Verbringst du gerne Zeit in der Natur? Hier sind die schönsten Gärten und Parks in Bayern:
1Residenz Würzburg
WürzburgDie Würzburger Residenz ist ein ehemaliger bischöflicher Palast und eine Kombination aus Rokoko und Barock. Das historische Gebäude, das im Auftrag der beiden Fürstbischöfe von Schönborn erbaut wurde, ist ein Zeugnis für die architektonische Leistung des 18. Jahrhunderts. Der Bau dauerte von 1720 bis 1744 und wurde von Johann Balthasar Neumann entworfen. Die spätbarocke Residenz gilt als eine der bedeutendsten ihrer Art. 2Neues Schloss
ChiemseeHerrenchiemsee ist ein Schloss, das auf einer Insel im Chiemsee, etwa 80 Kilometer östlich von München, liegt. Dieses großartige Bauwerk wurde von König Ludwig II. von Bayern in Auftrag gegeben, einem Monarchen, der für seine extravaganten architektonischen Projekte bekannt war. Die Lage des Schlosses auf einer Insel trägt zu seinem Reiz bei und bietet den Besuchern das einzigartige Erlebnis, ein historisches Denkmal inmitten der natürlichen Schönheit eines Sees zu erkunden. 3Schloss Nymphenburg
MünchenDieses Schloss wurde von Agostino Barelli entworfen und sein Name bedeutet wörtlich übersetzt Schloss der Nymphen. Wenn die bayerischen Fürsten im 17. Jahrhundert Sommerfrische machen wollten, gingen sie nach Schloss Nymphenburg. Heute ist es für die Öffentlichkeit zugänglich und beherbergt mehrere 4Pompejanum
AschaffenburgDas Pompejanum in Aschaffenburg ist eine einzigartige Attraktion, denn es handelt sich um den Nachbau einer römischen Villa, die der Casa dei Dioscuri in Pompeji nachempfunden wurde. Dieses architektonische Wunderwerk steht am Hochufer des Mains und bietet einen Einblick in die Lebensweise und Kultur der alten Römer. 5Botanischer Garten Augsburg
AugsburgDer Botanische Garten Augsburg beherbergt eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzenarten. Er beherbergt über eine Million Arten von Alliaceae, einer Pflanzenfamilie, zu der unter anderem Zwiebeln, Knoblauch und Lauch gehören. Darüber hinaus beherbergt der Garten etwa 3100 Arten und Sorten verschiedener Pflanzen. Diese Vielfalt macht den Garten zu einem faszinierenden Ort für Botanikliebhaber und Gelegenheitsbesucher gleichermaßen. 6Altes Schloss Eremitage
BayreuthDas Alte Schloss ist eine historische Stätte im Park der Eremitage in der Stadt Bayreuth. Dieses Schloss ist eines von zwei Schlössern im Park und ein wichtiger Teil der Stadtgeschichte. Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Alte Schloss nicht mit einem anderen Alten Schloss im Stadtzentrum verwechselt werden sollte. 7Aromagarten
ErlangenDer 1981 eröffnete Aromagarten Erlangen war der erste Garten seiner Art weltweit. Er umfasst eine beeindruckende Fläche von 8.900 m² und beherbergt rund 120 heimische und ausländische Aromapflanzen. Diese Pflanzen werden zu medizinischen Zwecken, als Gewürze und in kosmetischen Präparaten verwendet. Der Garten bietet eine einzigartige Gelegenheit, etwas über diese Pflanzen und ihre Verwendung zu erfahren. 8Fränkisches Brauereimuseum
BambergDas Fränkische Brauereimuseum in Bamberg ist ein einzigartiges Ziel, das einen tiefen Einblick in die Geschichte und Tradition des Bierbrauens in der Region bietet. Das Museum befindet sich in der ehemaligen Klosterbrauerei der Benediktiner auf dem Michelsberg, einem Ort mit einer reichen Braugeschichte, die bis ins Jahr 1122 zurückreicht. Dieser historische Ort bietet eine authentische Kulisse für die umfangreiche Sammlung von mehr als 1400 Exponaten des Museums. 9Sichtungsgarten Weihenstephan
