Die Spreewehrmühle ist eine historische Wassermühle in der Stadt Cottbus, Brandenburg, direkt am Großen Spreewehr und in der Nähe des abzweigenden Hammergrabens gelegen. Die Mühle befindet sich im Ortsteil Saspow, angrenzend an Sandow. Ihre einzigartige Lage und historische Bedeutung machen sie zu einem interessanten Ausflugsziel.
Die Spreewehrmühle hat eine reiche Geschichte, die bis ins Jahr 1797 zurückreicht, als sie als wasserbetriebene Öl- und Schrotmühle gebaut wurde. Sie war bis 1831 in Betrieb. Später, im Jahr 1867, erhielt Christian Löcher die Erlaubnis, in dem Gebäude eine Gaststätte zu betreiben, was die historische Bedeutung der Mühle noch erhöhte.
Die Spreewehrmühle ist nicht nur ein historischer Ort, sondern auch ein Objekt von technikhistorischem Wert. Bereits 1960 stufte das Institut für Denkmalpflege das Wasserrad als einzigartig in der DDR ein. In Anerkennung ihrer Bedeutung wurde die Mühle 1985 unter Denkmalschutz gestellt, was ihre Bedeutung weiter unterstreicht.
Geschichte & Anthropologie Wissenschaft & Technologie Historisches Haus Industrielles Erbe
Am großen Spreewehr 2, Cottbus
Keine Ausstellungen in Spreewehrmühle gefunden.
Spreewehrmühle hat noch keine Bewertungen 😢
Entdecke Museen in der Nähe von Spreewehrmühle in oder um Cottbus.