Möchtest du historische Häuser erkunden? Hier sind die sehenswertesten historischen Häuser in Cottbus:
1Stadtmuseum Cottbus
CottbusDas Stadtmuseum und -archiv Cottbus, auch Měsćański muzej a archiw Chóśebuz auf Niedersorbisch genannt, ist das Stadtarchiv der Stadt Cottbus in Brandenburg. Es befindet sich in der Bahnhofstraße im Stadtteil Mitte. Das Museum und Archiv dient als Aufbewahrungsort für die historischen Dokumente der Stadt und beherbergt auch Ausstellungen zur Geschichte der Stadt. 2Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus
CottbusDie Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus, ein ehemaliges Gefängnis in Cottbus, ist eine bedeutende historische Stätte. Es wurde 1860 nach dreijähriger Bauzeit eröffnet. Dieser Ort bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der Region und des Strafvollzugs des Landes. 3Branitz Palace - Stiftung Fürst-Pückler-Museum
CottbusDas Schloss Branitz in Cottbus, Brandenburg, ist ein Barockschloss mit Innenräumen, die von Fürst Hermann von Pückler-Muskau entworfen wurden. Das Schloss wurde in den 1770er Jahren erbaut, und die meisten seiner Möbel stammen aus der Zeit um 1860. Die historische Stätte bietet den Besuchern einen Blick in die Vergangenheit und zeigt die architektonischen und innenarchitektonischen Stile der damaligen Zeit. 4Spreewehrmühle
CottbusDie Spreewehrmühle ist eine historische Wassermühle in der Stadt Cottbus, Brandenburg, direkt am Großen Spreewehr und in der Nähe des abzweigenden Hammergrabens gelegen. Die Mühle befindet sich im Ortsteil Saspow, angrenzend an Sandow. Ihre einzigartige Lage und historische Bedeutung machen sie zu einem interessanten Ausflugsziel.