Interessierst du dich für die Geschichte der Industrie und Innovation? Das sind die Top-Industriemuseen in Dänemark:
1Bornholmertårnet
VallehuseEines der markantesten Merkmale des Bahnhofs ist ein 70 Meter hoher Betonturm. Dieser Turm war früher mit fortschrittlichen Erfassungsgeräten ausgestattet und ist somit ein wichtiger Bestandteil des Bahnhofsbetriebs. 2Bornholm's Farming Museum
MelstedMelstedgård, auch bekannt als Bornholms Landwirtschaftsmuseum, liegt 13 Kilometer westlich von Svaneke auf der dänischen Insel Bornholm. Dieser alte Bauernhof bietet einen einzigartigen Einblick in die landwirtschaftliche Geschichte der Region und bietet Besuchern die Möglichkeit, die traditionellen landwirtschaftlichen Praktiken und den Lebensstil der Vergangenheit zu erkunden. 3Nivaagaard Brickworks
NivåDie Ziegelei Nivaagaard in Nivå auf Nordseeland, Dänemark, ist eine bedeutende historische Stätte. Der ehemalige Hoffmann-Ofen, ein einzigartiges Stück Industriekultur, wurde 1985 in das dänische Verzeichnis der geschützten Gebäude und Orte aufgenommen. Heute ist sie ein Museum, das unter dem Namen Ringovnen bekannt ist und Besuchern einen Einblick in die Ziegelindustrie der Vergangenheit bietet. 4The Old Mill Museum at Gl. Rye
Gammel RyeDie Gl. Rye Mølle ist eine niederländische Windmühle, die als historisches Denkmal in der Stadt Gammel Rye in der Kommune Skanderborg steht. Die 1872 errichtete Windmühle wurde auf einem Fundament aus Felsblöcken erbaut und zeigt die architektonischen Fähigkeiten der damaligen Zeit. 5Denmarks Tractor Museum
EskilstrupDas Danmarks Traktormuseum, auch bekannt als Dänemarks Traktormuseum, befindet sich in der Stadt Eskilstrup auf der dänischen Insel Falster. Dieser Ort ist leicht zugänglich und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte von Traktoren und Motoren in Dänemark zu erkunden. 6Moseløkken Quarry Museum
Allinge-SandvigDas Steinbruchmuseum Moseløkken ist ein technisches Museum, das in Hammerknuden auf Bornholm liegt. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf der Steinindustrie auf der Insel. Es bietet einen detaillierten Einblick in die Geschichte und die Techniken des Steinabbaus und ist damit ein interessantes Ziel für alle, die sich für Geologie, Geschichte oder industrielle Prozesse interessieren. 7The Workers Museum
KopenhagenDas Arbeitermuseum in Kopenhagen ist der Geschichte der Arbeiter in Dänemark und der dänischen Arbeiterbewegung gewidmet. Das 1983 gegründete Museum ist in dem historischen dänischen Gewerkschaftshaus von 1879 untergebracht. Ein wichtiger Teil der Ausstellung ist dem täglichen Leben der Arbeiter in 8The Limfjord Museum
LøgstørDas Limfjord-Museum am Kanal Frederiks des VII. am westlichen Stadtrand von Løgstør ist ein Fischereimuseum, in dem vor allem Werkzeuge, Schiffe und andere Gegenstände der früheren Fischerei im Limfjord ausgestellt sind. Das Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Kultur der Fischerei in der Region und ist damit ein faszinierendes Ziel für alle, die sich für die Geschichte der Seefahrt interessieren. 9Post & Tele Museum
KopenhagenDas Post & Tele Museum war Dänemarks nationales Museum für Post und Telekommunikation. Es wurde 2017 geschlossen und an einem neuen Standort als Enigma-Museum wiedereröffnet. 10Frederiks Vaerk Museum of Industry
FrederiksværkGroßes Museum, das aus mehreren Industrieanlagen besteht. Das Highlight ist die Schießpulverfabrik, die in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten ist. 11Stevns Lighthouse
HøjerupDer Leuchtturm von Stevns, der auch als Leuchtturm von Højerup bezeichnet wird, liegt nördlich von Stevnsfortet. An diesem Standort befinden sich zwei Leuchttürme, von denen der erste zwischen 1816 und 1818 und der zweite zwischen 1877 und 1878 erbaut wurde. Letzterer ist derzeit in Betrieb und ist das auffälligere der beiden Bauwerke. 12Dorf Mollegard
Dorf KirkebyDorf Mølle oder Dorf Møllegård ist ein einzigartiger Doppelkomplex, der eine Wassermühle, eine Windmühle und einen Mühlenhof umfasst. Es befindet sich in der landschaftlich reizvollen Region Vendsyssel, etwa sieben Kilometer nördlich von Dronninglund. Von hier aus können Besucher die historischen und architektonischen Aspekte des Mühlenkomplexes erkunden und gleichzeitig die natürliche Schönheit der Umgebung genießen. 13Ringsted Radio Museum
RingstedDas Ringsted Radiomuseum ist ein einzigartiges Museum in Ringsted, einer Stadt in der Region Midtsjælland. Es ist der Ausstellung verschiedener Radios gewidmet und bietet einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung dieser Technologie. 14Paper Museum
SilkeborgDie ehemalige Papierfabrik wurde in ein Museum umgewandelt, das die Geschichte und die Techniken der Papierherstellung zeigt. 15Geomuseum Faxe
FaxeDie ausgestellten Fossilien stammen aus dem Kalksteinbruch von Faxe. Das Museum zeigt auch das Leben der Steinbrucharbeiter. 16Enigma – Museum of Post, Tele and Communication
KopenhagenDas Enigma - Museum für Post, Tele und Kommunikation ist ein interaktives Museum in Kopenhagen, das der Kommunikation gewidmet ist. Die Sammlung umfasst alte Telefone, die ersten Mobiltelefone und sogar Briefe, die bis ins 17.- 17
Danish Foundry Museum
Nykøbing MorsDas dänische Gießereimuseum, auch bekannt als Støberimuseet, ist eine einzigartige Einrichtung, die sich der Industriegeschichte, der Eisengießerei und dem Gusseisen widmet. Es befindet sich in der Stadt Nykøbing Mors. Das Museum bietet einen tiefen Einblick in die Welt der Eisenhütten und in die Geschichte der Industrie und ist damit ein faszinierendes Ziel für alle, die sich für das industrielle Erbe interessieren. - 18
Ulstrup Mill
UlstrupKürzlich renovierte holländische Galeriemühle. Ein perfekter Aussichtspunkt und eine Erinnerung an die Geschichte der Region. - 19
Bornholm Technical Collection
DammenBornholms Tekniske Samling, ein technisches Museum, befindet sich in Allinge auf der Insel Bornholm. Dieser Ort bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die technische Geschichte der Region in einer malerischen Umgebung zu erkunden. - 20
Roedvig Shipmotor Museum
RødvigDas Schiffsmotorenmuseum Rødvig in der malerischen Stadt Rødvig auf Seeland, Dänemark, ist ein einzigartiges technisches Museum, das 1987 gegründet wurde. Es bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Entwicklung von Schiffsmotoren und ist damit ein interessantes Ausflugsziel sowohl für maritime Enthusiasten als auch für diejenigen, die sich für Industriegeschichte interessieren.