Interessierst du dich für die Geschichte und Auswirkungen von Religion? Das sind die Top-Religionsmuseen in Mecklenburg-Vorpommern:
1Pfarrwitwenhaus
MönchgutDas Pfarrwitwenhaus Groß Zicker ist ein bedeutendes historisches Bauwerk in Groß Zicker, einem Ortsteil der Gemeinde Mönchgut im Südosten der Insel Rügen. 1719/20 erbaut, gehört es zu den ältesten Wohnhäusern Rügens und bietet einen Einblick in den Baustil und die Lebensbedingungen der Vergangenheit. 2Freilichtmuseum Klockenhagen
Ribnitz-DamgartenDas Freilichtmuseum Klockenhagen ist vom 1. April bis zum 31. Oktober für Besucher geöffnet. In dieser Zeit finden im Museum verschiedene Veranstaltungen statt, darunter Betriebsbesichtigungen, Schafschur, Buchlesungen und Handwerkertage. Außerdem wird in der Sommersaison regelmäßig eine Sonderausstellung gezeigt, die für die Besucher ein besonderes Erlebnis darstellt. 3Norddeutsches Krippenmuseum
GüstrowDas Norddeutsche Krippenmuseum in der Heilig-Geist-Kirche in Güstrow beherbergt seit 2007 eine Dauerausstellung mit Weihnachtskrippen aus aller Welt. Diese einzigartige Sammlung bietet einen Einblick in die vielfältigen Interpretationen der Weihnachtsgeschichte durch Künstler aus verschiedenen Kulturen. Für kunst-, kultur- und geschichtsinteressierte Besucherinnen und Besucher ist das Museum eine bereichernde Erfahrung. 4Kloster Dargun
DargunSchloss Dargun, ursprünglich bekannt als Kloster Dargun, ist eine historische Stätte in Dargun, Mecklenburgische Seenplatte, in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Die Anlage war ursprünglich ein Zisterzienserkloster, das später in ein Schloss umgewandelt wurde. Die Umwandlung des Klosters in ein Schloss markiert einen bedeutenden Wandel in der Geschichte und Funktion der Anlage und macht sie zu einem Anziehungspunkt für Besucher. 5Bibelzentrum Barth
BarthDas Bibelzentrum Barth, früher bekannt als Niederdeutsches Bibelzentrum St. Jürgen, befindet sich in der ehemaligen Krankenhauskirche des St. Jürgen Krankenhauses in Barth. Dieser historische Ort verleiht dem Museum einen einzigartigen Charme und macht es zu einem faszinierenden Ort für alle, die sich für Geschichte, Architektur und Religion interessieren. 6Max-Samuel-Haus
RostockDas Max-Samuel-Haus in Rostock ist eine Villa, die seit 1991 die Stiftung für jüdische Geschichte und Kultur in Rostock beherbergt. Das historische Gebäude dient als Begegnungsstätte für kulturelle Veranstaltungen wie Lesungen, Ausstellungen und Konzerte. Außerdem beherbergt es eine umfangreiche Bibliothek mit Literatur zur jüdischen Geschichte und Kultur. 7Alte Synagoge & Hanna-Meinungen-Haus
HagenowDie Alte Synagoge in Hagenow, einst religiöses Zentrum der örtlichen jüdischen Gemeinde, wurde zu einem Kulturzentrum und Teil des Hagenower Heimatmuseums umgestaltet. Der seit 2004 sanierte Gebäudekomplex besteht aus der Synagoge, einem ehemaligen Gemeinde- und Schulgebäude mit einer erhaltenen Mikwe und einer Wagenremise. Heute ist er als Hanna-Meinungen-Haus bekannt. 8Mecklenburgisches Orgelmuseum
MalchowDas Mecklenburgische Orgelmuseum in Malchow, Deutschland, ist eine einzigartige Einrichtung, die sich der Erhaltung und Ausstellung von Kirchenorgeln widmet. Das 1997 gegründete Museum verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Orgeln, von denen viele aus baufälligen Kirchen gerettet wurden. Das Hauptziel des Museums ist es, diese historischen Instrumente zu erhalten, was es zu einem faszinierenden Ziel für Musik- und Geschichtsliebhaber macht. 9Inselmuseum Poel
KirchdorfDas Inselmuseum Poel am Rande von Kirchdorf ist ein Museum, das sich der Geschichte, Kultur und Natur der Insel widmet. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Vergangenheit und Gegenwart der Insel und ist damit ein ideales Ziel für alle, die mehr über das Erbe der Insel erfahren möchten. 10Alte Burg Penzlin
PenzlinDas Alte Schloss Penzlin in der Stadt Penzlin, südwestlich von Neubrandenburg in Mecklenburg-Vorpommern gelegen, ist ein historischer Ort mit einer reichen Vergangenheit. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit für Besucher, die Geschichte der Region und des Schlosses selbst zu erkunden. 11Kloster zum heiligen Kreuz
RostockDie Abtei zum Heiligen Kreuz in Rostock, Deutschland, ist eine bedeutende historische Stätte. Sie wurde im 13. Jahrhundert von Zisterzienserinnen gegründet und ist die einzige vollständig erhaltene Abtei der Stadt. Das macht sie zu einem einzigartigen Ausflugsziel für alle, die sich für Geschichte und Architektur interessieren.- 12
Uns lütt Museum
DargunDas Uns lütt Museum, auch bekannt als Heimatmuseum Dargun, befindet sich im ehemaligen Gästehaus eines Klosters in Dargun, Mecklenburg-Vorpommern. Die Adresse lautet Schloss 13 / Klosterdamm 6. Dieses historische Gebäude aus dem 14. Jahrhundert wurde zu einem Museum umfunktioniert, das die lokale Geschichte und Kultur präsentiert.