Interessierst du dich für Handwerkskunst? Das sind die Must-Visit-Berufs- und Handwerksmuseen in Belgien:
1Lakenhalle Gent
GhentDie Genter Tuchhalle ist ein Gebäude, das im Mittelalter als Handels- und Stapelplatz für Stoffe diente. Das Gebäude beherbergt auch das Museum der Gilde St. Michael - ein Fechtmuseum. 2Plantin-Moretus Museum
AntwerpDas Museum Plantin-Moretus ist das einzige Museum der Welt, das auf der Liste des UNESCO-Welterbes steht. Es ist eine Kombination aus einem Patrizierhaus aus dem 16. bis 18. Jahrhundert, einer um 1550 gegründeten und bis ins 19. Jahrhundert aktiven Druckerei, einer Kunstsammlung und einer Sammlung v 3Openluchtmuseum Bokrijk
GenkDas Freilichtmuseum Bokrijk besteht aus rekonstruierten und eingerichteten Gebäuden und Strukturen aus verschiedenen Regionen und Epochen in Flandern, vom Schweinestall bis zum vornehmen Pfarrhaus. Die Sammlung umfasst 30.000 Objekte, die zusammen ein Bild des täglichen Lebens vom 17. Jahrhundert bi 4De Koninck Brewery
Antwerp 5Museum Dr. Guislain
GhentDas Museum Dr. Guislain ist im ehemaligen Hospiz Guislain von 1857 untergebracht, der ersten Einrichtung in Belgien, die speziell für die Behandlung psychisch Kranker eingerichtet wurde. Dr. Guislain war ein Pionier auf diesem Gebiet. Das Museum zeigt die Geschichte der Psychiatrie und des "Wahnsinn 6Hopmuseum Poperinge
PoperingeDas Hopfenmuseum Poperinge befindet sich in der Stadtwaage, wo früher der Hopfen gewogen, kontrolliert und gestapelt wurde. Das Museum erzählt von der Entstehung der Hopfenpflanze, der Feldarbeit, der Hopfenernte und den verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten des Hopfens. Die Sammlung des Museums um 7Museum Vleeshuis
AntwerpDas Museum Vleeshuis befindet sich im Vleeshuis in Antwerpen, einem ehemaligen Zunfthaus. Das Museum befasst sich mit 600 Jahren Musikleben in Antwerpen. Es beleuchtet Jahrhunderte des Klangs, der Musik und des Tanzes. Von alten Spielern, Glocken im Turm, Musik in Theatern und Opern, in Kirchen, auf 8Folklore Museum - Tournai’s house
TournaiDas Volkskundemuseum in Tournai ist in zwei Gebäuden aus dem späten 17. Jahrhundert untergebracht. Das Museum ist eine Fundgrube für Erinnerungen an die Stadt, in der alte Berufe dargestellt werden. Zu den Exponaten des Museums gehören Schuhmacher, Weber, die Böttcher- und Schmiedewerkstatt, die ört 9The Royal Manufacturers De Wit
MechelenDie Königliche Gobelinmanufaktur De Wit befindet sich in der aus dem 15. Jahrhundert stammenden Abtei Tongerlo. Die Königliche Manufaktur De Wit beherbergt eine angesehene Privatsammlung von Wandteppichen. Es besteht die Möglichkeit einer geführten Besichtigung, bei der das Gebäude, der Konservierun 10Jenevermuseum Hasselt
HasseltEin Besuch des Jenevermuseums regt Ihre Sinne an: Sie können die Leidenschaft für das uralte, aber lebendige Genever-Erbe mit Duftinstallationen, Filmen, Soundclips und nicht zuletzt mit einer umfangreichen Sammlung sehen, hören und erleben. Von Schnapsgläsern und Postern bis hin zu den richtigen In 11House of Metallurgy and Industry of Liège
