Alle Geschichtsmuseen und Attraktionen zu besuchen in Erfurt

Erfurt (Thüringen) ist ein guter Ort zu besuchen, wenn du dich für Geschichte interessierst. Hier listen wir alle 8 Geschichtsmuseen in Erfurt auf, um dich in das kulturelle Erbe und die lokale Geschichte des Ortes zu vertiefen.

Bist du ein echter Geschichtsfan und suchst nach den besten Geschichtsmuseen in Erfurt? Das sind sie:

  1. Stadtmuseum1

    Stadtmuseum

     Erfurt
    Das Stadtmuseum Erfurt ist ein Museum, das der Geschichte der Stadt Erfurt gewidmet ist. Es befindet sich im Haus zum Stockfisch, einem historischen Gebäude in der Stadt. Das Museum ist eine Einrichtung der Landeshauptstadt Erfurt und gehört zu deren Geschichtsmuseen. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Stadt und ist damit ein ideales Ziel für alle, die mehr über die Vergangenheit Erfurts erfahren möchten.
  2. Alte Synagoge Erfurt2

    Alte Synagoge Erfurt

     Erfurt
    Die Alte Synagoge in Erfurt ist mit ihrem Alter von über 900 Jahren die älteste erhaltene Synagoge in Europa. Die ehemalige Synagoge ist ein Zeugnis der reichen jüdischen Geschichte der Region und bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit. Ihre Lage im Herzen der Erfurter Altstadt trägt zu ihrem historischen Charme und ihrer Bedeutung bei.
  3. Lapidarium Willrode3

    Lapidarium Willrode

     Erfurt
    Das Lapidarium Willrode ist eine einzigartige Sammlung historischer Grenz- und Begrenzungssteine. Es befindet sich im Forsthaus Willrode, das in der Nähe der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt liegt. Diese Sammlung gibt einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region, denn jeder Stein markiert die Außengrenzen historischer Territorien.
  4. Neue Mühle4

    Neue Mühle

     Erfurt
    Die Neue Mühle ist ein technisches Museum an der Schlösserbrücke in Erfurt, der Hauptstadt Thüringens. Das Museum liegt an einem Nebenarm des Flüsschens Gera, das das Wasserkraftwerk der Mühle antreibt. Dieser einzigartige Standort bietet nicht nur eine malerische Kulisse, sondern veranschaulicht auch die historische Nutzung der Wasserkraft in der Region.
  5. Museum für Thüringer Volkskunde5

    Museum für Thüringer Volkskunde

     Erfurt
    Das Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt ist als eines der größten Volkskundemuseen in Deutschland anerkannt. Das macht es zu einem wichtigen Ziel für alle, die die reiche Volkskultur des Landes erkunden wollen.
  6. Kleine Synagoge6

    Kleine Synagoge

     Erfurt
    Die Kleine Synagoge ist ein historischer Ort in der Altstadt von Erfurt, direkt an der Gera und hinter dem Rathaus. Die ehemalige Synagoge bietet einen einzigartigen Einblick in die jüdische Geschichte der Stadt und ist aufgrund ihrer zentralen Lage leicht zu erreichen.
  7. Defensionskaserne7

    Defensionskaserne

     Erfurt
    Die Defensionskaserne Erfurt, eine ehemalige Militäranlage, ist das größte Gebäude auf dem Petersberg in Erfurt. Sie steht unter Denkmalschutz und ist seit etwa 2000 leerstehend. Das historische Gebäude bietet einen Einblick in die Vergangenheit und ist ein bedeutender Teil der Erfurter Geschichte.
  8. Schloss Molsdorf8

    Schloss Molsdorf

     Erfurt
    Schloss Molsdorf ist ein Barockschloss in Molsdorf, einem Stadtteil von Erfurt. Es befindet sich etwa 12 Kilometer südlich der Stadt. Das Schloss gilt als eines der schönsten Barockschlösser in Thüringen und ist ein bedeutender Teil des kulturellen Erbes der Region.