Haus des Meeres und seine Sammlung

Haus des Meeres
Quelle

Das Haus des Meeres in Wien ist ein ehemaliger Verteidigungsturm, der dazu diente, Bomber mit Flak-Kanonen abzuwehren, und jetzt zu einem Meeresaquarium umgebaut wurde. Neben Fischen und Meeresbewohnern kann man hier auch Schlangen, Schildkröten, Vögel und sogar Affen sehen. Steigen Sie in die oberste Etage hinauf, um von zwei Aussichtsplattformen einen der besten Ausblicke auf Wien zu genießen, oder genießen Sie die Aussicht von einem Dachcafé aus.

DEHaus des Meeres - Aqua Terra Zoo

Natur & Naturgeschichte Natur & Naturgeschichte Spezialisiert & Alternativ Spezialisiert & Alternativ Aquarium

Haus des Meeres
Fritz-Grünbaum-Platz 1
1060 Wien

Besucherinformationen Haus des Meeres

Öffnungszeiten

Montag
9:00 – 20:00
Dienstag
9:00 – 20:00
Mittwoch
9:00 – 20:00
Donnerstag
9:00 – 20:00
Freitag
9:00 – 20:00
Samstag
9:00 – 20:00
Sonntag
9:00 – 20:00

Eintritt

0 – 2Frei
3 – 56,50 €
6 – 159,80 €
16+22,90 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Fritz-Grünbaum-Platz 1, Wien

Entdecke alle Museen in Wien

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Haus des Meeres gefunden.

Haus des Meeres Bewertungen

Haus des Meeres hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Haus des Meeres in Wien, Österreich, ist ein Aquarium und Zoo, der in einem ehemaligen Flakturm untergebracht ist. Besucher schätzen im Allgemeinen die einzigartige Umgebung und die vielfältige Auswahl an Meeres- und Landtieren. Die Aquarienbereiche werden für ihre gut gepflegten Becken und die Vielfalt der Fischarten gelobt. Viele Gäste genießen das Tropenhaus mit seinen frei herumlaufenden Vögeln und Affen, was dem Erlebnis eine interaktive Komponente verleiht. Das Haifischbecken und die Dachterrasse mit Panoramablick auf Wien werden oft als herausragende Merkmale hervorgehoben. Einige Besucher erwähnen jedoch, dass sich das Gebäude zu Stoßzeiten eng und überfüllt anfühlen kann und der kreisförmige Grundriss für manche verwirrend sein könnte. Einige Rezensenten merken an, dass die Eintrittspreise etwas hoch sind, aber die meisten finden das Erlebnis den Preis wert. Die pädagogischen Aspekte und informativen Ausstellungen werden im Allgemeinen gut aufgenommen, obwohl einige vorschlagen, dass mehr Informationen auf Englisch für internationale Besucher hilfreich wären. Insgesamt bietet das Haus des Meeres ein ansprechendes und lehrreiches Erlebnis für Familien und Tierliebhaber und bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Wasser- und Landexponaten in einem historisch bedeutsamen Gebäude.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Haus des Meeres besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.