Herzog Anton Ulrich-Museum und seine Sammlung

Herzog Anton Ulrich-Museum
Quelle

Das Herzog Anton Ulrich-Museum, auch bekannt als HAUM, ist ein Kunstmuseum in der Stadt Braunschweig in Niedersachsen, Deutschland. Es ist eine bedeutende Kultureinrichtung in der Region und bietet Besuchern die Möglichkeit, ein breites Spektrum an Kunstsammlungen zu entdecken.

Historische Bedeutung des Herzog Anton Ulrich-Museums

Das Herzog Anton Ulrich-Museum wurde 1754 gegründet und ist damit eines der ältesten Museen in Europa. Diese lange Geschichte macht den Charme und die Anziehungskraft des Museums aus, das seinen Besuchern die Möglichkeit bietet, in Jahrhunderte der Kunst und Kultur einzutauchen.

Kunstsammlung im Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum beherbergt eine bedeutende Sammlung westlicher Gemälde alter Meister. Es ist vor allem für seine nordeuropäische Kunst seit der Renaissance bekannt, die Werke von namhaften Künstlern wie Cranach, Holbein, Dürer, Van Dyck, Rubens und Rembrandt umfasst. Diese Sammlung bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Kunst in dieser Region.

Mehr lesen…

ENHerzog Anton Ulrich Museum
ESMuseo Herzog Anton Ulrich
FRMusée Herzog Anton Ulrich
ENDuke Anton Ulrich Museum

Kunst & Design Kunst & Design Antike Kunst Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst Renaissancekunst & Frühmoderne Kunst

Herzog Anton Ulrich-Museum
Museumstraße 1

Besucherinformationen Herzog Anton Ulrich-Museum

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
11:00 – 18:00
Mittwoch
11:00 – 18:00
Donnerstag
11:00 – 18:00
Freitag
11:00 – 18:00
Samstag
11:00 – 18:00
Sonntag
11:00 – 18:00

Eintritt

6 – 172,00 €
Adults9,00 €
Concessions7,00 €
Family ticket I (1 adult + max. 3 children)11,00 €
Family ticket II (2 adults + max. 3 children)18,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Museumstraße 1, Braunschweig

Entdecke alle Museen in Braunschweig

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Herzog Anton Ulrich-Museum gefunden.

Herzog Anton Ulrich-Museum Bewertungen

Herzog Anton Ulrich-Museum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Herzog Anton Ulrich-Museum in Braunschweig, Deutschland, ist ein angesehenes Kunstmuseum, das Besuchern eine umfassende Sammlung europäischer Kunst aus mehreren Jahrhunderten bietet. Das Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Gemälden, Skulpturen und dekorativer Kunst, wobei der Schwerpunkt besonders auf Gemälden Alter Meister und Werken der Renaissance liegt.

    Besucher loben oft die umfangreiche Sammlung des Museums, die bemerkenswerte Stücke von Künstlern wie Rembrandt, Rubens und Vermeer umfasst. Die Qualität und Vielfalt der ausgestellten Kunstwerke werden häufig als große Stärken hervorgehoben. Viele Rezensenten schätzen die Aufteilung des Museums und die Art und Weise, wie die Sammlung präsentiert wird, was eine chronologische Reise durch die Kunstgeschichte ermöglicht.

    Das Gebäude selbst, eine Mischung aus historischer und moderner Architektur, wird für seine Ästhetik und Funktionalität positiv bewertet. Die kürzliche Renovierung hat das gesamte Besuchererlebnis verbessert, mit besserer Beleuchtung und zugänglicheren Ausstellungsräumen.

    Einige Besucher merken jedoch an, dass das Museum aufgrund seiner Größe und der schieren Anzahl an Kunstwerken überwältigend sein kann. Es kann mehrere Besuche oder eine erhebliche Zeitinvestition erfordern, um die Sammlung vollständig zu würdigen. Einige Rezensenten erwähnen, dass einige Bereiche des Museums von detaillierteren Informationen oder Audioguides in verschiedenen Sprachen profitieren könnten.

    Das Personal wird im Allgemeinen als hilfsbereit und kenntnisreich beschrieben, was zu einem positiven Museumserlebnis beiträgt. Die Lage des Museums im Kulturviertel von Braunschweig wird ebenfalls als Pluspunkt angesehen, da es sich leicht mit Besuchen anderer Attraktionen in der Umgebung verbinden lässt.

    Obwohl das Herzog Anton Ulrich-Museum vielleicht nicht so international bekannt ist wie einige andere deutsche Kunstmuseen, gilt es weithin als eine hochwertige Institution, die Kunstliebhabern und Gelegenheitsbesuchern gleichermaßen ein reichhaltiges und lohnendes Erlebnis bietet.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Herzog Anton Ulrich-Museum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.