LüttichMaison de la Metallurgie et de l'Industrie de Liège ist ein Museum, das in der ehemaligen Espérance-Longdoz-Fabrik untergebracht ist. Das Museum ist der Lütticher Metallurgie und Industrie gewidmet. Die Sammlung umfasst Maschinen und Werkzeuge, Modelle und Diagramme, Fotografien, Gemälde, Lithografi 12Bibliotheca Wittockiana - Museum of Book Arts and Book Bindings
Woluwe-Saint-PierreDas Museum für Buchbinderei und Buchkunst ist in einem Gebäude untergebracht, das von den Architekten Emmanuel de Callataÿ und Charly Wittock entworfen wurde. Das Museum ist der Kunst des Buchbindens vom 16. bis zum 20. Im Museum werden dem Besucher wertvolle Werke vorgestellt. Neben Büchern und han 13Mout- en Brouwhuis De Snoek
AlveringemDie Mälzerei und Brauerei De Snoek ist eine authentische Brauerei und Mälzerei aus dem 19. Jahrhundert, aus der Zeit, als eine Brauerei noch ein Familienbetrieb war. Das Museum zeigt die gesamte Palette der westflämischen Biere. Außerdem gibt es hier unter anderem eine Sammlung von Miniatur-Mühlen, 14Hospital Museum St. Dimpna
GeelDas Gästehausmuseum St.-Dimpna befindet sich in den alten Gästehaus- und Konventsgebäuden des Gästehauses der Augustinerinnen, deren älteste Teile aus dem 15. Jahrhundert stammen. Es zeichnet ein lebendiges Bild des täglichen Lebens in einem Gästehaus. Viel Aufmerksamkeit wird dem Leben der Heiligen 15Brussels Gueuze Museum
AnderlechtDas Brüsseler Geuze-Museum befindet sich in einer familiengeführten Brauerei, in der noch nach traditionellen Methoden gebraut wird. Es zeigt die Phasen des Produktionsprozesses: Brauen, Gärung, Abfüllung und Lagerung im Keller. Im Museum sind zahlreiche Materialien aus dem 19. Jahrhundert ausgestel 16Abbaye cistercienne de Villers-la-Ville
Villers-la-Ville 17Achouffe Brewery
Wibrin 18Kaasmmuseum De Oude Kaasmakerij
PassendaleKäsemuseum Die Alte Käsefabrik ist in der "Käse- und Butterfabrik St. Joseph" untergebracht, die später als Käsefabrik Passchendaele bekannt wurde. Sie ist eine lebendige Erinnerung an die Käseherstellung in der Zwischenkriegszeit. 19Dubuisson Brewery
Pipaix 20Stadsmuseum Begijnhof
DendermondeDas Museum für Volkskunde und Beginenhof ist im Beginenhof von Dendermonde aus dem Jahr 1288 untergebracht. Das Museum ist dem Alltagsleben im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert gewidmet: Haushalt, Wohnen, Arbeit, Freizeit. Jahrhundert: Haushalt, Wohnen, Arbeit und Freizeit. Das Museum besteht au 21Brasserie du Bocq
PurnodeDie Familienbrauerei "Brasserie du bocq" organisiert Führungen mit Bierverkostungen. 22Töpfereimuseum Raeren
RaerenSeit 1963 befindet sich das Töpfereimuseum Raeren im historischen "Schloss Raeren" aus dem 14. Jahrhundert. Mit seiner ständigen Sammlung bietet das Museum einen vollständigen Überblick über die Geschichte des Raerener Steinguts. Bis heute ist das Töpfereimuseum Raeren die einzige Einrichtung weltwe 23Musée de la Meunerie - Moulin Banal
Braine-le-Château 24Biermuseum Ertvelde
ErtveldeDas Ertvelde Biermuseum ist ein in eine Kneipe umgewandelter Keller mit über 5.000 verschiedenen Bierflaschen und einer Glassammlung. Auch die vielen Brauereien, die das Meetjesland kannte, sind hier zu sehen. 25Broelkaai 6 (no museum)
KortrijkSchauplatz für Kunst und Kultur 26Marc Sleen Museum
BrüsselDas Marc-Sleen-Museum ist dem flämischen Karikaturisten Marc Sleen gewidmet, der vor allem für seine Comicserie Die Abenteuer von Nero & Co. bekannt ist. 27Fosteau Castle
