Interessierst du dich für Militärgeschichte? Das sind die Must-Visit-Kriegsmuseen in Potsdam:
1Potsdam Museum
PotsdamDas zu Beginn des 20. Jahrhunderts gegründete Potsdam Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung von über 250.000 Objekten. Damit ist es eine der größten Sammlungen für Kunst, Kultur und Regionalgeschichte im Land Brandenburg. Die Sammlung des Museums spiegelt das bürgerliche Engagement und die Sammelleidenschaft seiner Gründer wider und bietet einen reichen und vielfältigen Einblick in die Vergangenheit der Region. 2Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
PotsdamDas KGB-Gefängnis blieb bis zur Auflösung des KGB im Jahr 1991 in Betrieb. Danach wurde es als Lager genutzt. Nach dem Abzug der sowjetischen/russischen Truppen aus Deutschland wurde das Gefängnis 1994 an das Evangelische Hilfswerk zurückgegeben. 3Gedenkstätte "Lindenstr. 54/55"
PotsdamDie Gedenkstätte Lindenstraße 54/55 in Potsdam ist ein bedeutender Ort des Gedenkens an die politische Verfolgung während der beiden deutschen Diktaturen. Das umgangssprachlich als "Lindenhotel" bezeichnete Gebäude diente während der NS-Zeit als Internierungslager für politische Gefangene. Nach dem Krieg wurde es vom sowjetischen Geheimdienst NKWD / MGB und später von der Stasi der DDR übernommen und diente weiterhin als Haftanstalt.