Alle Kriegsmuseen zum Besichtigen in Luzern

Erkunde die Geschichte und Auswirkungen von Konflikten in 3 Kriegsmuseen in Luzern. Diese Museen bieten Einblicke in die Militärgeschichte, Strategien und menschlichen Erfahrungen des Krieges.

Interessierst du dich für Militärgeschichte? Das sind die Must-Visit-Kriegsmuseen in Luzern:

  1. Bourbaki Panorama1

    Bourbaki Panorama

     Luzern
    Das Bourbaki-Panorama in Luzern ist eine einzigartige kulturelle Attraktion, die den Besuchern einen Blick in die Vergangenheit ermöglicht. Das von Edouard Castres geschaffene Panorama-Rundgemälde ist nicht nur ein historisches Gemälde, sondern auch ein nach ihm benanntes Museum und Kulturzentrum. Als europäisches Kulturdenkmal anerkannt, ist das Bourbaki-Panorama ein Zeugnis der Mediengeschichte des 19. Jahrhunderts und ein bedeutender Teil des Luzerner Kulturerbes.
  2. Historisches Museum Luzern2

    Historisches Museum Luzern

     Luzern
    Die Sammlung des Museums umfasst eine breite Palette von Objekten, die die Geschichte von Stadt und Kanton Luzern erzählen. Dazu gehören Beutestücke aus verschiedenen Schlachten, darunter das Kettenhemd von Herzog Leopold von Habsburg, der in der Schlacht bei Sempach fiel. Diese Artefakte stellen einen greifbaren Bezug zur Vergangenheit der Region her.
  3. Zivilschutzanlage Sonnenberg3

    Zivilschutzanlage Sonnenberg

     Luzern
    Neben seiner Funktion als Autobahntunnel nimmt der Sonnenbergtunnel auch eine einzigartige Stellung in der Geschichte ein, da er zum Zeitpunkt seiner Fertigstellung der größte zivile Atombunker der Welt war. Er war für den Schutz von 20.000 Zivilisten im Kriegs- oder Katastrophenfall ausgelegt und spiegelt das Engagement der Schweizer Regierung für den Zivilschutz in der Zeit des Kalten Krieges wider.