Leers-et-Fosteau 28Museactron
MaaseikDas Regionale Archäologische Museum (RAM) - Apothekenmuseum besteht aus zwei Museen. Ein wichtiger Teil des Museums ist die älteste private Apotheke Belgiens, in der ab dem späten 17. Jahrhundert Pillen hergestellt wurden. Im Untergeschoss dieses Museums befindet sich das Bäckereimuseum mit einer St 29Bardelaeremuseum
LembekeDas Bardelaeremuseum ist dem alten Meetjesland gewidmet. Die Sammlung besteht aus mehr als 15.000 Sammlungsstücken, die in 112 im Museum vorgestellte Berufe unterteilt sind und sich auf etwa 1.200 Quadratmeter Ausstellungsfläche verteilen. Ein großer Teil der Sammlung besteht aus landwirtschaftliche 30Musée du sabot de Porcheresse
PorcheresseDas Musée du sabot de Porcheresse ist dem Holzschuhmacherhandwerk gewidmet. Es zeigt verschiedene Holzschuhe und Gegenstände, die mit diesem Handwerk in Verbindung stehen. 31Schaerbeek Museum of Beer
SchaerbeekDas Biermuseum von Schaarbeek zeichnet ein Bild der Vergangenheit des Bierbrauens in Schaarbeek und Belgien, unter anderem mit alten Maschinen, Bierkästen, 1.000 Flaschen und 750 Gläsern, einem Bierwagen, Instrumenten, Werbematerial und Dokumenten. Die Besucher erfahren auch, wie Bier gebraut wird. 32Frenchmen Museum
KoekelareDas Fransmansmuseum ist eine Hommage an die Tausenden von Männern und Frauen aus Flandern, die sich bis in die 60er Jahre des letzten Jahrhunderts auf den Weg nach Nordfrankreich machten, um dort zu arbeiten. Sie arbeiteten vor allem im Zuckerrübenanbau: Vom Jäten im Frühjahr bis zur Ernte im Her 33Ecomuseum 'La Besace'
WanlinEin Haus aus dem 19. Jahrhundert, das den Lebensstil (bis in die 1950er Jahre) dieser Region von Famenne auf einem rohstoffarmen Boden wiedergibt. Das lokale Handwerk ist hier stark vertreten. Das Gebäude beherbergt eine Crêperie, in der Sie auch die lokale Küche entdecken können (auf Vorbestellung) 34Musée "Vie et travail de nos Aïeux"
Trazegnies 35Val Saint Lambert Castle
SeraingDas Schloss Val Saint-Lambert ist ein Abteipalast aus dem 18. Jahrhundert. Die interaktive Museumsanlage erzählt die Geschichte von Glas und Kristall und die Geschichte von Val Saint-Lambert. 36Getijdenmolen
Kruibeke 37Athus and the Steel
Athus 38Musée des Sapeurs Pompiers - L'Univers des Pompiers
Athus 39Musée de la Brasserie
Comines-Warneton 40Virtueel Museum Korhaan
Hechtel-EkselSeit 1833... Wussten Sie, dass De Korhaan eine der ältesten aktiven Destillerien Belgiens ist? Das bedeutet, dass es hinter ihren authentischen Mauern viel zu entdecken gibt. Erleben Sie die Ursprünge von De Korhaan mittels Augmented Reality im neuen interaktiven Zentrum, das am 1. November 2023 41Historium Brugge
BrüggeBegeben Sie sich in Brügge auf eine Zeitreise. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die pulsierende Stadt im Goldenen Zeitalter zu erleben. Beginnen Sie Ihren Besuch mit einem beeindruckenden virtuellen Flug vorbei an mittelalterlicher Architektur im Historium Virtual Reality. Setzen Sie Ihre Zeitreise im 42Musée pharmaceutique de l'abbaye d'Orval
Villers-devant-Orval- 43
Texture, museum van vlas en textiel
