Alle Kunstgewerbemuseen zum Besichtigen in Rheinland-Pfalz

Entdecke die Schönheit funktionaler Kunst in 4 Kunstgewerbemuseen in Rheinland-Pfalz. Diese Museen zeigen die Verbindung von Kunst und Nutzen mit Objekten, die sowohl schön als auch praktisch sind.

Interessiert dich die Verbindung von Kunst und Handwerk? Das sind die Kunstgewerbemuseen, die du in Rheinland-Pfalz besuchen solltest:

  1. Keramikmuseum Westerwald1

    Keramikmuseum Westerwald

     Höhr-Grenzhausen
    Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen ist bekannt als die deutsche Sammlung für historische und zeitgenössische Keramik. Dieses Museum ist ein wichtiges Ziel für alle, die sich für die Geschichte und Entwicklung der Keramik interessieren, sowohl aus historischer als auch aus zeitgenössischer Sicht.
  2. Museum Pfalzgalerie2

    Museum Pfalzgalerie

     Kaiserslautern
    Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern ist mit seiner umfangreichen Sammlung grafischer Kunst ein bedeutendes Ziel für Kunstinteressierte. Das Museum befindet sich in der Trägerschaft des Bezirksverbands Pfalz und unterstreicht damit seine Bedeutung in der Kulturlandschaft der Region.
  3. Roentgen-Museum3

    Roentgen-Museum

     Neuwied
    Das Roentgen-Museum in Neuwied ist eine einzigartige Einrichtung, die sich der Erforschung der Wohnkultur widmet. Es ist nach den bekannten Neuwieder Möbelmachern Abraham Roentgen und David Roentgen benannt, deren Werke einen bedeutenden Teil der Sammlung des Museums ausmachen. Den Besucher erwartet eine breite Palette von Exponaten, die das handwerkliche Können und die Design-Sensibilität dieser beiden einflussreichen Persönlichkeiten widerspiegeln.
  4. 4

    Industriedenkmal Jakob Bengel

     Idar-Oberstein
    In den 1920er und 1930er Jahren entwickelte sich die Fabrik Jakob Bengel zu einem der führenden Hersteller von Modeschmuck, insbesondere im Stil des Art déco. Statt Edelsteine für ihre Kreationen zu verwenden, entschied sich das Unternehmen für die Verwendung von Galalith, einer Art Kunststoff.