Möchtest du Geschichte aus erster Hand erleben? Das sind die besten Freilichtmuseen in Niederösterreich:
1Römerstadt Carnuntum
Petronell-CarnuntumCarnuntum, einst die Hauptstadt der römischen Provinz Pannonia Superior, liegt an der Donau, etwa 35 km östlich von Wien. Diese historische Stätte bietet einen Blick in die Vergangenheit und ermöglicht es Besuchern, die Überreste einer einst blühenden römischen Stadt zu erkunden. 2Vino Versum Poysdorf
PoysdorfDas Vino Versum Poysdorf ist ein Erlebnismuseum, das einen tiefen Einblick in die Geschichte des Weinbaus und des Weinhandels bietet. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf der Stadt Poysdorf und bietet den Besuchern eine einzigartige Perspektive auf die reiche Weinkultur der Region. Die Exponate des Museums sind interaktiv und machen es zu einem unterhaltsamen und lehrreichen Erlebnis für alle Altersgruppen. 3Wienerwaldmuseum Eichgraben
HuttenDas Wienerwaldmuseum Eichgraben ist ein Heimatmuseum in Eichgraben, Niederösterreich. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, die lokale Geschichte und Kultur der Region zu erkunden. 4Nonseum
HerrnbaumgartenDas Nonseum ist ein einzigartiges Museum in der Marktgemeinde Herrnbaumgarten im Bezirk Mistelbach in Niederösterreich. In diesem Museum werden rund 250 "Erfindungen, die wir nicht brauchen", so die Definition des Museums, ausgestellt. Das Nonseum bietet eine einzigartige Perspektive auf die Welt und regt die Besucher an, die Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. 5Brandlhof
ZiersdorfDer Brandlhof, ursprünglich ein Bauernhof aus dem 13. Jahrhundert, wurde umgenutzt und dient heute als Kultur- und Seminarzentrum. Der Brandlhof steht unter Denkmalschutz, um seine historische Bedeutung und architektonische Integrität zu bewahren. Die Besucher können in die reiche Geschichte des Ortes eintauchen und gleichzeitig an verschiedenen kulturellen und pädagogischen Aktivitäten teilnehmen. 6MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Asparn an der ZayaDas Schloss Asparn in der Marktgemeinde Asparn an der Zaya im niederösterreichischen Weinviertel beherbergt seit 1970 das Museum für Urgeschichte. Seit 2014 befindet sich dort auch das Museum für Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters. Diese Museen bieten Besuchern die einzigartige Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen und die frühe Geschichte der menschlichen Zivilisation zu erforschen. 7Museumsdorf Niedersulz
Sulz im WeinviertelDas Museumsdorf Niedersulz in Niedersulz ist das größte Freilichtmuseum in Niederösterreich. Die Ursprünge des Museums reichen bis ins Jahr 1979 zurück und machen es zu einem Ort voller Geschichte und Kultur. Es zeigt zahlreiche historische Häuser und Bauernhöfe aus dem Weinviertel sowie einen südmährischen Bauernhof auf einer Fläche von rund 20 Hektar. 8Furthmühle Pram
PramSeit 1992 wird die Furthmühle Pram vom Kulturverein Furthmühle verwaltet und dient als Freilichtmuseum. Das Gebäude selbst steht unter Denkmalschutz, was seine historische Bedeutung noch unterstreicht. Besucher können die Mühle erkunden und sich über ihre Geschichte und die Rolle, die sie in der Gemeinde spielte, informieren.