KortrijkDas Texturmuseum über Lys und Flachs ist in einem alten Flachsgebäude am Ufer der Lys untergebracht. Bis in die 1960er Jahre war die Region Lys das weltweit größte Produktionszentrum für Flachs. Neben einer interaktiven Einführung in den Flachs gibt es im Erdgeschoss Kinder- und Textilwerkstätten. A - 44
Must - Museum voor textiel
RonseDas Städtische Textilmuseum befindet sich in der ehemaligen Textilfabrik Cambier-Robette in Ronse. Mehr als ein Jahrhundert lang war Ronse die zentrale Stadt der Textilindustrie. Das Museum zeigt unter anderem, wie die Menschen früher Stoffe aus Rohstoffen hergestellt haben. Es gibt unter anderem We - 45
Bakkerijmuseum Veurne
VeurneDas Bäckereimuseum Walter Plaetinck in Veurne ist in den Gebäuden der Zuidgasthuishoeve aus dem 17. Jahrhundert untergebracht. Der Komplex umfasst eine Mühle, eine große Scheune und das ehemalige Wohnhaus. Das Museum beherbergt die wichtigste Sammlung von Bäckereierzeugnissen in Flandern. Neben alle - 46
Grand Serment Royal et de St-Georges des Arbalétriers
BrüsselDas Grand Royal Serment und von St-Joris der Armbrustschützen ist ein lebendiges Museum, das die Geschichte der Gilde von 1381 und die Geschichte der Armbrust im Allgemeinen beleuchtet. - 47
Caracole Brewery
Falmignoul - 48
Musée de la Dentelle
Marche-en-Famenne - 49
Museum of the potters barn - dubois pottery
Bouffioulx - 50
Mosterdmuseum
TorhoutIm Senfmuseum in Torhout kann der Besucher die Geschichte des Senfs und die Entwicklung der Senfproduktion kennen lernen. - 51
Milling and Baking Museum
HarzéDas Mühlen- und Bäckereimuseum befindet sich in der Nähe von Schloss Harzé, einem Schloss aus dem 17. Jahrhundert. Das Museum ist der Geschichte des Brotes gewidmet. Eine Wassermühle wurde vollständig restauriert. Das Museum zeigt, wie die Mühlsteine und Zahnräder durch die Kraft des Wassers zum Dre - 52
Musée vivant du jambon ferme des Sanglochons
Neufchâteau - 53
Karrenmuseum Essen
EssenDas Karrenmuseum zeigt eine Sammlung von Karren, Wagen und Kutschen aus Belgien und den Niederlanden, ist aber auch dem Dorfleben in Kempen gewidmet. Das Museum zeigt unter anderem Karren aus dem Dorfleben, Wagen aus der Landwirtschaft und Kutschen für den Personentransport. Außerdem gibt es Handwer - 54
Viroin Ecomuseum
Treignes - 55
Museum of the Police Force
EtterbeekDas Museum der integrierten Polizei widmet sich der Geschichte der verschiedenen belgischen Polizeikräfte seit dem Ende des Ancien Régime. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf der ehemaligen Gendarmerie, aber auch andere Polizeikräfte der belgischen Geschichte, wie die Kriminalpolizei, die ehemalig - 56
Provinciaal Museum Bulskampveld
BeernemDas Provinzmuseum Bulskampveld zeigt eine Sammlung von Tausenden von Gegenständen aus der Landwirtschaft und dem alten Handwerk. Besonders erwähnenswert sind die Sammlung von Karren und Wagen sowie zahlreiche landwirtschaftliche Geräte. - 57
Houtambachtenmuseum De Wimpe
HerenthoutDas Holzhandwerksmuseum De Wimpe zeigt den Alltag in der Tischlerei, der Holzschuhmacherei, dem Waggonbau und der Böttcherei um die Jahrhundertwende. - 58
Bijenteeltmuseum
KalmthoutDas Imkereimuseum ist in einem modernen Gebäude neben der Kalmthoutse Heide untergebracht. Das Museum beschäftigt sich mit allem, was mit Bienen, der Umwandlung von Nektar in Honig und der Kraft der Pollen- und Wachsgewinnung zu tun hat. Die Sammlung besteht aus altem und einzigartigem Imkereimateri - 59
