Ein Besuch des Jenevermuseums regt Ihre Sinne an: Sie können die Leidenschaft für das uralte, aber lebendige Genever-Erbe mit Duftinstallationen, Filmen, Soundclips und nicht zuletzt mit einer umfangreichen Sammlung sehen, hören und erleben. Von Schnapsgläsern und Postern bis hin zu den richtigen Informationen über das Einschenken und Verkosten von Genever. Im Handumdrehen werden Sie zum Gin-Kenner. Im ganzen Museum sprudelt die Handwerkskunst. Mehrere Wochen im Jahr können Sie dem Brennmeister in der noch in Betrieb befindlichen Brennerei aus dem 19. Jahrhundert bei der Arbeit zusehen. Das Ergebnis seines Könnens können Sie im gemütlichen Verkostungsraum probieren, wo das Geschmackserlebnis lockt. Kommen Sie mit Familie oder Freunden? Mit Ihrem Ticket haben Sie freien Zugang zum Spiritusdetektor und zum Genever-Mord. Mit einem interaktiven Audioguide entdecken Sie die Geister der ehemaligen Brennereibewohner und ihre Abenteuer. Haben Sie mehr Lust, einen Mordfall aufzuklären? Spielen Sie das spannende Mörderspiel und entlarven Sie anhand von versteckten Hinweisen den Mörder des Brennmeisters. Besuchen Sie das Genever-Museum? Das ist definitiv etwas zum Lernen. Und dann eines zum Verlernen.
Geschichte & Anthropologie Spezialisiert & Alternativ Beruf & Handwerk Industrielles Erbe
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 10:00 – 17:00 |
Mittwoch | 10:00 – 17:00 |
Donnerstag | 10:00 – 17:00 |
Freitag | 10:00 – 17:00 |
Samstag | 10:00 – 17:00 |
Sonntag | 10:00 – 17:00 |
0 – 11 | Frei |
12 – 26 | 3,00 € |
25 – 64 | 7,00 € |
65+ | 5,00 € |
OKV-kaart | Gültig |
ICOM | Frei |
MuseumPASSmusées | Frei |
Witte Nonnenstraat 19, Hasselt
02.11.2019 – 03.05.2020
05.10.2019 – 05.01.2020
05.05.2019 – 01.09.2019
04.02.2018 – 01.07.2018
23.09.2017 – 07.01.2018
01.07.2017 – 03.09.2017
05.02.2017 – 04.06.2017
Jenevermuseum Hasselt hat 1 Bewertung.
Das Jenevermuseum in Hasselt, Belgien, bietet Besuchern eine informative Reise durch die Geschichte und Produktion von Jenever, dem traditionellen Wacholderschnaps der Niederen Lande. Das Museum befindet sich in einer ehemaligen Brennerei und bietet eine Mischung aus historischem Kontext und praktischen Erfahrungen. Besucher schätzen die gut kuratierten Ausstellungen, die die Entwicklung der Jenever-Herstellungstechniken und die kulturelle Bedeutung des Getränks in Belgien zeigen.
Die interaktiven Elemente des Museums, darunter die Möglichkeit, eine funktionierende Brennblase zu besichtigen und etwas über den Destillationsprozess zu erfahren, werden häufig als fesselnde Merkmale hervorgehoben. Viele Gäste genießen die Verkostung am Ende der Tour, bei der sie verschiedene Jenever-Sorten probieren können. Die sachkundigen Führer werden für ihre Begeisterung und ihre Fähigkeit gelobt, das Thema allen Besuchern zugänglich zu machen.
Einige Besucher merken jedoch an, dass das Museum relativ klein ist und recht schnell erkundet werden kann. Einige Rezensionen erwähnen, dass die bereitgestellten Informationen umfangreicher sein könnten, insbesondere für diejenigen, die ein tiefes Interesse an den technischen Aspekten des Destillierens haben. Obwohl die meisten den Eintrittspreis als angemessen empfinden, insbesondere unter Berücksichtigung der inbegriffenen Verkostung, finden ihn einige wenige Besucher für die Größe des Museums etwas überteuert.
Der Souvenirladen bietet eine gute Auswahl an Jenever und verwandten Produkten, was von vielen Besuchern geschätzt wird, die ein Souvenir mit nach Hause nehmen möchten. Die zentrale Lage des Museums in Hasselt wird ebenfalls als Pluspunkt angesehen, da es sich leicht in einen Tag zur Erkundung der Stadt integrieren lässt.
Insgesamt wird das Jenevermuseum Hasselt im Allgemeinen für sein fokussiertes Thema, seinen interaktiven Ansatz und die einzigartige Erfahrung geschätzt, die es bei der Erkundung eines wichtigen Aspekts des belgischen Kulturerbes bietet.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Jenevermuseum Hasselt in oder um Hasselt.