Alle Sprach- & Literaturmuseen zum Besichtigen in Brandenburg

Feiere die Kraft der Worte in 7 Sprach- und Literaturmuseen in Brandenburg. Diese Museen erkunden die Geschichte von Sprachen, literarischen Werken und das Leben von Autoren.

Bist du literaturbegeistert? Hier sind die besten Sprach- und Literaturmuseen in Brandenburg:

  1. Spreewald-Museum1

    Spreewald-Museum

     Lübbenau/Spreewald
    Das Spreewaldmuseum Lübbenau ist ein Museum in der Stadt Lübbenau, die in der Spreewaldregion liegt. Diese Lage macht es zu einem zentralen Anlaufpunkt für alle, die sich mit der Geschichte und Kultur des Spreewaldes beschäftigen möchten.
  2. Gerhart-Hauptmann-Museum2

    Gerhart-Hauptmann-Museum

     Erkner
    Das Gerhart-Hauptmann-Museum in Erkner dient als Gedenkstätte für den berühmten Dichter und Literaturnobelpreisträger Gerhart Hauptmann. Das Museum befindet sich in der Villa Lassen, in der Hauptmann mit seiner Frau Marie von 1885 bis 1889 lebte. Dieser historische Wohnsitz ist ein wichtiger Teil von Hauptmanns Leben und bietet einen einzigartigen Einblick in seinen persönlichen und beruflichen Werdegang.
  3. Museum Utopie und Alltag3

    Museum Utopie und Alltag

     Eisenhüttenstadt
    Das Dokumentationszentrum für Alltagskultur der DDR in Eisenhüttenstadt ist ein Museum, das sich mit der Kultur-, Sozial- und Alltagsgeschichte sowie der Lebens- und Alltagskultur in der DDR beschäftigt. Es bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und die Zeit der DDR und ist damit ein faszinierendes Ziel für Geschichts- und Kulturinteressierte.
  4. Wendisches Museum4

    Wendisches Museum

     Cottbus
    Das Wendische Museum, auch bekannt als Serbski muzej, ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung in der Stadt Cottbus. Es dient als das zentrale Museum für die Kultur und Geschichte der Sorben/Wenden in der Niederlausitz. Das Museum bietet einen umfassenden Einblick in das reiche kulturelle Erbe und die Geschichte der Sorben/Wenden und ist damit ein wertvolles Ziel für Kulturinteressierte.
  5. Kurt-Tucholsky-Literaturmuseum5

    Kurt-Tucholsky-Literaturmuseum

     Rheinsberg
    Das Kurt-Tucholsky-Literaturmuseum im Schloss Rheinsberg ist dem Leben und Werk des bekannten deutsch-jüdischen Journalisten, Satirikers und Schriftstellers Kurt Tucholsky gewidmet. Das Museum bietet einen ausführlichen Einblick in Tucholskys Leben, sein literarisches Schaffen und seinen Einfluss auf die deutsche Literatur.
  6. Museum Angermünde6

    Museum Angermünde

     Angermünde
    Das Museum Angermünde in der Stadt Angermünde, Brandenburg, Deutschland, ist das Ehm Welk- und Heimatmuseum. Es bietet eine einzigartige Mischung aus Zeitgeschichte, archäologischen Funden und Literaturgeschichte durch kreative Konzepte. Das Museum ist ein fester Bestandteil des historischen Stadtkerns und bietet den Besuchern einen Einblick in die Vergangenheit und das reiche kulturelle Erbe der Region.
  7. Kleist-Museum7

    Kleist-Museum

     Frankfurt (Oder)
    Das Kleist-Museum in der Faberstraße 6-7 in Frankfurt (Oder) ist eine kulturelle Einrichtung, die dem Leben und Werk des berühmten deutschen Schriftstellers Heinrich von Kleist gewidmet ist. Das Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Artefakten, Dokumenten und Exponaten, die einen umfassenden Einblick in Kleists Leben, sein literarisches Schaffen und seinen Einfluss auf die deutsche Literatur und Kultur geben.