Molenmuseum – Centrum voor Molinologie
Sint-AmandsDas Mühlenmuseum - Zentrum für Molinologie beleuchtet die Funktion der Mühle im Laufe der Zeit. Es befasst sich mit der Technik der Mühle und der Rolle, die Wasser und Wind dabei spielten und spielen. Die Mühlentechnik war das Herzstück der ersten industriellen Revolution. - 60
Molen- en Bakkerijmuseum
MarkeDas Mühlen- und Bäckereimuseum wurde geschlossen. Das Museum befand sich in der Vannestes-Mühle, einer restaurierten steinernen Postmühle aus dem Jahr 1841. Die Mühle mahlte nicht nur Getreide, sondern presste auch Öl aus Leinsamen. Bis zum Ersten Weltkrieg war sie ein Bäckereikomplex mit einer Ölme - 61
Druivenmuseum
OverijseDas Traubenmuseum befindet sich in der alten Taverne 'Den Bonten Os' aus dem 17. Das Museum ist dem Weinbau in der Region gewidmet. Es erzählt unter anderem, wie der Anbau im 19. Jahrhundert begann und wuchs, was 'Royal', 'Ribier', 'Leopold III' und 'Muscat' bedeuten, wofür die 'gläsernen Dörfer im - 62
Streekmuseum De Zilverreiger
WeertDas Streekmuseum De Zilverreiger befindet sich in De Zilverreiger, einem typischen Beispiel eines neugotischen Rathauses aus dem 19. Das Museum ist dem alten Handwerk in Klein-Brabant gewidmet, darunter Holzschuhmacherei, Korbflechterei und Scheldefischerei. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Tierwelt - 63
Espace Gallo-Romain Ath
AthIm Espace Gallo-Romain Ath nimmt der antike Krieger Rufus die Besucher mit auf eine Reise durch die Zeit. Er erweckt Fischer, Schmiede und Töpfer wieder zum Leben und lädt die Besucher ein, am gallorömischen Leben teilzunehmen. - 64
Musée du jambon d'Ardenne
La Roche-en-ArdenneDas Museum des Jambon d'Ardenne zeigt die Geschichte des berühmten belgischen Räucherschinkens Jambon d'Ardenne. - 65
Han d'Antan, Maison de la vie paysanne et des métiers oubliés
Han-sur-LesseDas Han d'Antan, Haus des Landlebens und des verlorenen Handwerks, entführt die Besucher in den ländlichen Alltag der Han-Bewohner vor 100 Jahren. - 66
Heemkundig museum Florishof
OstdünkirchenDas Heemkundig Museum Florishof versetzt den Besucher in die Zeit um 1900 zurück. Das Museum zeigt unter anderem das Interieur einer authentischen Fischerhütte, das Dorfgasthaus, eine originale Kapelle, die kleine Schule und den Laden aus dieser Zeit. Viel Aufmerksamkeit wird dem alten Handwerk und - 67
Heemkundig museum Eeklo
EekloDas Heemkundig Museum Eeklo ist der Geschichte von Eeklo gewidmet. Alles, was für Eeklo charakteristisch war, wird in diesem Museum behandelt, darunter die Möbelindustrie, die Kaufleute, die alten Amabahs, die Textilindustrie, das Musikleben, die Eekloer Kunstgilde und ihr Salon sowie die "Herbakker - 68
Chantillykantmuseum
GeraardsbergenDas Spitzenmuseum von Chantilly befindet sich in einem Raum im zweiten Stock des Abteigebäudes der Abtei von St-Adrian. Die Sammlung des Museums umfasst große Stücke wie Schärpen, Fächer, Spitzentücher, Strumpfeinlagen, Mantillen, Spitzenstreifen mit verschiedenen Motiven und Kriegsspitzen. Darüber - 69
Klompenmuseum Den Eik
