Das Fur-Museum in Nederby auf der Insel Fur im Limfjord ist ein Naturkundemuseum, das eine umfangreiche Sammlung von Fossilien aus dem frühen Eozän beherbergt und ausstellt. Diese Fossilien stammen aus der Fur-Formation, einer Erdschicht, die gemeinhin als Moleret bezeichnet wird, und dem darunter liegenden Stolleklint-Ton auf Fur. Diese Sammlung bietet einen einzigartigen Einblick in die geologische Geschichte der Region.
Neben der Fossiliensammlung bietet das Pelzmuseum auch Informationen über die Landschaften und den Untergrund der Region. Das Museum spannt den Bogen vom tropischen Molarenmeer bis zur arktischen Kälte der Eiszeiten, einer Zeit, in der große Eismassen Dänemark prägten. Das Museum bietet eine Reihe von Aktivitäten an, darunter Naturwanderungen, Vorträge und Naturworkshops, die den Besuchern helfen, diese faszinierenden Landschaften zu erleben.
Hinter dem Gebäude des Pelzmuseums befindet sich ein Steinpark, der gemeinhin als Geopark bezeichnet wird. Der Park ist so angelegt, dass der Weg eine Zeitachse bildet, die von der historischen Zeit bis zu 1,4 Milliarden Jahre zurück in die geologische Zeit reicht. Der Park besteht aus vielen großen Steinen, die jeweils eine andere geologische Periode darstellen, und beherbergt auch mehrere historische Tiermodelle, die dem Besucher eine zusätzliche Dimension bieten.
Natur & Naturgeschichte Geschichte & Anthropologie Geologie Tiere
#35 Geschichte & Anthropologie Dänemark #16 Natur & Naturgeschichte Dänemark #3 Tiermuseen Dänemark #1 Geologische Museen Dänemark #167 Geschichte & Anthropologie Skandinavien #49 Natur & Naturgeschichte Skandinavien #18 Tiermuseen Skandinavien #6 Geologische Museen Skandinavien #100 Geologische Museen Europa
Keine Ausstellungen in Fur Museum gefunden.
Fur Museum hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Fur Museum in oder um Nederby.