Alle Wissenschafts- & Technikmuseen und Attraktionen zu besuchen in Kopenhagen

Kopenhagen (Dänemark) hat einige interessante Orte zu besuchen, wenn du dich für Wissenschaft und Technik interessierst. Hier listen wir alle 6 Museen und Attraktionen zu Wissenschaft und Technik in Kopenhagen auf, die du besuchen kannst.

Interessierst du dich für Wissenschaft und Technik und suchst nach den besten Wissenschaftsmuseen in Kopenhagen? Das sind sie:

  1. The Workers Museum1

    The Workers Museum

     Kopenhagen
    Das Arbeitermuseum in Kopenhagen ist der Geschichte der Arbeiter in Dänemark und der dänischen Arbeiterbewegung gewidmet. Das 1983 gegründete Museum ist in dem historischen dänischen Gewerkschaftshaus von 1879 untergebracht. Ein wichtiger Teil der Ausstellung ist dem täglichen Leben der Arbeiter in
  2. Medical Museion2

    Medical Museion

     Kopenhagen
    Das Medizinische Museum ist ein Museum in Kopenhagen, das das medizinische Erbe erforscht, sammelt und ausstellt. Das Museum ist in einem Gebäude aus dem Jahr 1787 untergebracht, das für die Chirurgische Akademie gebaut wurde. Die Sammlungen des Museums wurden 1906/1907 von einer Gruppe von Kopenhag
  3. Naturhistorisches Museum Dänemark3

    Naturhistorisches Museum Dänemark

     Kopenhagen
    In einer Ecke des Botanischen Gartens in Kopenhagen befindet sich das Naturhistorische Museum Dänemarks. Hier, in der Nähe des Bahnhofs Nørreport, können Sie die schönen alten Mineralienhallen besichtigen und die Wechselausstellungen über die Welt der Natur erkunden. Das Museum betreibt auch das Zoo
  4. Dieselhouse4

    Dieselhouse

     Kopenhagen
  5. Experimentarium City5

    Experimentarium City

     Kopenhagen
  6. Tycho Brahe Planetarium6

    Tycho Brahe Planetarium

     Kopenhagen
    Dieses Planetarium, das nach dem berühmten Astronomen Tycho Brahe benannt wurde, ist heute eine Attraktion in Kopenhagen. In diesem Zentrum können Sie lernen und gleichzeitig unterhalten werden. Die Dauerausstellung des Planetariums konzentriert sich auf Naturwissenschaften, Astronomie und Raumfahrt