VeerleDas Holzschuhmuseum Den Eik erinnert an die Holzschuhmacher, die im 19. und 20. Jahrhundert Laakdal und die Region mit Schuhen versorgten. Das Museum bietet einen Überblick über die traditionelle und mechanische Holzschuhmacherei. Außerdem können Besucher hier die Herstellung von Holzschuhen erlerne - 70
Musée de la pierre et site des carrieres de maffle
MaffleDas "Musée d' la pierre et site des carrieres de maffle" ist der lokalen Marmorindustrie gewidmet und stellt sie in den geografischen Kontext Belgiens und Europas. Das Museum zeigt Werkzeuge, erklärt Techniken und beleuchtet den sozialen Aspekt der Arbeiter, die diesen Stein abbauten oder bearbeitet - 71
Bocholter Brouwerij Museum - Brouwerij Martens
BocholtIm Bocholter Brauereimuseum - Brauerei Martens wird die Geschichte der wahren Bierkunst anhand der Industriegeschichte von 1758 bis heute erzählt. Es ist das größte Brauereimuseum in Europa. Der Besucher wandert von der Mälzerei zu den Braustuben, über die Gär- und Lagerbehälter aus Eichenholz zur F - 72
Museum 't Krekelhof
KoksijdeDas Museum 't Krekelhof ist ein Handwerksmuseum und ein Kuriositätenkabinett. Das Museum würdigt den ehemaligen Bauern in nicht weniger als 19 Themen und verwandten Berufen. Zu den Berufen, die im Museum vorkommen, gehören: Schuhmacher, Handtaschenmacher, Schmied, Diamantschleifer, Metzger, Uhrmache - 73
Belgium museum of Radiology
Neder-Over-HeembeekDas Belgische Museum für Radiologie zeigt die Rolle, die Belgien in der Radiologie gespielt hat und noch immer spielt. Das Museum zeichnet ein Bild der Geschichte dieser Wissenschaft, von den Pionieren der Röntgenstrahlen bis hin zu den jüngsten medizinischen Entwicklungen, wie dem Ultraschall. Es i - 74
Printing Museum - Imprimarium
BrüsselDas Druckereimuseum befindet sich in den Untergeschossen der Königlichen Bibliothek. Das Museum zeigt eine europäische Sammlung von Druckpressen und Druckgeräten und beleuchtet die Entwicklung von der industriellen Revolution im späten 18. Jahrhundert bis zur Einführung des Computers um 1980. Es bef - 75
Albert Couvreur Pharmaceutical Collection
Woluwe-Saint-LambertDie pharmazeutische Sammlung Albert Couvreur umfasst Apothekenmöbel aus dem Jahr 1880, verschiedene Mörser, pharmazeutische Keramik aus dem 15. bis 19. Jahrhundert, Geräte zur Zubereitung von Medikamenten und eine Bibliothek. - 76
Turninum Volksmuseum Deurne
DeurneDas Turninum Volksmuseum Deurne ist in einem alten Arbeiterhaus und einer Waggonschmiede untergebracht. Das Museum zeichnet ein Bild davon, wie das Leben und die Arbeit der Arbeiter zu Beginn des 20. Jahrhunderts aussahen. - 77
Brandweermuseum
MechelenDas Feuerwehrmuseum in Mechelen beherbergt eine der größten Sammlungen von kleinen Feuerwehrausrüstungen in Belgien. Die Sammlung umfasst Uniformen, Helme, Briefmarken, Feuerwehrausrüstung und Kommunikationsmaterial. - 78
Fruitstreekmuseum
KernielDas Museum der Obstregion befindet sich in einem Nebengebäude im Innenhof der Abtei Kolen. Das Museum zeigt die Geschichte des Obstanbaus in Haspengouw. Die Geschichte wird anhand von Fotos, Texten und Relikten erzählt. Neben dem Obstanbau selbst werden auch viele Nebenaktivitäten rund um das Obst b - 79
Nationaal Museum en Archief van Douane en Accijnzen
