Alle Kunstgewerbemuseen zum Besichtigen in Sachsen

Entdecke die Schönheit funktionaler Kunst in 8 Kunstgewerbemuseen in Sachsen. Diese Museen zeigen die Verbindung von Kunst und Nutzen mit Objekten, die sowohl schön als auch praktisch sind.

Interessiert dich die Verbindung von Kunst und Handwerk? Das sind die Kunstgewerbemuseen, die du in Sachsen besuchen solltest:

  1. Grünes Gewölbe1

    Grünes Gewölbe

     Dresden
    Das Grüne Gewölbe ist ein Museum in Dresden, das die größte Schatzsammlung Europas beherbergt und zahlreiche Exponate vom Barock bis zum Klassizismus zeigt. Seinen Namen hat das Grüne Gewölbe von den ehemals malachitgrün bemalten Säulenbasen und Kapitellen der Haupträume. Das Museum wurde 1759 eröff
  2. Manufaktur der Träume2

    Manufaktur der Träume

     Annaberg-Buchholz
    Die Fabrik der Träume in Annaberg-Buchholz ist ein interaktives Museum, das seinen Besuchern ein einzigartiges Erlebnis bietet. Es beherbergt die Marie-Ströher-Gedächtnissammlung, eine bedeutende private Sammlung von Volkskunst aus dem Erzgebirge. Das Museum wurde am 29. Oktober 2010 eröffnet und ist seitdem ein beliebtes Ziel für Touristen und Kunstinteressierte gleichermaßen.
  3. Porzellansammlung3

    Porzellansammlung

     Dresden
    Die Königliche Porzellansammlung ist ein Museum in Dresden, das im Zwinger untergebracht ist. Die Sammlung umfasst etwa 20.000 Porzellanobjekte, von denen das traditionelle chinesische und japanische Porzellan, das von August dem Starken erworben wurde, und das blau-weiße Porzellan aus der Ming- und
  4. Deutsches Damast- und Frottiermuseum4

    Deutsches Damast- und Frottiermuseum

     Großschönau
    Das Deutsche Damast- und Frottiermuseum in Großschönau bietet einen einzigartigen Einblick in die lokale Textilgeschichte. Zu sehen sind funktionsfähige, historische Großschönauer Webstühle, auf denen Leinwand, Damast, Jacquard und Frottiergewebe hergestellt wurden. So wird die Vergangenheit greifbar und die komplizierten Prozesse der Textilherstellung nachvollziehbar.
  5. Nussknackermuseum Neuhausen5

    Nussknackermuseum Neuhausen

     Dittersbach
    Das Nussknackermuseum ist ein einzigartiges Museum in der malerischen Stadt Neuhausen/Erzgeb. Dieser Ort bietet eine Mischung aus kulturellem Erbe und natürlicher Schönheit, was ihn zu einem idealen Ziel für Touristen macht, die ein einzigartiges Erlebnis suchen.
  6. Grassi Museum für Angewandte Kunst6

    Grassi Museum für Angewandte Kunst

     Leipzig
    Das Grassi Museum für Angewandte Kunst ist ein Museum in Leipzig und das zweitälteste Kunstgewerbemuseum in Deutschland. Das Museum besitzt eine herausragende Kunstgewerbesammlung mit Stücken, die bis in die Antike zurückreichen. Das Grassi Museum für Angewandte Kunst beherbergt rund 90.000 Objekte
  7. Barockhaus7

    Barockhaus

     Görlitz
    Das Barockhaus Neißstraße 30 in Görlitz ist ein bedeutendes Bauwerk aus der Barockzeit, das seit 1951 zum Kulturhistorischen Museum der Stadt gehört. Das Geschäfts- und Wohnhaus befindet sich im Herzen der Altstadt und bietet dem Besucher einen Einblick in die Bau- und Kulturgeschichte dieser Zeit.
  8. Daetz-Centrum Lichtenstein8

    Daetz-Centrum Lichtenstein

     Lichtenstein/Sachsen
    Das Daetz-Centrum im Schlosspalais von Lichtenstein/Sa beherbergte zwischen 2001 und 2022 eine Sammlung von Skulpturen aus mehr als 30 Ländern. Das internationale Kompetenzzentrum für Holzbildhauerkunst wurde nach seinen Stiftern Marlene und Peter Daetz benannt, die 1998 die Daetz-Stiftung gründeten. Die Sammlung zeigte die vielfältigen künstlerischen und handwerklichen Traditionen der Welt durch das Medium Holz.