Alle Archäologische Museen zum Besichtigen in Saarland

Entdecke die Geheimnisse der Vergangenheit in 5 archäologischen Museen in Saarland. Diese Museen zeigen Artefakte und Ausstellungen, die die Geschichte antiker Zivilisationen enthüllen.

Bist du neugierig auf alte Zivilisationen und archäologische Funde? Hier sind die archäologischen Museen, die du in Saarland gesehen haben musst:

  1. Römische Villa Borg1

    Römische Villa Borg

     Borg
    Die Römische Villa Borg ist eine rekonstruierte römische Villa rustica in der Nähe der Dörfer Borg und Oberleuken in der Gemeinde Perl, Saarland, Deutschland. Diese historische Stätte bietet eine einzigartige Gelegenheit, ein Stück antiker römischer Geschichte in einer modernen Umgebung zu erkunden.
  2. Historisches Museum Saar2

    Historisches Museum Saar

     Saarbrücken
    Das Historische Museum Saar auf dem Saarbrücker Schlossplatz ist der Geschichte des Saarlandes gewidmet. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Vergangenheit der Region und ist damit ein ideales Ziel für Geschichtsinteressierte und neugierige Touristen gleichermaßen.
  3. Römermuseum Schwarzenacker3

    Römermuseum Schwarzenacker

     Homburg
    Das Römermuseum Schwarzenacker ist ein archäologisches Freilichtmuseum in Schwarzenacker, einem Stadtteil von Homburg im Saarland. Das Museum wurde von dem Archäologen Alfons Kolling gegründet, der auch die archäologischen Ausgrabungen in diesem Gebiet leitete. Das Museum zeigt die bedeutenden Reste eines gallorömischen Vicus, der unter Kaiser Augustus gegründet und um das Jahr 275 von den Alamannen zerstört wurde.
  4. Römermuseum Pachten4

    Römermuseum Pachten

     Dillingen/Saar
    Das Römermuseum Pachten, auch bekannt als Museum Pachten, befindet sich in einem historischen Bauernhaus in der Fischerstraße, einer der ältesten Straßen im Dillinger Stadtteil Pachten, Saarland, Deutschland. Diese einzigartige Umgebung bietet eine reizvolle Kulisse für die umfangreiche Sammlung von Artefakten und Exponaten des Museums.
  5. Museum für Vor- und Frühgeschichte5

    Museum für Vor- und Frühgeschichte

     Saarbrücken
    Das Museum für Vor- und Frühgeschichte in Saarbrücken ist eine archäologische Einrichtung, die einen umfassenden Einblick in die Frühgeschichte des Saarlandes gibt. Es ist im ehemaligen Saarbrücker Kreishaus am Schlossplatz untergebracht. Die Sammlung des Museums bietet die einmalige Gelegenheit, die kulturelle Entwicklung des Menschen von der Steinzeit über die Bronze- und Eisenzeit bis zum frühen Mittelalter im Saarland zu erforschen.