Alle Ethnologische Museen zum Besichtigen in Kärnten

Erkunde die kulturelle Vielfalt und das Erbe in 7 ethnologischen Museen in Kärnten. Diese Museen bieten Einblicke in die Traditionen, Bräuche und Lebensweisen verschiedener Gemeinschaften.

Interessierst du dich für verschiedene Kulturen und ihre Geschichte? Hier sind die ethnologischen Museen, die du in Kärnten besuchen solltest:

  1. Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal1

    Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal

     Kading
    Das 1. Kärntner Fischereimuseum wurde 1980 gegründet und befindet sich im österreichischen Bundesland Kärnten. Es befindet sich in der westlichen Bucht des Millstätter Sees im Ortsteil Wirlsdorf in Seeboden. Dieses Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Kultur der Fischerei in der Region.
  2. Heinrich-Harrer-Museum2

    Heinrich-Harrer-Museum

     Knappenberg
    Das Heinrich-Harrer-Museum in Hüttenberg in Kärnten ist den Forschungsreisen von Heinrich Harrer gewidmet. Das Museum gibt einen umfassenden Einblick in das Leben und die Entdeckungen des berühmten österreichischen Bergsteigers, Sportlers, Geografen und Schriftstellers.
  3. Karden- und Heimatmuseum Katsdorf3

    Karden- und Heimatmuseum Katsdorf

     Bodendorf
    Das Karden- und Heimatmuseum Katsdorf befindet sich im alten Schulhaus am Kirchplatz in Katsdorf, einer Gemeinde in Oberösterreich. Dieser geschichtsträchtige Ort bietet einen einzigartigen Rahmen für das Museum.
  4. Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal4

    Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal

     Ratzendorf
    Das Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal ist ein einzigartiges Ausflugsziel am östlichen Rand des Zollfelds in Kärnten. Es ist eines der ersten Freilichtmuseen Österreichs und bietet Besuchern die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen und die reiche Geschichte und Kultur des Landes zu erleben.
  5. kärnten.museum Klagenfurt5

    kärnten.museum Klagenfurt

     Klagenfurt am Wörthersee
    Das kärnten.museum, früher bekannt als Kärntner Landesmuseum, ist ein kultur- und naturwissenschaftliches Museum in Klagenfurt am Wörthersee, Kärnten, Österreich. Das Museum ist eine bedeutende kulturelle und wissenschaftliche Einrichtung, die mit einer breiten Palette von Exponaten und Sammlungen einen umfassenden Einblick in die Geschichte, Kultur und Naturwissenschaften der Region bietet.
  6. Museum für Volkskultur6

    Museum für Volkskultur

     Spittal an der Drau
    Das Museum für Volkskultur in Spittal an der Drau in Kärnten ist eine bedeutende Einrichtung, die sich der Erhaltung und Darstellung der Volkskultur in Oberkärnten widmet. Es wurde 1958 gegründet und ist das viertgrößte Volkskundemuseum in Österreich. Das Museum verfügt über eine Sammlung von rund 20.000 Exponaten, die alle von der lokalen Bevölkerung gestiftet wurden.
  7. 1. Kärntner Fischereimuseum7

    1. Kärntner Fischereimuseum

     Seeboden am Millstätter See
    Das 1. Kärntner Fischereimuseum in Seeboden, Österreich, ist seit seiner Gründung im Jahr 1980 ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Region. Das Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und die Praktiken der Fischerei in der Region und ist damit ein interessantes Ziel für Touristen, die sich für die lokale Geschichte und Kultur interessieren.