Die besten Museen in Mainz in September 2025

Das sind die top 10 besten Museen in Mainz, Deutschland, sortiert nach ihrer Bewertung und Beliebtheit in 2025. Klicke auf ein Museum für mehr Informationen über das Museum, einschließlich Besucherinformationen, Ausstellungen und Bewertungen.

Für eine komplette Übersicht der Museen in Mainz, ihrer Ausstellungen und Rabattkarten & -pässe, sieh dir unsere Übersichtsseite mit allen Museen in Mainz an.

Suchst du nach den besten Museen in Mainz? Das sind die besten:

  1. Gutenberg Museum1

    Gutenberg Museum

     Mainz
    Das Gutenberg-Museum, das sich in der Mainzer Altstadt gegenüber dem Dom befindet, ist eines der ältesten Druckereimuseen der Welt. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die Geschichte des Drucks einzutauchen und die Entwicklung dieser Kunstform im Laufe der Jahrhunderte zu zeigen.
  2. Naturhistorisches Museum2

    Naturhistorisches Museum

     Mainz
    Das Naturhistorische Museum Mainz in Rheinland-Pfalz ist das größte seiner Art in der Region. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf der Biologie und den Geowissenschaften, nicht nur in Rheinland-Pfalz, sondern auch in Ruanda, das seit 1982 ein Partnerland des Museums und des Landes ist. Diese Partnerschaft bietet eine einzigartige Perspektive und bereichert die Sammlung und die Ausstellungen des Museums.
  3. Kunsthalle Mainz3

    Kunsthalle Mainz

     Mainz
    Die Kunsthalle Mainz verfügt über eine beeindruckende Ausstellungsfläche von 840 m². Diese Fläche ist durchdacht aufgeteilt in drei große Räume im Altbau und drei kabinettartige Räume im Turm, der Teil des Neubaus ist. Diese Aufteilung ermöglicht es, verschiedene Ausstellungen gleichzeitig zu zeigen.
  4. Dom- und Diözesanmuseum (Mainz)4

    Dom- und Diözesanmuseum (Mainz)

     Mainz
    Das Bischöfliche Dom- und Diözesanmuseum Mainz, auch bekannt als Dom- und Diözesanmuseum, befindet sich im Kreuzgang des Doms St. Martin. Dieser Standort im Herzen der Mainzer Altstadt bietet dem Besucher ein historisches Ambiente, das die Sammlungen des Museums ergänzt. Das aus Sandstein errichtete Museumsgebäude liegt am Fuße des Doms und trägt zum historischen Ambiente bei.
  5. Botanischer Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz5

    Botanischer Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

     Mainz
    Der Botanische Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz beherbergt etwa 8500 Pflanzenarten aus fast allen Regionen der Welt. Diese Pflanzen sind sowohl im Freiland als auch in den Gewächshäusern zu finden. Diese große Vielfalt an Pflanzenarten macht den Garten zu einem faszinierenden Ort für Pflanzenliebhaber und diejenigen, die sich für die Artenvielfalt interessieren.
  6. Wildpark Mainz-Gonsenheim6

    Wildpark Mainz-Gonsenheim

     Mainz
    Der Wildpark Mainz-Gonsenheim ist ein Wildpark im Mainzer Stadtteil Gonsenheim, in unmittelbarer Nähe zum Naturschutzgebiet Lennebergwald. Dieser Standort bietet den Besuchern die einzigartige Möglichkeit, Wildtiere in natürlicher Umgebung zu erleben, und ist gleichzeitig verkehrsgünstig in der Stadt gelegen.
  7. Landesmuseum Mainz7

    Landesmuseum Mainz

     Mainz
    Das Mainzer Landesmuseum, auch bekannt als Landesmuseum Mainz, ist eine bedeutende Einrichtung in Mainz, Deutschland, die sich der Bewahrung und Ausstellung von Kunst und Geschichte widmet. Die Sammlungen des Museums umfassen ein breites Spektrum an Epochen und Kulturen und bieten den Besuchern einen umfassenden Einblick in die reiche Geschichte und das künstlerische Erbe der Region.
  8. Mainzer Fastnachtsmuseum8

    Mainzer Fastnachtsmuseum

     Mainz
    Das Mainzer Fastnachtsmuseum ist ein Ort, an dem die Geschichte der Mainzer Fastnacht seit 1837 präsentiert wird. Das Museum erstreckt sich über eine Fläche von etwa 350 Quadratmetern und bietet den Besuchern ausreichend Platz, um die reiche Geschichte dieser lokalen Tradition zu erkunden und zu lernen.
  9. Ziegelmuseum Mainz9

    Ziegelmuseum Mainz

     Mainz
    Die Alte Ziegelei in Mainz-Bretzenheim ist ein Industriedenkmal, das in ein Ziegelmuseum umgewandelt wurde. Sie dient auch als nicht kommerzielles Bildungs-, Freizeit- und Kulturzentrum. Diese einzigartige Kombination aus Geschichte, Bildung und Kultur macht sie zu einem interessanten Ziel für Touristen, die sich für Industriegeschichte und Ziegelherstellung interessieren oder einfach ein einzigartiges kulturelles Erlebnis suchen.
  10. Leibniz-Zentrum für Archäologie10

    Leibniz-Zentrum für Archäologie

     Mainz
    Das Römisch-Germanische Zentralmuseum (RGZM) ist eine bedeutende archäologische Einrichtung in Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Das 1852 gegründete Museum ist im Kurfürstlichen Schloss untergebracht und bietet einen systematischen Überblick über die Geschichte Europas, der vom Paläolithikum bis zum Hochmittelalter reicht.

Alle Museen in Mainz