AntwerpDas Nationale Museum und Archiv für Zölle und Verbrauchssteuern beleuchtet zwielichtige Machenschaften an den (ehemaligen) Grenzen Belgiens. Das Museum konzentriert sich auf die Funktionsweise der Dienststellen, die damit zu tun hatten: Zoll und Verbrauchssteuer. - 80
Museum Rupelklei
TerhagenDas Museum Rupelklei ist in der Schmiede der alten Ziegelei De Beuckelaer untergebracht. Das Museum beschäftigt sich unter anderem mit dem Prozess der manuellen Steinherstellung. - 81
Stone and Marble Museum
BasèclesDas Musée de la Pierre et du Marbre erzählt die Geschichte des Marmorabbaus in Europa und Südamerika. Das Museum zeigt eine Marmorsammlung, die Werkzeuge der Steinbrecher, das Leben in den Steinbrüchen in der Vergangenheit, die Entwicklung der Abbaumethoden in den Steinbrüchen von Basècles und die t - 82
Musée Vivant de la Brasserie à Vapeur
PipaixDas Musée Vivant de la Brasserie à Vapeur ist eine aktive Brauerei, die der Öffentlichkeit zugänglich ist. - 83
Kuipersmuseum Nevele
NeveleDas Böttchermuseum Nevele ist ein Museum, in dem Böttchermaterialien aus der Vergangenheit ausgestellt sind. Neben einem regulären Besuch können die Besucher auch an einer Vorführung teilnehmen. - 84
Musée de la vie rurale
LiernuDas Museum für ländliches Leben in Liernu ist in einem alten Pfarrhaus untergebracht. Das Museum widmet sich alten Handwerksberufen wie Holzschuhmacher, Schuster, Stellmacher, Tischler, Schmied, Holzfäller, Bauer und Landwirt. - 85
Musée rural et artisanal de Ham-sur-Heure
Ham-sur-Heure-NalinnesDas Landwirtschafts- und Handwerksmuseum von Ham-sur-Heure erweckt alte lokale Handwerke und Berufe aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wieder auf. Außerdem werden das bäuerliche Leben, die Traditionen und die Freizeitbeschäftigungen der damaligen Zeit gezeigt. - 86
Musée du cuir et des industries du Peruwelzis
Peruwelz - 87
Robert Pourbaix Mining Museum
Houdeng-AimeriesDas Bergbaumuseum Robert Pourbaix zeigt das Leben der Bergleute, ihre Arbeit und ihre Freizeitaktivitäten. - 88
Gambrinus drivers museum
RomedenneDas Gambrinus-Fahrermuseum befindet sich in einem alten Bauernhaus der Mälzerei aus dem 19. Jahrhundert. Das Museum ist den Brauereifahrzeugen gewidmet. Gambrinus ist der König des Bieres. Bis etwa 1930 waren die Brauereien die größten Abnehmer von Lastwagen. Das Museum verfügt über 20 Lastwagen und - 89
Musée communal de la vie rurale et des metiers anciens
Estinnes-au-MontDas Musée communal de la vie rurale et des metiers anciens lässt anhand von mehr als 5.000 Objekten alte Berufe wieder aufleben. - 90
Heemkundig Museum De Drie Rozen
's GravenwezelDas Heemkundig Museum De Drie Rozen befindet sich in drei ehemaligen Arbeiterhäusern aus den Jahren 1800-1880. Das Museum widmet sich dem alten Handwerk und dem landwirtschaftlichen Alam. - 91
Musée de la foire et du théatre itinerant
Saint-GhislainDas Musée de la foire et du théatre itinerant ist der Geschichte des Jahrmarkts gewidmet. - 92
Centre d'interprétation de la pierre
SprimontDas Musée de la Pierre Sprimont befindet sich im ehemaligen Kraftwerk des Steinbruchs von Sprimont. Besucher entdecken dort unter anderem die verschiedenen Stufen der Steinverarbeitung. - 93
Musée communal Georges Mulpas
