Zentrum für Holocaust- und Minderheitenstudien und seine Sammlung

Zentrum für Holocaust- und Minderheitenstudien
Quelle

Das Norwegische Zentrum für Holocaust- und Minderheitenstudien, auch bekannt als HL-Zentrum oder Holocaust-Zentrum, ist eine bedeutende Einrichtung in Bygdøy, Oslo. Das 2001 von der Universität Oslo und der norwegischen Regierung gegründete Zentrum wurde von der jüdischen Gemeinde in Oslo initiiert. Es dient als Stiftung für die Forschung und die Verbreitung von Wissen über den Holocaust, Diskriminierung, Völkermord und Menschenrechte.

Eröffnung und Schwerpunkt des Zentrums

Das am 23. August 2006 offiziell eröffnete Zentrum bietet einen umfassenden Überblick über den Holocaust und stellt ihn nicht nur als eines der schlimmsten Verbrechen in der Geschichte der Menschheit dar, sondern auch im Kontext globaler Verfolgungen und Traditionen der modernen Geschichte. Diese breite Perspektive ermöglicht es den Besuchern, den Holocaust in einem größeren historischen und globalen Kontext zu verstehen.

Mehr lesen…

NOSenter for studier av Holocaust og livssynsminoriteter
ENCenter for Studies of the Holocaust and Religious Minorities
ENNorwegian Center for Studies of Holocaust and Religious Minorities
ENHolocaust museum at the Center for Studies of Holocaust and Religious Minorities
NOHL-senteret
NOHolocaust-senteret

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Religion Krieg

Zentrum für Holocaust- und Minderheitenstudien
Huk Aveny 56
0277 Oslo

Besucherinformationen Zentrum für Holocaust- und Minderheitenstudien

Öffnungszeiten

Montag
10:00 – 16:00
Dienstag
10:00 – 16:00
Mittwoch
10:00 – 16:00
Donnerstag
10:00 – 16:00
Freitag
10:00 – 16:00
Samstag
10:00 – 16:00
Sonntag
10:00 – 16:00

Eintritt

Wir haben keine Informationen über die Tickets & Preise von Zentrum für Holocaust- und Minderheitenstudien.

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Zentrum für Holocaust- und Minderheitenstudien.

Standort & Karte

Huk Aveny 56, Oslo

Entdecke alle Museen in Oslo

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Zentrum für Holocaust- und Minderheitenstudien gefunden.

Zentrum für Holocaust- und Minderheitenstudien Bewertungen

Zentrum für Holocaust- und Minderheitenstudien hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Zentrum für Holocaust- und Minderheitenstudien in Oslo, Norwegen, bietet eine ernste und lehrreiche Erfahrung. Das Museum befindet sich in der Villa Grande, einem historischen Gebäude mit einer eigenen fesselnden Geschichte, und bietet Besuchern einen umfassenden Einblick in den Holocaust und seine Auswirkungen auf Norwegen.

    Die Ausstellungen sind gut kuratiert und informativ und präsentieren eine ausgewogene Mischung aus persönlichen Geschichten, historischen Artefakten und Bildungsinhalten. Viele Besucher schätzen den Fokus des Museums sowohl auf den breiteren Kontext des Holocaust als auch auf seine spezifischen Auswirkungen auf die jüdische Bevölkerung Norwegens und andere Minderheitengruppen.

    Die Stärke des Museums liegt in seiner Fähigkeit, historische Ereignisse mit gegenwärtigen Problemen zu verbinden und zur Reflexion über Menschenrechte, Diskriminierung und die Bedeutung des Erinnerns an die Vergangenheit anzuregen. Interaktive Displays und Multimedia-Präsentationen tragen dazu bei, Besucher jeden Alters anzusprechen.

    Einige Besucher weisen darauf hin, dass bestimmte Ausstellungen emotional herausfordernd sein können, was angesichts des Themas zu erwarten ist. Das Museum leistet eine lobenswerte Arbeit, indem es schwierige Informationen respektvoll und nachdenklich präsentiert.

    Obwohl das Museum nicht besonders groß ist, bietet es eine dichte und eindrucksvolle Erfahrung. Einige Besucher erwähnen, dass umfangreichere Informationen auf Englisch für internationale Touristen hilfreich wären.

    Die friedliche Umgebung des Museums, einschließlich seiner Lage auf der Halbinsel Bygdøy, bietet eine passende Atmosphäre für die Kontemplation nach dem Besuch der Ausstellungen. Die Lage kann jedoch eine gewisse Planung erfordern, um dorthin zu gelangen, insbesondere für diejenigen, die auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind.

    Insgesamt ist das Zentrum für Holocaust- und Minderheitenstudien eine wertvolle Bildungsressource, die wichtige Einblicke in eine dunkle Periode der Geschichte bietet und gleichzeitig Toleranz und Verständnis in der heutigen Zeit fördert.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Zentrum für Holocaust- und Minderheitenstudien besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.

In der Nähe und in oder um Oslo

Entdecke Museen in der Nähe von Zentrum für Holocaust- und Minderheitenstudien in oder um Oslo.

Entdecke alle Museen in Oslo