The Workers Museum und seine Sammlung

The Workers Museum
Quelle

Das Arbeitermuseum in Kopenhagen ist der Geschichte der Arbeiter in Dänemark und der dänischen Arbeiterbewegung gewidmet. Das 1983 gegründete Museum ist in dem historischen dänischen Gewerkschaftshaus von 1879 untergebracht. Ein wichtiger Teil der Ausstellung ist dem täglichen Leben der Arbeiter in Kopenhagen in den 1950er Jahren gewidmet. Außerdem gibt es eine Kinderausstellung, ein Café im Stil der damaligen Zeit, die komplette Originalwohnung der Familie Sørensen aus dem Jahr 1915, eine Präsentation über die Geschichte der dänischen Arbeiterbewegung und eine Ausstellung über Industriearbeit von der Mitte des 19.

DAArbejdermuseet

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Wissenschaft & Technologie Wissenschaft & Technologie Kinder Historisches Haus Industrielles Erbe Beruf & Handwerk

The Workers Museum
Rømersgade 22

Besucherinformationen The Workers Museum

Öffnungszeiten

Montag
10:00 – 16:00
Dienstag
10:00 – 16:00
Mittwoch
10:00 – 19:00
Donnerstag
10:00 – 16:00
Freitag
10:00 – 16:00
Samstag
10:00 – 16:00
Sonntag
10:00 – 16:00

Eintritt

0 – 17Frei
Copenhagen CardFrei
Adults90,00 DKK
Studenten65,00 DKK

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von The Workers Museum.

Standort & Karte

Rømersgade 22, Kopenhagen

Entdecke alle Museen in Kopenhagen

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in The Workers Museum gefunden.

The Workers Museum Bewertungen

The Workers Museum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Workers Museum in Kopenhagen bietet Besuchern einen aufschlussreichen Einblick in die Geschichte der dänischen Arbeit und der Arbeiterklasse. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude, das einst als Versammlungshalle für die Arbeiterbewegung diente, und bietet eine authentische Atmosphäre. Ausstellungen zeigen die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Arbeiter von den 1870er Jahren bis zur Gegenwart und ermöglichen es den Gästen, die Entwicklung der Arbeiterrechte und des sozialen Fortschritts in Dänemark zu erleben.

    Viele Besucher schätzen die gut erhaltenen Innenräume des Museums, insbesondere den alten Sitzungssaal mit seinen beeindruckenden Wandmalereien. Die nachgebildeten Arbeiterwohnungen aus verschiedenen Epochen werden oft als ansprechend und lehrreich hervorgehoben. Das Museum leistet eine lobenswerte Arbeit bei der Präsentation von Informationen durch eine Mischung aus Artefakten, Fotografien und interaktiven Displays.

    Einige Rezensenten weisen darauf hin, dass das Museum zwar reich an dänischer Geschichte ist, es aber aufgrund der begrenzten englischen Übersetzungen in einigen Bereichen für internationale Besucher schwieriger sein könnte. Das Museum bietet jedoch in den meisten Räumen englische Merkblätter an, die diese Lücke schließen helfen.

    Das Museumscafé, das sich in einem historischen Rahmen befindet, wird für sein Ambiente positiv erwähnt, obwohl die Meinungen über die Qualität des Essens unterschiedlich sind.

    Insgesamt wird das Workers Museum für seinen Bildungswert und seine Rolle bei der Bewahrung eines wichtigen Aspekts der dänischen Sozialgeschichte im Allgemeinen gut aufgenommen. Es mag besonders diejenigen ansprechen, die sich für Sozial- und Arbeitergeschichte interessieren, aber einige Besucher finden es weniger ansprechend, wenn dies kein vorrangiges Interesse ist.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du The Workers Museum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.