ElougesIm Musée communal Georges Mulpas erfahren die Besucher u. a., wie ein Klassenzimmer zu Beginn des 20. Jahrhunderts aussah und welche alten Materialien und Techniken die Handwerker verwendeten. - 94
Politiemuseum Oudaan
AntwerpDas Polizeimuseum Oudaan verfügt über eine Sammlung von Gegenständen, die mit der Antwerpener Stadtpolizei ab 1860 in Verbindung stehen. - 95
Animalaine
Bastogne - 96
Mijnwerkersmuseum - De mijnwerker
GalmaardenDas Museum des kleinen Bergmanns - Der Bergmann erinnert an die harte Arbeit der Bergleute aus Galmaarden und Umgebung im Hennegau. - 97
Heemkundig en ambachtelijk museum 'Zoe was Alleke'
AlkenDas Museum für Kulturerbe und Kunsthandwerk "Zoe was Alleke" zeigt verschiedene Materialien aus dem alten Alam, alte Handwerke wie Tischler, Holzschuhmacher, Bauern, Maurer und Haushaltsutensilien. - 98
Heemkundig Museum 't Smiske
RijmenamDas Heemkundig Museum 't Smiske ist ein vollständig eingerichtetes Bauernhaus aus dem 19. Jahrhundert mit altem Laden und Bäckerei. - 99
Musée de la forêt, des lavandières, des outils d'autrefois
UcimontDas Musée de la forêt, des lavandières, des outils d'autrefois ist ein Freilichtmuseum, das mit Holzfiguren die verschiedenen Aktivitäten im Wald veranschaulicht. - 100
Centre de Documentation de la Pierre Bleue et du Verre
SoigniesDas Dokumentationszentrum Blaustein und Glas führt die Besucher in die Steinbearbeitung ein. - 101
Halanzy Mining Museum
Musson - 102
Small Bread Museum
Grosage - 103
L'atelier - Musée du tabac
Corbion - 104
Musee de la magie et d'illusion
Pontillas - 105
Brouwerij Omer Vander Ghinste
Kortrijk - 106
Eekloos Jeneverhuis Van Hoorebeke
EekloDas Eekloos Jeneverhuis Van Hoorebeke ist der Geschichte des Genevers in der Region Eeklo gewidmet. Besucher hören, sehen und entdecken, wie die Liebe und das Wissen über Genever vom Vater an den Sohn weitergegeben wurde. - 107
Musée de la meunerie moulin de la petite strument
La Roche-en-Ardenne - 108
Steenbakkerijmuseum ‘t Geleeg
RumstDas Ziegeleimuseum 't Geleeg ist in einer handgefertigten Ziegelei untergebracht, die mit Originalgebäuden aus dem Jahr 1880 rekonstruiert wurde. Der Besucher kann den gesamten Prozess vom Ton bis zum Ziegelstein unter anderem anhand von Maschinen, Alam, Fotos und Archivdokumenten verfolgen. Auf dem 109Diamond Museum Bruges
BrüggeDas Diamantmuseum Brügge ist in einem Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert untergebracht. Im Museum erfahren die Besucher, wie die Diamantschleiferei vom Brügger Goldschmied Lodewijk van Berquem in der Zeit der Herzöge von Burgund entwickelt wurde, lange vor Amsterdam oder Antwerpen. Das Museum beschä- 110
Forge Musée - La forge du bonheur
Ittre - 111
Geuzenberg - Musée de la Witloof
EvereDas Zichorienmuseum ist dem Zichorienanbau gewidmet. Das Museum zeigt im Freien und in überdachten Räumen Material und Geräte, die von Jules Heymans, dem letzten Zichorienzüchter der Gemeinde, gestiftet wurden. - 112
Musée de la forge
Romedenne - 113
Museum of the Belgian Brewers
BrüsselDas Museum der belgischen Bierbrauer ist in den Kellern eines Herrenhauses untergebracht. Das Museum besteht aus drei Teilen: einer Brauerei aus dem 18. Jahrhundert, einer Kellergaststätte und einer Nachbildung einer modernen Brauerei. Exponate wie ein Dampfkessel und ein Gärbottich stammen aus eine