Alle Geologische Museen zum Besichtigen in Dänemark

Entdecke die Geheimnisse der Erde in 7 geologischen Museen in Dänemark. Diese Museen zeigen Ausstellungen über Gesteine, Mineralien, Fossilien und die geologischen Prozesse, die unseren Planeten formen.

Fasziniert dich die Naturgeschichte der Erde? Das sind die geologischen Museen, die du in Dänemark besuchen solltest:

  1. Fur Museum1

    Fur Museum

     Nederby
    Das Fur-Museum in Nederby auf der Insel Fur im Limfjord ist ein Naturkundemuseum, das eine umfangreiche Sammlung von Fossilien aus dem frühen Eozän beherbergt und ausstellt. Diese Fossilien stammen aus der Fur-Formation, einer Erdschicht, die gemeinhin als Moleret bezeichnet wird, und dem darunter liegenden Stolleklint-Ton auf Fur. Diese Sammlung bietet einen einzigartigen Einblick in die geologische Geschichte der Region.
  2. Daugbjerg Kalkgruber2

    Daugbjerg Kalkgruber

     Daugbjerg
    Daugbjerg Kalkgruber, 6 km südlich von Stoholm und 16 km westlich von Viborg gelegen, ist das älteste Kalksteinbergwerk Dänemarks. Diese historische Bedeutung verleiht dem Ort einen einzigartigen Charme und macht ihn zu einem interessanten Ziel für Touristen, die Geschichte und Geologie schätzen.
  3. Moseløkken Quarry Museum3

    Moseløkken Quarry Museum

     Allinge-Sandvig
    Das Steinbruchmuseum Moseløkken ist ein technisches Museum, das in Hammerknuden auf Bornholm liegt. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf der Steinindustrie auf der Insel. Es bietet einen detaillierten Einblick in die Geschichte und die Techniken des Steinabbaus und ist damit ein interessantes Ziel für alle, die sich für Geologie, Geschichte oder industrielle Prozesse interessieren.
  4. Naturhistorisches Museum Dänemark4

    Naturhistorisches Museum Dänemark

     Kopenhagen
    In einer Ecke des Botanischen Gartens in Kopenhagen befindet sich das Naturhistorische Museum Dänemarks. Hier, in der Nähe des Bahnhofs Nørreport, können Sie die schönen alten Mineralienhallen besichtigen und die Wechselausstellungen über die Welt der Natur erkunden. Das Museum betreibt auch das Zoo
  5. Steno Museet5

    Steno Museet

     Aarhus
    Das Steno-Museum (Steno Museet) ist ein Wissenschaftsmuseum, das der Geschichte der Wissenschaft und der Medizin gewidmet ist und zur Fakultät für Naturwissenschaften und Technik der Universität Aarhus gehört. Das Museum bietet wissenschaftliche Instrumente und viele interaktive Aktivitäten.
  6. Geomuseum Faxe6

    Geomuseum Faxe

     Faxe
    Die ausgestellten Fossilien stammen aus dem Kalksteinbruch von Faxe. Das Museum zeigt auch das Leben der Steinbrucharbeiter.
  7. Dueholm Monastery7

    Dueholm Monastery

     Nykøbing Mors
    Das Museum Mors, früher bekannt als Morslands Historiske Museum, ist ein staatlich anerkanntes Kultur- und Geologiemuseum. Es befindet sich auf der Insel Mors im Limfjord. Das Museum ist in vier Abteilungen unterteilt, von denen jede eine einzigartige Perspektive auf die Geschichte und Geologie der Region bietet.