Alle Aquarien zum Besichtigen in Österreich

Tauche ein in die Unterwasserwelt in 4 Aquarien in Österreich. Erlebe die Schönheit und Vielfalt des Meereslebens, von bunten Fischen bis hin zu majestätischen Meerestieren.

Fasziniert dich das Leben im Meer und suchst du die besten Aquarien in Österreich? Diese solltest du besuchen:

  1. Wildpark Ferleiten1

    Wildpark Ferleiten

     Fusch an der Großglocknerstraße
    Der Wild- und Erlebnispark Ferleiten liegt am Fuße der Großglockner Hochalpenstraße, im österreichischen Bundesland Salzburg. Der Park ist Teil der Gemeinde Fusch an der Großglocknerstraße, die im Pinzgau liegt. Dieser Ort bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die natürliche Schönheit der österreichischen Alpen zu erleben und gleichzeitig die Attraktionen des Parks zu genießen.
  2. Haus des Meeres2

    Haus des Meeres

     Wien
    Das Haus des Meeres in Wien ist ein ehemaliger Verteidigungsturm, der dazu diente, Bomber mit Flak-Kanonen abzuwehren, und jetzt zu einem Meeresaquarium umgebaut wurde. Neben Fischen und Meeresbewohnern kann man hier auch Schlangen, Schildkröten, Vögel und sogar Affen sehen. Steigen Sie in die obers
  3. Zoo Schmiding3

    Zoo Schmiding

     Krenglbach
    Der Zoo Schmiding zeigt auf einer Fläche von 13 Hektar die Tierwelt verschiedener Regionen der Welt. Den Besucher erwartet eine Vielzahl von Tieren, darunter Giraffen, Affen, Breitmaulnashörner, Krokodile, Rote Pandas, Österreichs einzige Gorillas, Sibirische Tiger, Faultiere und exotische Vögel. Diese Vielfalt macht den Zoo zu einem faszinierenden Ziel für Tierliebhaber und Familien gleichermaßen.
  4. 1. Kärntner Fischereimuseum4

    1. Kärntner Fischereimuseum

     Seeboden am Millstätter See
    Das 1. Kärntner Fischereimuseum in Seeboden, Österreich, ist seit seiner Gründung im Jahr 1980 ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Region. Das Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und die Praktiken der Fischerei in der Region und ist damit ein interessantes Ziel für Touristen, die sich für die lokale Geschichte und Kultur interessieren.