenheit der Region und sind ein faszinierender Ort für Touristen, die sich für maritime Geschichte und Architektur interessieren.
  142. 142

    Kveitmuseet

     Skrollsvika
  143. 143

    KraftLaben Vitensenter

     Odda
  144. 144

    Hummermuseet

     Ydstebøhamn
  145. 145

    Tønsberg Maritime Historic Centre

     Tønsberg
  146. 146

    Berger museum

     Berger
    Das Berger-Museum befindet sich an der Grenze zwischen den Gemeinden Sande und Svelvik. Diese Lage bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, bei einem Besuch des Museums die reiche Geschichte dieser Gebiete zu erkunden.
  147. 147

    Sputnik Museum

     Bostrak
  148. 148

    Sandbekk mølle

     Torudholtet
  149. 149

    Risør coastal heritage centre

     Moen
    Das Risør Coastal Heritage Centre spielt eine wichtige Rolle bei der Bewahrung der maritimen Geschichte der Gemeinde Risør. Sein Hauptziel ist es, die Boots- und Schiffbaugeschichte der Gemeinde zu sammeln, zu verbreiten und zu bewahren. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Werften in Moen, die eine eigene, reiche Geschichte haben. Dies macht das Zentrum zu einem faszinierenden Ort für Touristen, die sich für maritime Geschichte und Schiffbau interessieren.
  150. 150

    Lund District Museum and Culture Bank

     Moi
    Das Lund Bygdemuseum og Kulturbank auf dem Lund Prestegård liegt etwa 300 Meter entlang der Landstraße 1, südlich des Moi-Zentrums. Durch diese Lage ist es für Touristen, die die Gegend besuchen, leicht zugänglich.
  151. 151

    Vitengarden

     Nærbø
    Der Vitengarden in Kvia in der Nähe der Stadt Nærbø in der Gemeinde Hå ist ein Museum und Wissenschaftszentrum, das 1995 seine Türen öffnete. Seit 2002 ist es ein Teil des Jærmuseet.
  152. 152

    Folgefonn Centre

     Rosendal
  153. 153

    Norsk transporthistorisk museum

     Skjønhaug
  154. 154

    Eidsfoss Ironworks Museum

     Eidsfoss
    Das Eisenhüttenmuseum Eidsfoss digitalisiert derzeit seine Sammlung von gusseisernen Öfen und anderen historischen Gegenständen aus der Eisenhütte. Bei diesem Prozess werden die Gegenstände gereinigt, beschrieben und so viele Hintergrundinformationen wie möglich zu ihnen gesammelt. Ziel ist es, den Besuchern bessere Informationen über die Exponate zu geben und die Sammlung schließlich online verfügbar zu machen.
  155. 155

    Slemmestad Cement Museum

     Slemmestad
    Das Zementmuseum (Cementmuseet) ist ein norwegisches Museum in der Stadt Slemmestad, die zur Gemeinde Asker gehört. Der Standort ist leicht zugänglich und bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der Zementherstellung in Norwegen.
  156. 156

    North Norwegian Boat Museum

     Gratangsbotn
  157. 157

    Ballangen museum

     Ballangen
    Das Ballangen-Museum ist Teil von Museum Nord, einem norwegischen Museumskonsortium. Durch diese Zugehörigkeit kann das Museum auf eine Fülle von Ressourcen und Fachwissen zurückgreifen, um den Besuchern ein qualitativ hochwertiges und informatives Erlebnis zu bieten. Die Lage des Museums im Dorf Bjørkåsen in der Gemeinde Ballangen macht es für Touristen leicht zugänglich.
  158. 158

    Knudsensmia AS

     Mjøndalen
  159. 159

    Balsfjord Fjord Museum and Wetlands Center

     Storsteinnes
  160. 160

    Hervoll Mill

     Hervoll
  161. 161

    Kystmuseet Bakkasund

     Bakkasund
  162. 162

    Måsøy museum

     Havøysund
    Das Måsøy-Museum befindet sich in Havøysund, dem Gemeindezentrum der Gemeinde Måsøy in der Finnmark. Dieser Standort ist leicht zugänglich und bietet Touristen eine gute Gelegenheit, die reiche Geschichte und Kultur der Region zu erkunden.
  163. 163

    Glomfjord Industrimuseums

     Glomfjord
  164. 164

    Sogn Fjordmuseum

     Kaupanger
  165. 165

    Geitbåtmuseet

     Engan
    Das Geitbåtmuseet liegt in der landschaftlich reizvollen Gegend von Halsa, genauer gesagt im Valsøyfjord auf Engan. Dieser Ort ist leicht zugänglich und bietet ein einzigartiges kulturelles Erlebnis für Touristen.
  166. 166

    Luftkampmuseum

     Naustdal
  167. 167

    Høyanger Industry Museum

     Høyanger
  168. 168

    Sund fiskerimuseum

     Sund
  169. 169

    Kystmuseet i Sør-Trøndelag

     Fillan
    Das Kystmuseet i Sør-Trøndelag ist ein Museum mit Sitz in Fillan auf der Insel Hitra. Es ist Teil der Museen in Sør-Trøndelag, einem Netzwerk von Museen, die verschiedene Aspekte der Geschichte und Kultur der Region abdecken.
  170. 170

    Gamslett fiskarbondegård

     Svensby
  171. 171

    Devold Tekstilmuseum

     Langevåg
  172. 172

    Furniture Museum

     Sykkylven
    Das Møbelmuseet, früher bekannt als Norsk Møbelfaglig Senter (NMFS), ist ein Museum und Dokumentationszentrum, das sich mit der Möbelindustrie in Norwegen befasst. Es befindet sich in der Gemeinde Sykkylven. Die Einrichtung bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Entwicklung der norwegischen Möbelindustrie und ist damit ein wertvolles Ziel für alle, die sich für Design, Geschichte und Industrie interessieren.
  173. 173

    Knaben Gruvemuseum

     Knaben