Alle Museen für antike Kunst zum Besichtigen in Niedersachsen

Reise zurück in der Zeit mit den faszinierenden Sammlungen von 5 Museen für antike Kunst in Niedersachsen. Bestaume Artefakte, Skulpturen und Relikte aus antiken Zivilisationen, die die Geschichte der Menschheit erzählen.

Fasziniert dich antike Geschichte und Kunst? Das sind die Top-Museen für antike Kunst in Niedersachsen:

  1. Kulturgeschichtliches Museum1

    Kulturgeschichtliches Museum

     Osnabrück
    Das Kulturgeschichtliche Museum Osnabrück, auch bekannt als Museum am Heger Tor, ist ein Museum in Osnabrück. Es zeigt eine Vielzahl von Exponaten, die verschiedene Aspekte der Geschichte und Kultur abdecken. Dazu gehören die Vor- und Frühgeschichte, die Stadtgeschichte und die Alltagskultur, aber auch die alte Kunst, das Kunsthandwerk und das Design. Außerdem beherbergt das Museum eine Sammlung von Trachten, Waffen und Rüstungen, Münzen und Medaillen.
  2. Herzog Anton Ulrich-Museum2

    Herzog Anton Ulrich-Museum

     Braunschweig
    Das Herzog Anton Ulrich-Museum, auch bekannt als HAUM, ist ein Kunstmuseum in der Stadt Braunschweig in Niedersachsen, Deutschland. Es ist eine bedeutende Kultureinrichtung in der Region und bietet Besuchern die Möglichkeit, ein breites Spektrum an Kunstsammlungen zu entdecken.
  3. Roemer- und Pelizaeus-Museum3

    Roemer- und Pelizaeus-Museum

     Hildesheim
    Das Roemer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim, Deutschland, ist eine renommierte Einrichtung, die sich der Kunst und Archäologie widmet. Das Museum ist nach Hermann Roemer und Wilhelm Pelizaeus benannt, zwei bedeutenden Persönlichkeiten bei seiner Gründung und Entwicklung.
  4. Niedersächsisches Landesmuseum4

    Niedersächsisches Landesmuseum

     Hanover
    Das Niedersächsische Landesmuseum Hannover ist ein Museum in Hannover. Zur Sammlung des Museums gehört die Landesgalerie, eine Sammlung von Gemälden und Skulpturen vom Mittelalter bis zum frühen 20. Jahrhundert. Jahrhundert. Außerdem verfügt das Museum über Abteilungen für Archäologie, Biologie und
  5. Augusteum5

    Augusteum

     Oldenburg
    Das Augusteum beherbergt die "Galerie der Alten Meister" des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg. Diese Galerie zeigt eine umfangreiche Sammlung von Meisterwerken niederländischer, italienischer, deutscher und französischer Maler aus dem 15. bis 18. Die Besucher können in das reiche künstlerische Erbe dieser Epochen eintauchen und erhalten Einblicke in die Techniken und Stile einiger der berühmtesten Künstler der Welt.