FreisingDer Sichtungsgarten Weihenstephan ist ein botanischer Garten, der sich über 7 Hektar erstreckt. Er ist der Ausstellung und dem Studium von Gehölzen und Sträuchern gewidmet. Der Garten ist der Fachhochschule Weihenstephan angegliedert, einer Hochschule für angewandte Wissenschaften. 10Allgäuer Bergbauernmuseum
Immenstadt im AllgäuDas Allgäuer Bergbauernmuseum besteht aus mehreren Gebäuden, die gemeinsam das ländliche Leben dokumentieren. Das Museum umfasst mehrere Tierställe, einen Kräutergarten, eine Alm und einen Bergbauernhof. Diese Elemente geben einen umfassenden Einblick in das ländliche Leben und bieten den Besuchern die Möglichkeit, die historischen und aktuellen Praktiken des Landlebens zu erkunden und zu verstehen. 11Botanischer Garten
HofDer Botanische Garten der Stadt Hof ist ein städtischer botanischer Garten, der seinen Besuchern ein einzigartiges Erlebnis bietet. Er ist in 32 verschiedene Quartiere unterteilt, die jeweils ein Landschaftsbild aus verschiedenen Kontinenten darstellen. So können die Besucher eine Vielzahl von natürlichen Umgebungen erleben, ohne den Garten zu verlassen. 12Naturkundemuseum Ostbayern
RegensburgDas Naturkundemuseum Ostbayern in Regensburg ist seit 1961 im klassizistischen Württembergischen Palais, auch Herzogspalais genannt, untergebracht. Dieser Standort liegt im äußersten Nordwesten der Regensburger Altstadt und verleiht Ihrem Besuch eine historische Note. 13Europäisches Museum für Modernes Glas
RödentalDas Europäische Museum für Modernes Glas befindet sich im malerischen Schlosspark Rosenau in Rödental, Deutschland. Dieser Standort bietet nicht nur eine einzigartige Kulisse für das Museum, sondern gibt den Besuchern auch die Möglichkeit, den schönen Park und die Schlossanlage zu erkunden. Das Museum ist leicht zugänglich und verfügt über ausreichend Parkplätze für Besucher. 14Museum der Gartenkultur
IllertissenDas Museum der Gartenkultur in Illertissen ist ein nichtstaatliches Museum, das rund 10.000 Exponate zur Geschichte der Gartenkultur beherbergt. Damit ist es das größte Museum seiner Art in Deutschland. Die Besucher können eine Vielzahl von Exponaten entdecken, die ein umfassendes Verständnis der Gartenkultur vermitteln. 15Kallmann-Museum
IsmaningDas Kallmann-Museum im Ismaninger Schlosspark in Ismaning bei München ist ein Ziel für alle, die sich für moderne und zeitgenössische Kunst interessieren. Die Lage des Museums bietet eine ruhige Umgebung, die das Kunsterlebnis in seinen Mauern ergänzt. 16Infozentrum Geopark Ries
NördlingenIm Jahr 2022 wurde der Geopark Ries als UNESCO Global Geopark anerkannt, was sein bedeutendes geologisches Erbe unterstreicht. Mit einer Fläche von fast 1.800 km² ist der Park fast sechsmal so groß wie München und bietet den Besuchern eine riesige Landschaft zum Erkunden. 17Künstlerhaus Gasteiger
Utting am AmmerseeDas Künstlerhaus Gasteiger ist ein Künstlerhaus in Holzhausen im oberbayerischen Landkreis Landsberg am Lech. Es liegt am Westufer des Ammersees und befindet sich derzeit im Besitz der Bayerischen Schlösserverwaltung. Das Haus ist von einem Landschaftspark umgeben und für die Öffentlichkeit zugänglich.