Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.
Das Schloss Asparn in der Marktgemeinde Asparn an der Zaya im niederösterreichischen Weinviertel beherbergt seit 1970 das Museum für Urgeschichte. Seit 2014 befindet sich dort auch das Museum für Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters. Diese Museen bieten Besuchern die einzigartige Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen und die frühe Geschichte der menschlichen Zivilisation zu erforschen.
Im Jahr 2013 wurde Schloss Asparn umfassend saniert und modernisiert. Dazu gehörten der Einbau einer neuen Ausstellungsebene im Dachgeschoss, der Einbau eines gläsernen Liftsystems im Innenhof für den barrierefreien Zugang und die Einrichtung einer gastronomischen Einrichtung im Schlosskomplex. Diese Verbesserungen haben das Erlebnis für die Besucher erheblich verbessert, da das Schloss nun besser zugänglich ist und zusätzliche Annehmlichkeiten bietet.
Das archäologische Freigelände des Museums auf Schloss Asparn bietet auf fast 19.000 Quadratmetern einen Einblick in rund 40.000 Jahre europäische Siedlungsgeschichte. Anhand der Wohn- und Wirtschaftsgebäude und ihrer Innenausstattung können die BesucherInnen die Entwicklung der Menschheit von der Altsteinzeit bis zur Zeitenwende erleben. Diese einzigartige Freiluftausstellung bietet Geschichte zum Anfassen und Mitmachen.
Geschichte & Anthropologie Archäologie Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst Freiluft
#57 Geschichte & Anthropologie Niederösterreich #13 Archäologische Museen Niederösterreich #5 Museen für Mittelalterliche & Frühe Renaissance-Kunst Niederösterreich #6 Freilichtmuseen Niederösterreich #42 Archäologische Museen Österreich #26 Museen für Mittelalterliche & Frühe Renaissance-Kunst Österreich #25 Freilichtmuseen Österreich
Keine Ausstellungen in MAMUZ Schloss Asparn/Zaya gefunden.
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya hat 1 Bewertung.
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya ist ein archäologisches Museum in einem malerischen Schloss in Asparn an der Zaya, Österreich. Das Museum bietet Besuchern die Möglichkeit, prähistorische und frühgeschichtliche Epochen anhand verschiedener Exponate und interaktiver Darstellungen zu erkunden.
Besucher schätzen im Allgemeinen die umfangreiche Sammlung von Artefakten und Rekonstruktionen des Museums, die von der Steinzeit bis zum frühen Mittelalter reichen. Der Außenbereich mit rekonstruierten prähistorischen Behausungen wird oft als herausragendes Merkmal hervorgehoben, da er den Besuchern ermöglicht, praktische Erfahrungen mit antiken Lebensbedingungen und Technologien zu sammeln.
Das Museum wird für seinen pädagogischen Wert gelobt, insbesondere für Familien und Schulgruppen. Viele Besucher empfinden die Exponate als informativ und gut präsentiert, mit klaren Erklärungen in mehreren Sprachen. Die Kombination aus Innenexponaten und Außenrekonstruktionen bietet eine umfassende Lernerfahrung.
Einige Besucher merken jedoch an, dass das Museum für diejenigen, die kein besonderes Interesse an Archäologie oder prähistorischer Zeit haben, möglicherweise weniger fesselnd ist. Einige Rezensenten erwähnen, dass einige Bereiche des Museums von einer Modernisierung oder interaktiveren Elementen profitieren könnten, um ein breiteres Publikum anzusprechen.
Die Schlossanlage selbst trägt zum Gesamterlebnis bei, wobei viele Besucher die architektonische Schönheit und die umliegende Landschaft genießen. Die Lage des Museums in der Landschaft von Niederösterreich wird im Allgemeinen als angenehm empfunden, obwohl es für diejenigen ohne privaten Transport etwas mühsam zu erreichen sein kann.
Während die meisten Besucher den Eintrittspreis für die angebotenen Inhalte für angemessen halten, legen einige wenige Bewertungen nahe, dass das Museum sein Angebot erweitern oder einige Exponate auffrischen könnte, um einen noch größeren Mehrwert zu bieten.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von MAMUZ Schloss Asparn/Zaya in oder um Asparn an der Zaya.