Alle Natur- & Naturkundemuseen und Attraktionen zu besuchen in Chemnitz

Chemnitz (Sachsen) hat viel für Leute zu bieten, die Tiere, Pflanzen und alles andere im Zusammenhang mit Natur und ihrer Geschichte mögen. Hier listen wir alle 4 Natur- und Naturkundemuseen auf, die sich in Chemnitz befinden.

Interessiert dich die Natur und die natürliche Welt und suchst du nach den besten Naturmuseen in Chemnitz? Das sind sie:

  1. Botanischer Garten1

    Botanischer Garten

     Chemnitz
    Der Botanische Garten Chemnitz, etwa 3 km nordwestlich des Stadtzentrums von Chemnitz gelegen, ist ein 12 Hektar großer Garten, in dem hauptsächlich mitteleuropäische Pflanzenfamilien und Nutzpflanzen aus aller Welt gezeigt werden. Das weitläufige Areal bietet den Besuchern die einzigartige Möglichkeit, eine Vielzahl von Pflanzenarten an einem Ort zu erkunden und kennenzulernen.
  2. Wildgatter Oberrabenstein2

    Wildgatter Oberrabenstein

     Chemnitz
  3. Tierpark Chemnitz3

    Tierpark Chemnitz

     Chemnitz
    Der Chemnitzer Zoo wurde 1964 gegründet und befindet sich in der Stadt Chemnitz. Ursprünglich lag der Schwerpunkt des Zoos auf der Tierwelt der ehemaligen Sowjetunion. Im Laufe der Jahre hat der Zoo jedoch seinen Schwerpunkt auf die Erhaltung bedrohter Arten verlagert. Diese Schwerpunktverlagerung spiegelt das Engagement des Zoos für die biologische Vielfalt und den Erhalt der Tierwelt wider.
  4. Museum für Naturkunde4

    Museum für Naturkunde

     Chemnitz
    Das Museum für Naturkunde Chemnitz wurde 1868 gegründet und ist ein Naturkundemuseum in Chemnitz, Sachsen. Es beherbergt eine umfangreiche Sammlung von über 300.000 Exponaten. Dazu gehören das Sterzeleanum, ein historisches Kabinett, und das Insektarium. Darüber hinaus bietet das Museum wechselnde Sonderausstellungen, die den Besuchern eine Vielzahl von Erfahrungen und Einblicken in die Natur vermitteln.