Das Naturkundemuseum Ostbayern in Regensburg ist seit 1961 im klassizistischen Württembergischen Palais, auch Herzogspalais genannt, untergebracht. Dieser Standort liegt im äußersten Nordwesten der Regensburger Altstadt und verleiht Ihrem Besuch eine historische Note.
Die Sammlung des Naturkundemuseums Ostbayern geht auf das späte 18. Jahrhundert zurück, wobei der Schwerpunkt auf der geologischen Entstehung Ostbayerns liegt. Eine Besonderheit des Museums ist das Naturkundekabinett, das eine hölzerne Bibliothek aus dem Jahr 1790 beherbergt und einen Blick in die Vergangenheit ermöglicht.
Angrenzend an das Naturkundemuseum Ostbayern befindet sich der Herzogspark mit einem Teich und einem geologischen Lehrpfad. Das Museum wird im Durchschnitt von etwa 15.000 Besuchern pro Jahr besucht. Darüber hinaus finden regelmäßig Sonderausstellungen, Lesungen und Konzerte statt, die den Besuchern eine Vielzahl von Aktivitäten bieten.
Natur & Naturgeschichte Geologie Garten & Park
Am Prebrunntor 4, Regensburg
Naturkundemuseum Ostbayern hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Naturkundemuseum Ostbayern in oder um Regensburg.