Wildpark Brienz und seine Sammlung

Wildpark Brienz
Quelle

Der Wildpark Brienz, oberhalb des Brienzersees im Berner Oberland gelegen, wurde 1896 gegründet. Dieser Ort bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, Wildtiere in einer natürlichen Umgebung zu erleben, umgeben von der atemberaubenden Schweizer Landschaft.

Wildtiere im Wildpark Brienz

Der Wildpark Brienz beherbergt eine Vielzahl von Wildtieren, darunter Hoch- und Niederwild sowie eine Vielzahl von Vogelarten. Die Besucher können vier Säugetierarten beobachten: Rothirsch, Alpensteinbock, Gämse und Murmeltier. Vogelfreunde werden sich über acht verschiedene Vogelarten freuen, darunter Steinkäuze, Schneeeulen, Wachteln und Bergenten.

Mehr lesen…

ENBrienz Wildlife Park

Natur & Naturgeschichte Natur & Naturgeschichte Tiere Zoo

Wildpark Brienz
Talstrasse 57
3855 Brienz

Besucherinformationen Wildpark Brienz

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Wildpark Brienz.

Eintritt

0+Frei

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Wildpark Brienz.

Standort & Karte

Talstrasse 57, Brienz

Entdecke alle Museen in Brienz

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Wildpark Brienz gefunden.

Wildpark Brienz Bewertungen

Wildpark Brienz hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Der Brienz Wildpark, gelegen in der malerischen Stadt Brienz in der Schweiz, bietet Besuchern die Möglichkeit, die lokale Tierwelt in einer natürlichen Umgebung zu beobachten und kennenzulernen. Der Park beherbergt eine Vielzahl einheimischer Tierarten, darunter Steinböcke (ibex), Murmeltiere (marmots) und verschiedene Greifvögel. Besucher schätzen die gut gepflegten Wanderwege, die sich durch das Waldgebiet schlängen und so Begegnungen mit den Tieren in ihren Lebensräumen ermöglichen. Das Layout des Parks bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Zugänglichkeit und der Aufrechterhaltung einer natürlichen Umgebung für die Tiere.

    Viele Rezensenten loben den Park für seinen pädagogischen Wert, insbesondere für Familien mit Kindern. Die informativen Schilder im gesamten Park helfen den Besuchern, mehr über die verschiedenen Arten und ihre Rolle im alpinen (Alpine) Ökosystem zu erfahren. Einige Besucher merken an, dass der Park im Vergleich zu größeren Zoos relativ klein ist, was jedoch oft als positiver Aspekt angesehen wird, da er ein intimeres und weniger überwältigendes Erlebnis ermöglicht.

    Die Lage des Parks mit atemberaubendem Blick auf die umliegenden Berge und den Brienzersee (Lake Brienz) trägt zu seiner Attraktivität bei. Einige Besucher erwähnen jedoch, dass der Aufstieg zum Park für Personen mit eingeschränkter Mobilität eine Herausforderung darstellen kann.

    Während die meisten Bewertungen positiv sind, äußern sich einige Besucher enttäuscht über die begrenzte Anzahl der vorhandenen Tierarten oder über gelegentliche Schwierigkeiten, einige der scheueren Tiere zu entdecken. Außerdem empfinden einige den Eintrittspreis für die Größe des Parks als etwas hoch.

    Insgesamt wird der Brienz Wildpark im Allgemeinen für seinen Fokus auf die lokale Tierwelt, seinen pädagogischen Ansatz und seine wunderschöne Lage geschätzt, was ihn zu einem lohnenden Stopp für Naturliebhaber und Familien macht, die die Gegend um Brienz besuchen.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Wildpark Brienz besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.